See Fait accompli on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Französisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Entlehnung aus dem gleichbedeutenden Französisch: fait accompli ^(→ fr); dieses besteht aus dem maskulinen Substantiv fait ^(→ fr) „Fakt, Sachverhalt, Tat, Tatbestand, Tatsache“ und dem nachgestellten Adjektiv accompli ^(→ fr), ein Partizip Perfekt des Verbs accomplir ^(→ fr) „ausführen, erfüllen, erledigen, vollbringen, vollenden“", "forms": [ { "form": "das Fait accompli", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Faits accomplis", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Fait accompli", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Faits accomplis", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Fait accompli", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Faits accomplis", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Fait accompli", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Faits accomplis", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Fait ac·com·p·li", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "noun" ], "pos": "phrase", "pos_title": "Wortverbindung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "deutschsprachige Online-Ausgabe der Le Monde diplomatique, Israel, Palästina und die internationale Öffentlichkeit - Das Recht auf Geschichte, 14.05.2004", "text": "„1967 besetzten und besiedelten die Israelis die den Palästinensern verbliebenen 22 Prozent des historischen Palästina und schufen damit unter Verletzung der völkerrechtlichen Bestimmungen ein Fait accompli.“" }, { "ref": "Online-Ausgabe der Süddeutsche Zeitung, Krise im Gaza-Streifen - \"Schande Mubarak\", 27.12.2008", "text": "„Würde Kairo dieses Fait accompli anerkennen und einseitig die Grenze zu Gaza öffnen - argumentieren die Ägypter -, so übernähmen sie damit letztlich die Verantwortung für das Überleben des Territoriums, die immer noch bei der Besatzungsmacht Israel liegt.“" }, { "ref": "Online-Ausgabe der Neue Zürcher Zeitung, Die Führungsschwäche hat System, 25.02.2009", "text": "„Der Rückgriff bei Massnahmen auf Notrecht und auf Paragrafen, die dafür nie vorgesehen waren, erweckt den Eindruck, die Regierung werde nach dem gescheiterten Aussitzen von Problemen mit dem Bankkundengeheimnis von aktuellen Ereignissen getrieben und fortwährend zum Vollzug von Faits accomplis gezwungen.“" }, { "author": "Katja Mielke/Conrad Schetter", "edition": "1.", "isbn": "978-3-406-65295-0", "pages": "142", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 142 .", "text": "„Dass dabei die Versprechungen nicht dem Regierungsprogramm im Falle einer Wahl entsprechen müssen, scheint im Laufe der letzten Jahrzehnte ein Fait accompli für Wählerschaft und Parteien geworden zu sein.“", "title": "Pakistan: Land der Extreme", "year": "2013" } ], "glosses": [ "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt" ], "id": "de-Fait_accompli-de-phrase-GkqBkS4x", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌfɛːt‿akɔ̃ˈpliː" }, { "audio": "De-Fait accompli.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f0/De-Fait_accompli.ogg/De-Fait_accompli.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fait accompli.ogg" }, { "rhymes": "iː" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "unumstößliche" }, { "sense_index": "1", "word": "Tatsache" }, { "sense_index": "1", "word": "vollendete Tatsache" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt", "sense_index": "1", "word": "fait accompli" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "fait accompli" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt", "sense_index": "1", "word": "fait accompli" } ], "word": "Fait accompli" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch", "Übersetzungen (Französisch)" ], "etymology_text": "Entlehnung aus dem gleichbedeutenden Französisch: fait accompli ^(→ fr); dieses besteht aus dem maskulinen Substantiv fait ^(→ fr) „Fakt, Sachverhalt, Tat, Tatbestand, Tatsache“ und dem nachgestellten Adjektiv accompli ^(→ fr), ein Partizip Perfekt des Verbs accomplir ^(→ fr) „ausführen, erfüllen, erledigen, vollbringen, vollenden“", "forms": [ { "form": "das Fait accompli", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Faits accomplis", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Fait accompli", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Faits accomplis", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Fait accompli", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Faits accomplis", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Fait accompli", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Faits accomplis", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Fait ac·com·p·li", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "noun" ], "pos": "phrase", "pos_title": "Wortverbindung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "deutschsprachige Online-Ausgabe der Le Monde diplomatique, Israel, Palästina und die internationale Öffentlichkeit - Das Recht auf Geschichte, 14.05.2004", "text": "„1967 besetzten und besiedelten die Israelis die den Palästinensern verbliebenen 22 Prozent des historischen Palästina und schufen damit unter Verletzung der völkerrechtlichen Bestimmungen ein Fait accompli.“" }, { "ref": "Online-Ausgabe der Süddeutsche Zeitung, Krise im Gaza-Streifen - \"Schande Mubarak\", 27.12.2008", "text": "„Würde Kairo dieses Fait accompli anerkennen und einseitig die Grenze zu Gaza öffnen - argumentieren die Ägypter -, so übernähmen sie damit letztlich die Verantwortung für das Überleben des Territoriums, die immer noch bei der Besatzungsmacht Israel liegt.“" }, { "ref": "Online-Ausgabe der Neue Zürcher Zeitung, Die Führungsschwäche hat System, 25.02.2009", "text": "„Der Rückgriff bei Massnahmen auf Notrecht und auf Paragrafen, die dafür nie vorgesehen waren, erweckt den Eindruck, die Regierung werde nach dem gescheiterten Aussitzen von Problemen mit dem Bankkundengeheimnis von aktuellen Ereignissen getrieben und fortwährend zum Vollzug von Faits accomplis gezwungen.“" }, { "author": "Katja Mielke/Conrad Schetter", "edition": "1.", "isbn": "978-3-406-65295-0", "pages": "142", "place": "München", "publisher": "C.H.Beck", "ref": "Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 142 .", "text": "„Dass dabei die Versprechungen nicht dem Regierungsprogramm im Falle einer Wahl entsprechen müssen, scheint im Laufe der letzten Jahrzehnte ein Fait accompli für Wählerschaft und Parteien geworden zu sein.“", "title": "Pakistan: Land der Extreme", "year": "2013" } ], "glosses": [ "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌfɛːt‿akɔ̃ˈpliː" }, { "audio": "De-Fait accompli.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f0/De-Fait_accompli.ogg/De-Fait_accompli.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fait accompli.ogg" }, { "rhymes": "iː" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "unumstößliche" }, { "sense_index": "1", "word": "Tatsache" }, { "sense_index": "1", "word": "vollendete Tatsache" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt", "sense_index": "1", "word": "fait accompli" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "fait accompli" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "unumkehrbarer Umstand, eigenmächtig geschaffener Sachverhalt", "sense_index": "1", "word": "fait accompli" } ], "word": "Fait accompli" }
Download raw JSONL data for Fait accompli meaning in All languages combined (4.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.