"Exemplarität" meaning in All languages combined

See Exemplarität on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˌɛksɛmplaʁiˈtɛːt Audio: De-Exemplarität.ogg Forms: die Exemplarität [nominative, singular], der Exemplarität [genitive, singular], der Exemplarität [dative, singular], die Exemplarität [accusative, singular]
Rhymes: ɛːt
  1. Eigenschaft, als Beispiel (Exempel) zu stehen
    Sense id: de-Exemplarität-de-noun-yG3hufpg
  2. Lehrmethode, die das Lernen an ausgesuchten Themen im Mittelpunkt hat
    Sense id: de-Exemplarität-de-noun-Jjp6XV5C
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Beispielhaftigkeit, Stellvertreterfunktion
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gänze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unnachahmlichkeit"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Beispielhaftigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stellvertreterfunktion"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Exemplarität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Exemplarität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Exemplarität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Exemplarität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ex·em·pla·ri·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Die Parodoxie der sich negierenden, aber in dieser Negation sichtbar bleibenden Partikularität muss sichtbar bleiben, ebenso wie der Stachel der Exemplarität, der durch die beispielhafte Verbindung einer Partikularität mit einer universellen Idee erhalten bleibt.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Damit legt er einen Beurteilungsmaßstab (Orientierung, darstellerische Ordnung, Exemplarität) zugrunde, der dem frühneuzeitlichen Roman, einer modernen biographischen Ordnung und Stilisierung des eigenen Lebens […] entspricht.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Vergleiche Liska, Exil und Exemplarität (Anm. 4), hier: S. 3. In ihrem Aufsatz »Exil und Exemplarität. Jüdische Wurzellosigkeit als Denkfigur« (s. Anm. 4) bringt Vivian Liska verschiedene Beispiele für einen Diskurs zur Darstellung, in dem der Tradition des jüdischen Exils Exemplarität zugesprochen wird.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Obwohl auch Sophie Mereau auf die Exemplarität ihrer Erzählung bestand, und sie deshalb gegen die Forderung nach Kunstautonomie abgehoben werden konnte, ist hier die Exemplarität der Erzählung nicht transformiert.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Das Prinzip der Exemplarität – als Wert und Maßstab im Bereich der Kunst und der ‚science historique‘ – wird hier weder negiert oder abgewertet noch durch Originalitätsdenken bekämpft bzw. ersetzt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, als Beispiel (Exempel) zu stehen"
      ],
      "id": "de-Exemplarität-de-noun-yG3hufpg",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Exemplarität“",
          "text": "„Die Anwendung des didaktischen Prinzips der Exemplarität bedeutet niemals Unterrichtszeiteinsparung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Lehrmethode, die das Lernen an ausgesuchten Themen im Mittelpunkt hat"
      ],
      "id": "de-Exemplarität-de-noun-Jjp6XV5C",
      "raw_tags": [
        "Pädagogik"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌɛksɛmplaʁiˈtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Exemplarität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f3/De-Exemplarität.ogg/De-Exemplarität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Exemplarität.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛːt"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Exemplarität"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gänze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unnachahmlichkeit"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Beispielhaftigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stellvertreterfunktion"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Exemplarität",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Exemplarität",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Exemplarität",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Exemplarität",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ex·em·pla·ri·tät",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Die Parodoxie der sich negierenden, aber in dieser Negation sichtbar bleibenden Partikularität muss sichtbar bleiben, ebenso wie der Stachel der Exemplarität, der durch die beispielhafte Verbindung einer Partikularität mit einer universellen Idee erhalten bleibt.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Damit legt er einen Beurteilungsmaßstab (Orientierung, darstellerische Ordnung, Exemplarität) zugrunde, der dem frühneuzeitlichen Roman, einer modernen biographischen Ordnung und Stilisierung des eigenen Lebens […] entspricht.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Vergleiche Liska, Exil und Exemplarität (Anm. 4), hier: S. 3. In ihrem Aufsatz »Exil und Exemplarität. Jüdische Wurzellosigkeit als Denkfigur« (s. Anm. 4) bringt Vivian Liska verschiedene Beispiele für einen Diskurs zur Darstellung, in dem der Tradition des jüdischen Exils Exemplarität zugesprochen wird.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Obwohl auch Sophie Mereau auf die Exemplarität ihrer Erzählung bestand, und sie deshalb gegen die Forderung nach Kunstautonomie abgehoben werden konnte, ist hier die Exemplarität der Erzählung nicht transformiert.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 24. Dezember 2017.",
          "text": "„Das Prinzip der Exemplarität – als Wert und Maßstab im Bereich der Kunst und der ‚science historique‘ – wird hier weder negiert oder abgewertet noch durch Originalitätsdenken bekämpft bzw. ersetzt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, als Beispiel (Exempel) zu stehen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Exemplarität“",
          "text": "„Die Anwendung des didaktischen Prinzips der Exemplarität bedeutet niemals Unterrichtszeiteinsparung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Lehrmethode, die das Lernen an ausgesuchten Themen im Mittelpunkt hat"
      ],
      "raw_tags": [
        "Pädagogik"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌɛksɛmplaʁiˈtɛːt"
    },
    {
      "audio": "De-Exemplarität.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f3/De-Exemplarität.ogg/De-Exemplarität.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Exemplarität.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛːt"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Exemplarität"
}

Download raw JSONL data for Exemplarität meaning in All languages combined (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.