See Dzongkha on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "tibetobirmanische Sprache" } ], "hyphenation": "Dzong·kha", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "„Jaina-itihāsa-ratna: Festschrift für Gustav Roth zum 90. Geburtstag“, Seite 50, Gustav Roth, Ute Hüsken, Indica et Tibetica Verlag, 2006 ISBN 3923776489", "text": "„Auch nachdem die bhutanesische Regierung Dzongkha zur Sprache des offiziellen Umgangs und zur Nationalsprache bestimmt hatte, blieb der öffentliche Bereich in Bhutan mehrsprachig.“" }, { "ref": "„Sanfte Transformation im Königreich Bhutan: Sozio-kulturelle und technologische Perspektiven“, Seite 223, Andreas J. Obrecht, Böhlau Verlag Wien, 2009 ISBN 3205784456", "text": "„Dzongkha, ursprünglich nur gesprochen, ist seit etwa vierzig Jahren verschriftlicht, wobei sich die Regierung um eine Vereinheitlichung und Förderung bemüht.“" } ], "glosses": [ "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird" ], "id": "de-Dzongkha-de-noun-VPXgM5PX", "sense_index": "1" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird", "sense_index": "1", "word": "Dzongkha" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "dzongkha" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird", "sense_index": "1", "word": "dzongkha" } ], "word": "Dzongkha" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "siehe auch" ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "tibetobirmanische Sprache" } ], "hyphenation": "Dzong·kha", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "„Jaina-itihāsa-ratna: Festschrift für Gustav Roth zum 90. Geburtstag“, Seite 50, Gustav Roth, Ute Hüsken, Indica et Tibetica Verlag, 2006 ISBN 3923776489", "text": "„Auch nachdem die bhutanesische Regierung Dzongkha zur Sprache des offiziellen Umgangs und zur Nationalsprache bestimmt hatte, blieb der öffentliche Bereich in Bhutan mehrsprachig.“" }, { "ref": "„Sanfte Transformation im Königreich Bhutan: Sozio-kulturelle und technologische Perspektiven“, Seite 223, Andreas J. Obrecht, Böhlau Verlag Wien, 2009 ISBN 3205784456", "text": "„Dzongkha, ursprünglich nur gesprochen, ist seit etwa vierzig Jahren verschriftlicht, wobei sich die Regierung um eine Vereinheitlichung und Förderung bemüht.“" } ], "glosses": [ "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird" ], "sense_index": "1" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird", "sense_index": "1", "word": "Dzongkha" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "dzongkha" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "die Amtssprache Bhutans, die auch in Indien und Nepal gesprochen wird", "sense_index": "1", "word": "dzongkha" } ], "word": "Dzongkha" }
Download raw JSONL data for Dzongkha meaning in All languages combined (1.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.