"Extrembergsteiger" meaning in All languages combined

See Extrembergsteiger on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ɛksˈtʁeːmbɛʁkˌʃtaɪ̯ɡɐ Audio: De-Extrembergsteiger.ogg Forms: Extrembergsteigerin [feminine], der Extrembergsteiger [nominative, singular], die Extrembergsteiger [nominative, plural], des Extrembergsteigers [genitive, singular], der Extrembergsteiger [genitive, plural], dem Extrembergsteiger [dative, singular], den Extrembergsteigern [dative, plural], den Extrembergsteiger [accusative, singular], die Extrembergsteiger [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Adjektiv extrem und dem Substantiv Bergsteiger
  1. Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist
    Sense id: de-Extrembergsteiger-de-noun-psFqkdKq
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Alpinist, Bergsteiger, Bergsportler, Extremsportler, Sportler Coordinate_terms: Extremkletterer, Höhenbergsteiger Translations (Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist): extreme mountain climber (Englisch), alpiniste extrême [masculine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Extremkletterer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höhenbergsteiger"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv extrem und dem Substantiv Bergsteiger",
  "forms": [
    {
      "form": "Extrembergsteigerin",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Extrembergsteigers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Extrembergsteigern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Alpinist"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bergsteiger"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bergsportler"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Extremsportler"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sportler"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ex·t·rem·berg·stei·ger",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz",
          "isbn": "978-3-8340-1620-1",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 135.",
          "text": "„Während die Extrembergsteiger sowohl in ihren Veröffentlichungen als auch in ihren Auskünften bei meinen Befragungen eine große Offenheit und ein hohes Reflexionsniveau gegenüber diesen Problemstellungen beweisen, offenbart sich bei vielen anderen Risikogruppen noch ein erheblicher Nachholbedarf an Selbstkritik und Bereitschaft, das Gefahrenpotenzial der eigenen Sportart unvoreingenommen objektivieren zu lassen.“",
          "title": "Sinnsuche im Wagnis",
          "title_complement": "Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Frank Herold",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Berliner Zeitung",
          "ref": "Frank Herold: In Gipfelnähe wird die Luft sehr dünn. Berliner Zeitung, Berlin 24.05.2003",
          "text": "„Es muss einen Extrembergsteiger schon frustrieren, wenn die Regionen, in die er vorgedrungen ist, heutzutage sogar von kletternden Hausfrauen erreicht werden - wenn sie denn genügend Kleingeld haben.“",
          "title": "In Gipfelnähe wird die Luft sehr dünn",
          "year": "24.05.2003"
        },
        {
          "ref": "Manuel Meyer: Unehrlich auf fast alle Gipfel. In: Zeit Online. 3. September 2010, ISSN 0044-2070 (URL) .",
          "text": "„Der Ahrntaler Extrembergsteiger Hans Kammerlander formulierte das spitzer: Auf einen Achttausender mit Hilfe von Sauerstoffflaschen zu steigen, ist in etwa so, wie den Giro d’Italia mit einem Moped statt einem Rennrad in Angriff zu nehmen.“"
        },
        {
          "author": "Gerhard Henschel",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Berliner Zeitung",
          "ref": "Gerhard Henschel: Gomera-Patrouille. Berliner Zeitung, Berlin 17.06.2000",
          "text": "„Gerne hätte ich mich von Extrembergsteigern der Küstenwache retten lassen, aber dann musste ich mit ansehen, wie ein greises Pärchen an uns vorüber zu Tal schritt, rüstig und flott, mit Kraxelstöcken und völlig schwindelfrei.“",
          "title": "Gomera-Patrouille",
          "year": "17.06.2000"
        },
        {
          "ref": "dpa: Reinhold Messner: War ein ständig Getriebener. In: Zeit Online. 10. März 2012, ISSN 0044-2070 (URL) .",
          "text": "„Extrembergsteiger Reinhold Messner (67) ist jahrzehntelang auf der Suche nach dem Glück gewesen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist"
      ],
      "id": "de-Extrembergsteiger-de-noun-psFqkdKq",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛksˈtʁeːmbɛʁkˌʃtaɪ̯ɡɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Extrembergsteiger.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/06/De-Extrembergsteiger.ogg/De-Extrembergsteiger.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Extrembergsteiger.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "extreme mountain climber"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "alpiniste extrême"
    }
  ],
  "word": "Extrembergsteiger"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Extremkletterer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höhenbergsteiger"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv extrem und dem Substantiv Bergsteiger",
  "forms": [
    {
      "form": "Extrembergsteigerin",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Extrembergsteigers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Extrembergsteigern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Extrembergsteiger",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Alpinist"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bergsteiger"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bergsportler"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Extremsportler"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sportler"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ex·t·rem·berg·stei·ger",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz",
          "isbn": "978-3-8340-1620-1",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 135.",
          "text": "„Während die Extrembergsteiger sowohl in ihren Veröffentlichungen als auch in ihren Auskünften bei meinen Befragungen eine große Offenheit und ein hohes Reflexionsniveau gegenüber diesen Problemstellungen beweisen, offenbart sich bei vielen anderen Risikogruppen noch ein erheblicher Nachholbedarf an Selbstkritik und Bereitschaft, das Gefahrenpotenzial der eigenen Sportart unvoreingenommen objektivieren zu lassen.“",
          "title": "Sinnsuche im Wagnis",
          "title_complement": "Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Frank Herold",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Berliner Zeitung",
          "ref": "Frank Herold: In Gipfelnähe wird die Luft sehr dünn. Berliner Zeitung, Berlin 24.05.2003",
          "text": "„Es muss einen Extrembergsteiger schon frustrieren, wenn die Regionen, in die er vorgedrungen ist, heutzutage sogar von kletternden Hausfrauen erreicht werden - wenn sie denn genügend Kleingeld haben.“",
          "title": "In Gipfelnähe wird die Luft sehr dünn",
          "year": "24.05.2003"
        },
        {
          "ref": "Manuel Meyer: Unehrlich auf fast alle Gipfel. In: Zeit Online. 3. September 2010, ISSN 0044-2070 (URL) .",
          "text": "„Der Ahrntaler Extrembergsteiger Hans Kammerlander formulierte das spitzer: Auf einen Achttausender mit Hilfe von Sauerstoffflaschen zu steigen, ist in etwa so, wie den Giro d’Italia mit einem Moped statt einem Rennrad in Angriff zu nehmen.“"
        },
        {
          "author": "Gerhard Henschel",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Berliner Zeitung",
          "ref": "Gerhard Henschel: Gomera-Patrouille. Berliner Zeitung, Berlin 17.06.2000",
          "text": "„Gerne hätte ich mich von Extrembergsteigern der Küstenwache retten lassen, aber dann musste ich mit ansehen, wie ein greises Pärchen an uns vorüber zu Tal schritt, rüstig und flott, mit Kraxelstöcken und völlig schwindelfrei.“",
          "title": "Gomera-Patrouille",
          "year": "17.06.2000"
        },
        {
          "ref": "dpa: Reinhold Messner: War ein ständig Getriebener. In: Zeit Online. 10. März 2012, ISSN 0044-2070 (URL) .",
          "text": "„Extrembergsteiger Reinhold Messner (67) ist jahrzehntelang auf der Suche nach dem Glück gewesen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɛksˈtʁeːmbɛʁkˌʃtaɪ̯ɡɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Extrembergsteiger.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/0/06/De-Extrembergsteiger.ogg/De-Extrembergsteiger.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Extrembergsteiger.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "extreme mountain climber"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Mensch, der im Hochgebirge unter äußersten Schwierigkeitsgraden unterwegs ist",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "alpiniste extrême"
    }
  ],
  "word": "Extrembergsteiger"
}

Download raw JSONL data for Extrembergsteiger meaning in All languages combined (4.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.