See Diagonalpass on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Traumpass" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Adjektiv diagonal und dem Substantiv Pass", "forms": [ { "form": "Diagonalpaß", "tags": [ "obsolete" ] }, { "form": "der Diagonalpass", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Diagonalpässe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Diagonalpasses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Diagonalpässe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Diagonalpass", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Diagonalpasse", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Diagonalpässen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Diagonalpass", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Diagonalpässe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Pass" } ], "hyphenation": "Di·a·go·nal·pass", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Es gibt Spieler, die recken den Daumen hoch, obwohl sie der Diagonalpass um zehn Meter oder mehr verfehlt hat." }, { "ref": "Roland Wiedemann: „Der Weltpokalsieger unter den Möbelbauern“. 11freunde.de, 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland, 29. April 2014, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "„Es gibt nicht nur dieses Kurzpassspiel, sondern auch lange Bälle, Diagonalpässe und Flanken.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: 9. Spieltag - Sonntagsspiele – Leverkusen mit Befreiungsschlag in Bremen. In: Deutsche Welle. 28. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Ein Diagonalpass auf den linken Flügel setzt die Bayer-Abwehr außer Gefecht.“" }, { "ref": "Spannendes Spitzenspiel in der Kreisklasse. traunsteiner-tagblatt.de, A. Miller Zeitungsverlag KG, Traunstein, Deutschland, 4. November 2013, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "„Ein Diagonalpass von Fabian Zeidler kam zu Michi Schaffler, doch der vergab freistehend aus zehn Meter.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: Bundesliga – Wolfsburg rettet Punkt gegen Hoffenheim. In: Deutsche Welle. 22. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Konter der Kölner: Ein Diagonalpass von Heintz findet Guirassy, der in den Strafraum läuft.“" }, { "ref": "Fußball Bundesliga 27. Spieltag – Mario Gomez schießt Stuttgart zum Sieg in Freiburg. In: Deutsche Welle. 16. März 2018 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Das war mal ein ordentlicher Angriff von Freiburg: Koch setzt mit einem schönen Diagonalpass Höler auf der rechten Außenbahn ein.“" }, { "ref": "Calle Kops: Schalke scheitert zum Pokal-Auftakt. In: Deutsche Welle. 18. August 2014 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Nach einem langen Diagonalpass tauchte Eilers (5.) plötzlich vor Ralf Fährmann auf, der Schalke-Keeper wehrte gerade noch ab.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: Russland siegt klar gegen Tschechien. In: Deutsche Welle. 8. Juni 2012 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Schließlich hebelte Russlands Kapitän Andrej Arschawin mit einem flachen Diagonalpass die gesamte tschechische Hintermannschaft aus.“" }, { "ref": "Andreas Ziemons: Schlechtes Spiel, verdiente Niederlage. In: Deutsche Welle. 20. Mai 2009 (Redaktion: Stefan Nestler, URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Ein langer, flacher Diagonalpass in die Spitze genügte, um die Bremer Hintermannschaft auszuhebeln.“" }, { "ref": "Tobias Oelmaier: Niederlande besiegen auch Australien. In: Deutsche Welle. 18. Juni 2014 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Aber nur eine Minute später der Ausgleich: herrlicher Diagonalpass von Matthew Leckie aus dem Mittelfeld in den Strafraum, noch schönere Volley-Abnahme von Cahill an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor (21.).“" }, { "ref": "R. Haarhausen: Spiel 26.05.2018 – SV Westhoven - II. AH 3:7 (1:5). 2-ah.de, Michael Purschke, Köln, Deutschland, 2018, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "„5 Minuten später revanchiert sich Haarhausen bei Müller, indem er ihn am Strafraum per schönem Diagonalpass freispielt, und dieser sofort und ebenso platziert mit einem Schuss ins lange Eck das 7:2 markiert.“" }, { "ref": "Philipp Köster: Grätsche statt Steilpass. 11freunde.de, 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland, 3. August 2018, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "[SV Meppen:] „Dennoch wurden das Hindenburgstadion, die ländlich-derbe Atmosphäre und das kampfbetonte Spiel der Männer um Torjäger Van der Pütten alsbald zum Synonym für die Zweite Liga, in der eine zünftige Grätsche im Zweifel produktiver war als ein Diagonalpass in die Spitze.“" } ], "glosses": [ "(beispielsweiseFußball, Feldhockey, Eishockey): Schuss, Wurf oder Schlag, bei dem das Spielgerät (meist ein Ball) schräg nach vorn (= diagonal) über die Spielfläche gespielt wird" ], "id": "de-Diagonalpass-de-noun-Z0X6cHDs", "raw_tags": [ "Ballsport" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "diaɡoˈnaːlˌpas" }, { "audio": "De-Diagonalpass.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/52/De-Diagonalpass.ogg/De-Diagonalpass.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Diagonalpass.ogg" }, { "rhymes": "aːlpas" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Schuss, Wurf oder Schlag, bei dem das Spielgerät schräg nach vorn (= diagonal) über die Spielfläche gespielt wird", "sense_index": "1", "word": "diagonal pass" } ], "word": "Diagonalpass" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Traumpass" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Adjektiv diagonal und dem Substantiv Pass", "forms": [ { "form": "Diagonalpaß", "tags": [ "obsolete" ] }, { "form": "der Diagonalpass", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Diagonalpässe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Diagonalpasses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Diagonalpässe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Diagonalpass", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Diagonalpasse", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Diagonalpässen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Diagonalpass", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Diagonalpässe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Pass" } ], "hyphenation": "Di·a·go·nal·pass", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Es gibt Spieler, die recken den Daumen hoch, obwohl sie der Diagonalpass um zehn Meter oder mehr verfehlt hat." }, { "ref": "Roland Wiedemann: „Der Weltpokalsieger unter den Möbelbauern“. 11freunde.de, 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland, 29. April 2014, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "„Es gibt nicht nur dieses Kurzpassspiel, sondern auch lange Bälle, Diagonalpässe und Flanken.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: 9. Spieltag - Sonntagsspiele – Leverkusen mit Befreiungsschlag in Bremen. In: Deutsche Welle. 28. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Ein Diagonalpass auf den linken Flügel setzt die Bayer-Abwehr außer Gefecht.“" }, { "ref": "Spannendes Spitzenspiel in der Kreisklasse. traunsteiner-tagblatt.de, A. Miller Zeitungsverlag KG, Traunstein, Deutschland, 4. November 2013, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "„Ein Diagonalpass von Fabian Zeidler kam zu Michi Schaffler, doch der vergab freistehend aus zehn Meter.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: Bundesliga – Wolfsburg rettet Punkt gegen Hoffenheim. In: Deutsche Welle. 22. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Konter der Kölner: Ein Diagonalpass von Heintz findet Guirassy, der in den Strafraum läuft.“" }, { "ref": "Fußball Bundesliga 27. Spieltag – Mario Gomez schießt Stuttgart zum Sieg in Freiburg. In: Deutsche Welle. 16. März 2018 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Das war mal ein ordentlicher Angriff von Freiburg: Koch setzt mit einem schönen Diagonalpass Höler auf der rechten Außenbahn ein.“" }, { "ref": "Calle Kops: Schalke scheitert zum Pokal-Auftakt. In: Deutsche Welle. 18. August 2014 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Nach einem langen Diagonalpass tauchte Eilers (5.) plötzlich vor Ralf Fährmann auf, der Schalke-Keeper wehrte gerade noch ab.“" }, { "ref": "Andreas Sten-Ziemons: Russland siegt klar gegen Tschechien. In: Deutsche Welle. 8. Juni 2012 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Schließlich hebelte Russlands Kapitän Andrej Arschawin mit einem flachen Diagonalpass die gesamte tschechische Hintermannschaft aus.“" }, { "ref": "Andreas Ziemons: Schlechtes Spiel, verdiente Niederlage. In: Deutsche Welle. 20. Mai 2009 (Redaktion: Stefan Nestler, URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Ein langer, flacher Diagonalpass in die Spitze genügte, um die Bremer Hintermannschaft auszuhebeln.“" }, { "ref": "Tobias Oelmaier: Niederlande besiegen auch Australien. In: Deutsche Welle. 18. Juni 2014 (URL, abgerufen am 4. März 2022) .", "text": "„Aber nur eine Minute später der Ausgleich: herrlicher Diagonalpass von Matthew Leckie aus dem Mittelfeld in den Strafraum, noch schönere Volley-Abnahme von Cahill an die Unterkante der Latte und von dort ins Tor (21.).“" }, { "ref": "R. Haarhausen: Spiel 26.05.2018 – SV Westhoven - II. AH 3:7 (1:5). 2-ah.de, Michael Purschke, Köln, Deutschland, 2018, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "„5 Minuten später revanchiert sich Haarhausen bei Müller, indem er ihn am Strafraum per schönem Diagonalpass freispielt, und dieser sofort und ebenso platziert mit einem Schuss ins lange Eck das 7:2 markiert.“" }, { "ref": "Philipp Köster: Grätsche statt Steilpass. 11freunde.de, 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland, 3. August 2018, abgerufen am 4. März 2022.", "text": "[SV Meppen:] „Dennoch wurden das Hindenburgstadion, die ländlich-derbe Atmosphäre und das kampfbetonte Spiel der Männer um Torjäger Van der Pütten alsbald zum Synonym für die Zweite Liga, in der eine zünftige Grätsche im Zweifel produktiver war als ein Diagonalpass in die Spitze.“" } ], "glosses": [ "(beispielsweiseFußball, Feldhockey, Eishockey): Schuss, Wurf oder Schlag, bei dem das Spielgerät (meist ein Ball) schräg nach vorn (= diagonal) über die Spielfläche gespielt wird" ], "raw_tags": [ "Ballsport" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "diaɡoˈnaːlˌpas" }, { "audio": "De-Diagonalpass.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/52/De-Diagonalpass.ogg/De-Diagonalpass.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Diagonalpass.ogg" }, { "rhymes": "aːlpas" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Schuss, Wurf oder Schlag, bei dem das Spielgerät schräg nach vorn (= diagonal) über die Spielfläche gespielt wird", "sense_index": "1", "word": "diagonal pass" } ], "word": "Diagonalpass" }
Download raw JSONL data for Diagonalpass meaning in All languages combined (5.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.