"Gewummere" meaning in All languages combined

See Gewummere on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɡəˈvʊməʁə Audio: De-Gewummere.ogg Forms: Gewummer [variant], das Gewummere [nominative, singular], des Gewummeres [genitive, singular], dem Gewummere [dative, singular], das Gewummere [accusative, singular]
Rhymes: ʊməʁə Etymology: Kollektivum zum Verb wummern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge- :Ableitung vom Stamm des Verbs wummern mit dem Derivatem (Zirkumfix) Ge-…-e
  1. rhythmisches dröhnendes Bassgeräusch
    Sense id: de-Gewummere-de-noun-1otQ1W0P
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Kollektivum zum Verb wummern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge-\n:Ableitung vom Stamm des Verbs wummern mit dem Derivatem (Zirkumfix) Ge-…-e",
  "forms": [
    {
      "form": "Gewummer",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gewummere",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Gewummeres",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Gewummere",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gewummere",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·wum·me·re",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Anke Fitz",
          "publisher": "Blanvalet",
          "ref": "Anke Fitz: Klingel geht nicht, rufen Sie laut Dingdong!. Die Abenteuer einer unerschrockenen Nachbarin. Blanvalet, 2013 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Durch den Fußboden beginnt leises Gewummere zu mir zu dringen.“",
          "title": "Klingel geht nicht, rufen Sie laut Dingdong!",
          "title_complement": "Die Abenteuer einer unerschrockenen Nachbarin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Tobias Runge",
          "publisher": "Michael E. Brieden",
          "ref": "Tobias Runge: Die besten 5 drahtlosen Lautsprecher. Michael E. Brieden, 2012 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dank DSP ufert das nicht in unpräzisem Gewummere aus, im Gegenteil, der Bass bleibt schön knackig und präzise.“",
          "title": "Die besten 5 drahtlosen Lautsprecher",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "ref": "Tanzen kann man überall, wo man dabei nicht erwischt wird. In: Der Standard digital. 16. Dezember 2002 (URL, abgerufen am 15. Januar 2017) .",
          "text": "„Wenn Partys auffliegen, dann meist, weil irgendeinem Landhausbesitzer das Gewummere aus dem Wald oder dorthin verschwindende Jugendliche in der sonst so ruhigen Einschicht nicht geheuer sind.“"
        },
        {
          "ref": "Ursula März: Sie lebt!. In: Zeit Online. Nummer 3, 13. Januar 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Januar 2017) .",
          "text": "„Man kennt das Gewummere und ist, auch als Musikbanause, sofort bereit zu einer Spazierfahrt durch die Welt der Klänge, Töne und Gitarrengriffe, die so einladend mitten im Alltag beginnt.“"
        },
        {
          "author": "Emily Hainsworth",
          "publisher": "Goldmann",
          "ref": "Emily Hainsworth: Bis ich bei dir bin. Goldmann, 2013 (übersetzt von Karin Diemerling) (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ich rolle mich an die Wand, da geht das Gewummere wieder los, scheppert in meinen Ohren und dröhnt sogar durch meine Schulterblätter hindurch.“",
          "title": "Bis ich bei dir bin",
          "translator": "Karin Diemerling",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "rhythmisches dröhnendes Bassgeräusch"
      ],
      "id": "de-Gewummere-de-noun-1otQ1W0P",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈvʊməʁə"
    },
    {
      "audio": "De-Gewummere.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/58/De-Gewummere.ogg/De-Gewummere.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gewummere.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʊməʁə"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Gewummere"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Kollektivum zum Verb wummern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) ge-\n:Ableitung vom Stamm des Verbs wummern mit dem Derivatem (Zirkumfix) Ge-…-e",
  "forms": [
    {
      "form": "Gewummer",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gewummere",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Gewummeres",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Gewummere",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Gewummere",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·wum·me·re",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Anke Fitz",
          "publisher": "Blanvalet",
          "ref": "Anke Fitz: Klingel geht nicht, rufen Sie laut Dingdong!. Die Abenteuer einer unerschrockenen Nachbarin. Blanvalet, 2013 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Durch den Fußboden beginnt leises Gewummere zu mir zu dringen.“",
          "title": "Klingel geht nicht, rufen Sie laut Dingdong!",
          "title_complement": "Die Abenteuer einer unerschrockenen Nachbarin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Tobias Runge",
          "publisher": "Michael E. Brieden",
          "ref": "Tobias Runge: Die besten 5 drahtlosen Lautsprecher. Michael E. Brieden, 2012 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dank DSP ufert das nicht in unpräzisem Gewummere aus, im Gegenteil, der Bass bleibt schön knackig und präzise.“",
          "title": "Die besten 5 drahtlosen Lautsprecher",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "ref": "Tanzen kann man überall, wo man dabei nicht erwischt wird. In: Der Standard digital. 16. Dezember 2002 (URL, abgerufen am 15. Januar 2017) .",
          "text": "„Wenn Partys auffliegen, dann meist, weil irgendeinem Landhausbesitzer das Gewummere aus dem Wald oder dorthin verschwindende Jugendliche in der sonst so ruhigen Einschicht nicht geheuer sind.“"
        },
        {
          "ref": "Ursula März: Sie lebt!. In: Zeit Online. Nummer 3, 13. Januar 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 15. Januar 2017) .",
          "text": "„Man kennt das Gewummere und ist, auch als Musikbanause, sofort bereit zu einer Spazierfahrt durch die Welt der Klänge, Töne und Gitarrengriffe, die so einladend mitten im Alltag beginnt.“"
        },
        {
          "author": "Emily Hainsworth",
          "publisher": "Goldmann",
          "ref": "Emily Hainsworth: Bis ich bei dir bin. Goldmann, 2013 (übersetzt von Karin Diemerling) (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Ich rolle mich an die Wand, da geht das Gewummere wieder los, scheppert in meinen Ohren und dröhnt sogar durch meine Schulterblätter hindurch.“",
          "title": "Bis ich bei dir bin",
          "translator": "Karin Diemerling",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "rhythmisches dröhnendes Bassgeräusch"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈvʊməʁə"
    },
    {
      "audio": "De-Gewummere.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/58/De-Gewummere.ogg/De-Gewummere.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gewummere.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ʊməʁə"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Gewummere"
}

Download raw JSONL data for Gewummere meaning in All languages combined (3.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.