"Bad Rappenauer" meaning in All languages combined

See Bad Rappenauer on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: baːt ˈʁapənaʊ̯ɐ Audio: De-Bad Rappenauer.ogg Forms: Bad Rappenauer [positive]
  1. zu Bad Rappenau, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bad Rappenau kommend, stammend, Bad Rappenau betreffend, zu Bad Rappenau gehörend
    Sense id: de-Bad_Rappenauer-de-phrase-ibDrndb5
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Bad Rappenauer",
      "tags": [
        "positive"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Bad Rap·pe·n·au·er",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "adj"
  ],
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Wortverbindung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Theo Simon",
          "isbn": "978-3921429426",
          "pages": "367",
          "place": "Sigmaringen",
          "publisher": "Thorbecke",
          "ref": "Theo Simon: Salz und Salzgewinnung im nördlichen Baden-Württemberg. Geologie - Technik - Geschichte. Thorbecke, Sigmaringen 1995, ISBN 978-3921429426, Seite 367",
          "text": "„Diese erreichten mit einer Tagesproduktion von 60 t (1962) und einer Jahresproduktion von 22000 t die höchsten Produktionszahlen in der Bad Rappenauer Salinengeschichte.“",
          "title": "Salz und Salzgewinnung im nördlichen Baden-Württemberg",
          "title_complement": "Geologie - Technik - Geschichte",
          "year": "1995"
        },
        {
          "ref": "http://www.gemeindetag-bw.de/php/index.php?d=1&action=bwgz&sub=bwgz2003_01&id=5",
          "text": "„Das Kurhaus bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm von Konzerten, Theateraufführungen, Kleinkunst und Kabarett, Autorenlesungen bis hin zu Veranstaltungen wie dem Bad Rappenauer Apfeltag oder der Lemberger-Gala.“"
        },
        {
          "ref": "http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/heilbronn/blaettgen-in-bad-rappenau-oberbuergermeister-will-in-den-landtag/-/id=1562/nid=1562/did=14729762/1eogky8/",
          "text": "„Der Bad Rappenauer Oberbürgermeister Hans Heribert Blättgen will für die neue Legislaturperiode ab 2016 für den Landtag kandidieren.“"
        },
        {
          "ref": "http://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Bad-Rappenauer-Bahnhof-wird-fuer-die-Stadtbahn-fit-gemacht-_arid,15478.html",
          "text": "„Früher gab es im Bad Rappenauer Bahnhof bereits ein drittes Gleis, das wurde aber schon vor Jahren größtenteils abgebaut.“"
        },
        {
          "ref": "http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/9429-ein-gluecksfall-nicht-nur-fuer-bad.html",
          "text": "„In der Folgezeit engagierte sich Konnerth auf vielfältige Weise: Er richtete das Städtische Museum mit dem Schwerpunkt ‚Salinen- und Bädergeschichte‘ ein und bereicherte dessen Angebot um zahlreiche Wechselausstellungen, auch mit siebenbürgischen Themen, ordnete die Archive der Stadt, initiierte und redigierte den Bad Rappenauer Heimatboten des örtlichen Heimatvereins, übernahm die Schriftleitung der Kurzeitung Sole, gestaltete die Projektwochen und das Sommerferienprogramm für die Bad Rappenauer Schüler mit, engagierte sich in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg und der Kreisschulbehörde Heilbronn in der Lehreraus- und Weiterbildung, wirkte in mehreren Fernsehsendungen des SWR3 über Bad Rappenau mit, und und und.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu Bad Rappenau, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bad Rappenau kommend, stammend, Bad Rappenau betreffend, zu Bad Rappenau gehörend"
      ],
      "id": "de-Bad_Rappenauer-de-phrase-ibDrndb5",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "baːt ˈʁapənaʊ̯ɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Bad Rappenauer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/59/De-Bad_Rappenauer.ogg/De-Bad_Rappenauer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bad Rappenauer.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "indeclinable"
  ],
  "word": "Bad Rappenauer"
}
{
  "categories": [
    "Adjektiv (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Bad Rappenauer",
      "tags": [
        "positive"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Bad Rap·pe·n·au·er",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "adj"
  ],
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Wortverbindung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Theo Simon",
          "isbn": "978-3921429426",
          "pages": "367",
          "place": "Sigmaringen",
          "publisher": "Thorbecke",
          "ref": "Theo Simon: Salz und Salzgewinnung im nördlichen Baden-Württemberg. Geologie - Technik - Geschichte. Thorbecke, Sigmaringen 1995, ISBN 978-3921429426, Seite 367",
          "text": "„Diese erreichten mit einer Tagesproduktion von 60 t (1962) und einer Jahresproduktion von 22000 t die höchsten Produktionszahlen in der Bad Rappenauer Salinengeschichte.“",
          "title": "Salz und Salzgewinnung im nördlichen Baden-Württemberg",
          "title_complement": "Geologie - Technik - Geschichte",
          "year": "1995"
        },
        {
          "ref": "http://www.gemeindetag-bw.de/php/index.php?d=1&action=bwgz&sub=bwgz2003_01&id=5",
          "text": "„Das Kurhaus bietet das ganze Jahr über ein vielfältiges Programm von Konzerten, Theateraufführungen, Kleinkunst und Kabarett, Autorenlesungen bis hin zu Veranstaltungen wie dem Bad Rappenauer Apfeltag oder der Lemberger-Gala.“"
        },
        {
          "ref": "http://www.swr.de/landesschau-aktuell/bw/heilbronn/blaettgen-in-bad-rappenau-oberbuergermeister-will-in-den-landtag/-/id=1562/nid=1562/did=14729762/1eogky8/",
          "text": "„Der Bad Rappenauer Oberbürgermeister Hans Heribert Blättgen will für die neue Legislaturperiode ab 2016 für den Landtag kandidieren.“"
        },
        {
          "ref": "http://www.rnz.de/nachrichten/sinsheim_artikel,-Bad-Rappenauer-Bahnhof-wird-fuer-die-Stadtbahn-fit-gemacht-_arid,15478.html",
          "text": "„Früher gab es im Bad Rappenauer Bahnhof bereits ein drittes Gleis, das wurde aber schon vor Jahren größtenteils abgebaut.“"
        },
        {
          "ref": "http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/interviews/9429-ein-gluecksfall-nicht-nur-fuer-bad.html",
          "text": "„In der Folgezeit engagierte sich Konnerth auf vielfältige Weise: Er richtete das Städtische Museum mit dem Schwerpunkt ‚Salinen- und Bädergeschichte‘ ein und bereicherte dessen Angebot um zahlreiche Wechselausstellungen, auch mit siebenbürgischen Themen, ordnete die Archive der Stadt, initiierte und redigierte den Bad Rappenauer Heimatboten des örtlichen Heimatvereins, übernahm die Schriftleitung der Kurzeitung Sole, gestaltete die Projektwochen und das Sommerferienprogramm für die Bad Rappenauer Schüler mit, engagierte sich in Zusammenarbeit mit der Universität Heidelberg und der Kreisschulbehörde Heilbronn in der Lehreraus- und Weiterbildung, wirkte in mehreren Fernsehsendungen des SWR3 über Bad Rappenau mit, und und und.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu Bad Rappenau, sich auf diesen Ort beziehend, in der Art und Weise dieses Ortes, aus Bad Rappenau kommend, stammend, Bad Rappenau betreffend, zu Bad Rappenau gehörend"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "baːt ˈʁapənaʊ̯ɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Bad Rappenauer.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/59/De-Bad_Rappenauer.ogg/De-Bad_Rappenauer.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bad Rappenauer.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "indeclinable"
  ],
  "word": "Bad Rappenauer"
}

Download raw JSONL data for Bad Rappenauer meaning in All languages combined (3.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.