"Erdungskabel" meaning in All languages combined

See Erdungskabel on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈeːɐ̯dʊŋsˌkaːbl̩ Audio: De-Erdungskabel.ogg Forms: das Erdungskabel [nominative, singular], die Erdungskabel [nominative, plural], des Erdungskabels [genitive, singular], der Erdungskabel [genitive, plural], dem Erdungskabel [dative, singular], den Erdungskabeln [dative, plural], das Erdungskabel [accusative, singular], die Erdungskabel [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Erdung und Kabel sowie dem Fugenelement -s
  1. Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben
    Sense id: de-Erdungskabel-de-noun-hnB2yIer
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Erdungsleitung, Massekabel Hypernyms: Kabel Coordinate_terms: Erdungsleiter, Potentialausgleichskabel, Potentialausgleichsleitung Translations (Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben): earth cable (Englisch), ground cable (Englisch), grounding cable (Englisch), fil de terre [masculine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erdungsschiene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Potentialausgleichsschiene"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erdungsleiter"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Potentialausgleichskabel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Potentialausgleichsleitung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Erdung und Kabel sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "das Erdungskabel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Erdungskabel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Erdungskabels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Erdungskabel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Erdungskabel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Erdungskabeln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Erdungskabel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Erdungskabel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kabel"
    }
  ],
  "hyphenation": "Er·dungs·ka·bel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "360 Meter Erdungskabel von Oberleitungsmasten gestohlen. In: Bild.de. (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in der Nähe von Rendsburg 60 Erdungskabel mit einer Länge von 360 Metern von Oberleitungsmasten gestohlen.“"
        },
        {
          "ref": "Diebe legen Bahnstrecke Hannover-Hamburg lahm. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Weil Metalldiebe Erdungskabel abmontiert hatten, war die Bahnstrecke Hannover-Hamburg etwa acht Stunden lang gesperrt.“"
        },
        {
          "ref": "Deutsche Bahn: Kabelklau führt zu Verspätungen. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Der lebensgefährliche Diebstahl mehrerer Erdungskabel an einer Bahnstrecke in Berlin hat zu Zugausfällen und teilweise erheblichen Verspätungen geführt.“"
        },
        {
          "ref": "Diebe legen Zugverkehr lahm. In: Welt Online. ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Die Täter hatten im Bereich des Bahnhofs Rummelsburg an 18 Oberleitungsmasten Erdungskabel herausgeschnitten.“"
        },
        {
          "ref": "Metalldiebe legen Bahnstrecke Hannover-Hamburg stundenlang lahm. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Die Täter stahlen in Isernhagen bei Hannover auf einem rund zwei Kilometer langen Abschnitt etwa 80 Erdungskabel von Strommasten und Signalanlagen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben"
      ],
      "id": "de-Erdungskabel-de-noun-hnB2yIer",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈeːɐ̯dʊŋsˌkaːbl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Erdungskabel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/48/De-Erdungskabel.ogg/De-Erdungskabel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Erdungskabel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erdungsleitung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Massekabel"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "britisch"
      ],
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "earth cable"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "amerikanisch"
      ],
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "ground cable"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "grounding cable"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fil de terre"
    }
  ],
  "word": "Erdungskabel"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erdungsschiene"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Potentialausgleichsschiene"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erdungsleiter"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Potentialausgleichskabel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Potentialausgleichsleitung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Erdung und Kabel sowie dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "das Erdungskabel",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Erdungskabel",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Erdungskabels",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Erdungskabel",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Erdungskabel",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Erdungskabeln",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Erdungskabel",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Erdungskabel",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kabel"
    }
  ],
  "hyphenation": "Er·dungs·ka·bel",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "360 Meter Erdungskabel von Oberleitungsmasten gestohlen. In: Bild.de. (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag in der Nähe von Rendsburg 60 Erdungskabel mit einer Länge von 360 Metern von Oberleitungsmasten gestohlen.“"
        },
        {
          "ref": "Diebe legen Bahnstrecke Hannover-Hamburg lahm. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Weil Metalldiebe Erdungskabel abmontiert hatten, war die Bahnstrecke Hannover-Hamburg etwa acht Stunden lang gesperrt.“"
        },
        {
          "ref": "Deutsche Bahn: Kabelklau führt zu Verspätungen. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Der lebensgefährliche Diebstahl mehrerer Erdungskabel an einer Bahnstrecke in Berlin hat zu Zugausfällen und teilweise erheblichen Verspätungen geführt.“"
        },
        {
          "ref": "Diebe legen Zugverkehr lahm. In: Welt Online. ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Die Täter hatten im Bereich des Bahnhofs Rummelsburg an 18 Oberleitungsmasten Erdungskabel herausgeschnitten.“"
        },
        {
          "ref": "Metalldiebe legen Bahnstrecke Hannover-Hamburg stundenlang lahm. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 5. August 2014) .",
          "text": "„Die Täter stahlen in Isernhagen bei Hannover auf einem rund zwei Kilometer langen Abschnitt etwa 80 Erdungskabel von Strommasten und Signalanlagen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈeːɐ̯dʊŋsˌkaːbl̩"
    },
    {
      "audio": "De-Erdungskabel.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/48/De-Erdungskabel.ogg/De-Erdungskabel.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Erdungskabel.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erdungsleitung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Massekabel"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "britisch"
      ],
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "earth cable"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "amerikanisch"
      ],
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "ground cable"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "word": "grounding cable"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Kabel, das zur Erdung von Gegenständen dient, damit sie spannungsfrei bleiben",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fil de terre"
    }
  ],
  "word": "Erdungskabel"
}

Download raw JSONL data for Erdungskabel meaning in All languages combined (4.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.