See Bauvorschlag on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bauanleitung" }, { "sense_index": "1", "word": "Bauprojekt" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung aus den Substantiven Bau und Vorschlag", "forms": [ { "form": "der Bauvorschlag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bauvorschläge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Bauvorschlages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Bauvorschlags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bauvorschläge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Bauvorschlag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Bauvorschlage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bauvorschlägen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Bauvorschlag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bauvorschläge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Vorschlag" } ], "hyphenation": "Bau·vor·schlag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Dieser Bauvorschlag ist kinderleicht nachzubauen." }, { "text": "Sie werden, um diesen Bauvorschlag zu realisieren, etwa acht Stunden Zeit investieren müssen." }, { "ref": "Martin Hermann: MINT Wahlpflichtfach BL/BS – Modul «Wasserrad». Kanton Basel-Stadt I Erziehungsdepartement, Kanton Basel-Landschaft I Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion, abgerufen am 30. Juni 2021.", "text": "„Das Internet bietet eine Fülle von Bauvorschlägen.“" }, { "ref": "Bernd Timmermanns: Editorial: Die cleversten Concepte. Timmermanns Verlag GmbH, Kleve, Deutschland, 20. Mai 2021, abgerufen am 29. Juni 2021.", "text": "[Lautsprecher:] „Clevere Concepte, das sind unsere Bauvorschläge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.“" }, { "ref": "Bruders neues U_Do 2.1. acoustic-design-magazin.de, Acoustic Design Wohlgemuth, Udo Wohlgemuth, Bochum, Deutschland, 6. Juni 2021, abgerufen am 29. Juni 2021.", "text": "[Lautsprecher:] „Da ich schon länger […] auf der Seite unterwegs war, stellte sich nur die Frage, welcher der Bauvorschläge in Frage kommt.“" }, { "ref": "Carsten Spille: Bauvorschlag für einen sparsamen Einsteiger- und Office-PC für 250 Euro. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 8. November 2019, abgerufen am 30. Juni 2021.", "text": "„Unser Bauvorschlag für einen 7-Watt-Minirechner vereint AMD Athlon 200GE, SSD, USB-C und zwei 4K-Displayausgänge zu einem günstigen, zuverlässigen Bürorechner.“" }, { "ref": "Rian Voß: Computer für jeden Zweck: Komplett-PCs von 200 bis 1.200 Euro – Aufstellen, fertig! chip.de, CHIP Digital GmbH, München, Deutschland, 3. Dezember 2016, abgerufen am 30. Juni 2021.", "text": "[DIY-Rechner:] „Wer […] selbst basteln möchte, findet am Ende noch drei tolle Bauvorschläge.“" }, { "ref": "Christian Hirsch: Tipps gegen Rechnerlärm – Lieber PC, kannst du das auch leiser?. In: Spiegel Online. 12. April 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "[DIY-Rechner:] „Wir empfehlen eine Kurve, die die Drehzahl bei ansteigender Temperatur möglichst lange niedrig hält und dann exponentiell ansteigt. Bei unseren Bauvorschlägen haben wir damit gute Erfahrungen gemacht.“" }, { "ref": "Fehmarnbeltquerung – Tunnel statt Brücke. In: Manager-Magazin.de. 2. Februar 2011, ISSN 0006-2375 (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "„Dänemark hat die Weichen für den Bau eines 18 Kilometer langen Ostsee-Tunnels nach Deutschland gestellt. Am Dienstag stimmten in Kopenhagen sieben von acht Parlamentsfraktionen einem entsprechenden Bauvorschlag zu.“" }, { "author": "Michael Eissenhauer", "isbn": "9783767210103", "pages": "43", "publisher": "H. Christians", "ref": "Michael Eissenhauer: Die Hamburger Wohnstiftungen des 19. Jahrhunderts. H. Christians, 1987, ISBN 9783767210103, Seite 43 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Diesen Bauvorschlag skizzierte Garbers schematisch und in groben Zügen auf einem losen Blatt Papier […].“", "title": "Die Hamburger Wohnstiftungen des 19. Jahrhunderts", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1987" }, { "ref": "Christina Tilmann: Die Botschaft hör ich wohl…. In: Der Tagesspiegel Online. 23. Mai 2003 (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "„Die jahrelang skandalös verschleppte Topographie des Terrors in Berlin soll mit einem neuen Bauvorschlag gerettet werden“" }, { "ref": "Manfred Rey: Nahverkehr : S-Bahn-Ausbau: Zweigleisig ins Berliner Umland?. In: Berliner Zeitung Online. 20. Januar 2020, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "„Bereits 1991 hatte eine vom Land Brandenburg finanzierte Studie des Planungsbüros Berliner Verkehrs-Consult Bauvorschläge für die zweigleisige Anbindung Rangsdorfs an die S-Bahn vorgelegt.“" } ], "glosses": [ "Empfehlung, beispielsweise eines Experten, an jemanden, etwas zu bauen" ], "id": "de-Bauvorschlag-de-noun-xMah3lWa", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbaʊ̯ˌfoːɐ̯ʃlaːk" }, { "audio": "De-Bauvorschlag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6e/De-Bauvorschlag.ogg/De-Bauvorschlag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bauvorschlag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Bauvorschlag" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bauanleitung" }, { "sense_index": "1", "word": "Bauprojekt" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung aus den Substantiven Bau und Vorschlag", "forms": [ { "form": "der Bauvorschlag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bauvorschläge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Bauvorschlages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Bauvorschlags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bauvorschläge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Bauvorschlag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Bauvorschlage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bauvorschlägen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Bauvorschlag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bauvorschläge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Vorschlag" } ], "hyphenation": "Bau·vor·schlag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Dieser Bauvorschlag ist kinderleicht nachzubauen." }, { "text": "Sie werden, um diesen Bauvorschlag zu realisieren, etwa acht Stunden Zeit investieren müssen." }, { "ref": "Martin Hermann: MINT Wahlpflichtfach BL/BS – Modul «Wasserrad». Kanton Basel-Stadt I Erziehungsdepartement, Kanton Basel-Landschaft I Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion, abgerufen am 30. Juni 2021.", "text": "„Das Internet bietet eine Fülle von Bauvorschlägen.“" }, { "ref": "Bernd Timmermanns: Editorial: Die cleversten Concepte. Timmermanns Verlag GmbH, Kleve, Deutschland, 20. Mai 2021, abgerufen am 29. Juni 2021.", "text": "[Lautsprecher:] „Clevere Concepte, das sind unsere Bauvorschläge mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.“" }, { "ref": "Bruders neues U_Do 2.1. acoustic-design-magazin.de, Acoustic Design Wohlgemuth, Udo Wohlgemuth, Bochum, Deutschland, 6. Juni 2021, abgerufen am 29. Juni 2021.", "text": "[Lautsprecher:] „Da ich schon länger […] auf der Seite unterwegs war, stellte sich nur die Frage, welcher der Bauvorschläge in Frage kommt.“" }, { "ref": "Carsten Spille: Bauvorschlag für einen sparsamen Einsteiger- und Office-PC für 250 Euro. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 8. November 2019, abgerufen am 30. Juni 2021.", "text": "„Unser Bauvorschlag für einen 7-Watt-Minirechner vereint AMD Athlon 200GE, SSD, USB-C und zwei 4K-Displayausgänge zu einem günstigen, zuverlässigen Bürorechner.“" }, { "ref": "Rian Voß: Computer für jeden Zweck: Komplett-PCs von 200 bis 1.200 Euro – Aufstellen, fertig! chip.de, CHIP Digital GmbH, München, Deutschland, 3. Dezember 2016, abgerufen am 30. Juni 2021.", "text": "[DIY-Rechner:] „Wer […] selbst basteln möchte, findet am Ende noch drei tolle Bauvorschläge.“" }, { "ref": "Christian Hirsch: Tipps gegen Rechnerlärm – Lieber PC, kannst du das auch leiser?. In: Spiegel Online. 12. April 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "[DIY-Rechner:] „Wir empfehlen eine Kurve, die die Drehzahl bei ansteigender Temperatur möglichst lange niedrig hält und dann exponentiell ansteigt. Bei unseren Bauvorschlägen haben wir damit gute Erfahrungen gemacht.“" }, { "ref": "Fehmarnbeltquerung – Tunnel statt Brücke. In: Manager-Magazin.de. 2. Februar 2011, ISSN 0006-2375 (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "„Dänemark hat die Weichen für den Bau eines 18 Kilometer langen Ostsee-Tunnels nach Deutschland gestellt. Am Dienstag stimmten in Kopenhagen sieben von acht Parlamentsfraktionen einem entsprechenden Bauvorschlag zu.“" }, { "author": "Michael Eissenhauer", "isbn": "9783767210103", "pages": "43", "publisher": "H. Christians", "ref": "Michael Eissenhauer: Die Hamburger Wohnstiftungen des 19. Jahrhunderts. H. Christians, 1987, ISBN 9783767210103, Seite 43 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Diesen Bauvorschlag skizzierte Garbers schematisch und in groben Zügen auf einem losen Blatt Papier […].“", "title": "Die Hamburger Wohnstiftungen des 19. Jahrhunderts", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1987" }, { "ref": "Christina Tilmann: Die Botschaft hör ich wohl…. In: Der Tagesspiegel Online. 23. Mai 2003 (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "„Die jahrelang skandalös verschleppte Topographie des Terrors in Berlin soll mit einem neuen Bauvorschlag gerettet werden“" }, { "ref": "Manfred Rey: Nahverkehr : S-Bahn-Ausbau: Zweigleisig ins Berliner Umland?. In: Berliner Zeitung Online. 20. Januar 2020, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 30. Juni 2021) .", "text": "„Bereits 1991 hatte eine vom Land Brandenburg finanzierte Studie des Planungsbüros Berliner Verkehrs-Consult Bauvorschläge für die zweigleisige Anbindung Rangsdorfs an die S-Bahn vorgelegt.“" } ], "glosses": [ "Empfehlung, beispielsweise eines Experten, an jemanden, etwas zu bauen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbaʊ̯ˌfoːɐ̯ʃlaːk" }, { "audio": "De-Bauvorschlag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6e/De-Bauvorschlag.ogg/De-Bauvorschlag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bauvorschlag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Bauvorschlag" }
Download raw JSONL data for Bauvorschlag meaning in All languages combined (5.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.