See Babyöl on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum der Substantive Baby und Öl", "forms": [ { "form": "das Babyöl", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Babyöle", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Babyöls", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Babyöles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Babyöle", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Babyöl", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Babyöle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Babyölen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Babyöl", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Babyöle", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Öl" } ], "hyphenation": "Ba·by·öl", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Babyöl pflegt die Haut und beugt wunden Stellen vor." }, { "ref": "Anne Kleese: Mit dem Baby die Welt entdecken. In: Berliner Morgenpost Online. 9. Juli 2016, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 19. Juli 2016) .", "text": "„Der Raum ist warm und es riecht nach Babyöl. Das Licht und die Stimmen zwischen Parkett und Stuck sind gedämpft, nur die Babys quietschen und kreischen hin und wieder vergnügt.“" }, { "ref": "Laura Herrmann: Starke Frauen unerwünscht? In: Missy Magazine. 6. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Für eine gesund glänzende Haut beim Auftritt reibt ihr Trainer, selbst erfolgreicher Bodybuilder, Caroline mit Babyöl ein – und kneift sie nebenbei noch einmal in den Oberschenkel, um zu testen, wie fest ihr Gewebe ist.“" }, { "ref": "Johannes Schleuning: Blondi hat keinen Bock. In: Saarbrücker Zeitung. 18. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Rund um den Rennplatz, einen Steinwurf vom Webenheimer Bauernfest entfernt, stehen an diesem Sonntagmorgen über 100 Kühe und werden von ihren Besitzern geschrubbt, gebürstet, schamponiert und gestreichelt. Euter werden mit Johnson's Babyöl eingerieben, damit sie glänzen, an buschige Schwanzenden werden „Schwanztoupets“ geflochten, damit sie adretter aussehen.“" }, { "ref": "Gesicht reinigen: Gründlich, aber vernünftig! In: Stiftung Warentest. 24. Februar 2011, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Die Ölreinigung, auch mit Babyöl, eignet sich besonders für trockene Haut.“" }, { "ref": "Ga-Young Park: Schöne Beine mit Wow-Effekt. In: gofeminin.de. 12. Juni 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Babyöl sieht auf Fotos super aus und ist auch ein guter Badezusatz, wenn das Ölbad ausgegangen ist.“" } ], "glosses": [ "fettige, nicht wasserlösliche Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut von Säuglingen" ], "id": "de-Babyöl-de-noun-~RIllG46", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbeːbiˌʔøːl" }, { "audio": "De-Babyöl.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b4/De-Babyöl.ogg/De-Babyöl.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Babyöl.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "fettige, nicht wasserlösliche Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut von Säuglingen", "sense_index": "1", "word": "baby oil" } ], "word": "Babyöl" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum der Substantive Baby und Öl", "forms": [ { "form": "das Babyöl", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Babyöle", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Babyöls", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Babyöles", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Babyöle", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Babyöl", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Babyöle", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Babyölen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Babyöl", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Babyöle", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Öl" } ], "hyphenation": "Ba·by·öl", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Babyöl pflegt die Haut und beugt wunden Stellen vor." }, { "ref": "Anne Kleese: Mit dem Baby die Welt entdecken. In: Berliner Morgenpost Online. 9. Juli 2016, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 19. Juli 2016) .", "text": "„Der Raum ist warm und es riecht nach Babyöl. Das Licht und die Stimmen zwischen Parkett und Stuck sind gedämpft, nur die Babys quietschen und kreischen hin und wieder vergnügt.“" }, { "ref": "Laura Herrmann: Starke Frauen unerwünscht? In: Missy Magazine. 6. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Für eine gesund glänzende Haut beim Auftritt reibt ihr Trainer, selbst erfolgreicher Bodybuilder, Caroline mit Babyöl ein – und kneift sie nebenbei noch einmal in den Oberschenkel, um zu testen, wie fest ihr Gewebe ist.“" }, { "ref": "Johannes Schleuning: Blondi hat keinen Bock. In: Saarbrücker Zeitung. 18. Juli 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Rund um den Rennplatz, einen Steinwurf vom Webenheimer Bauernfest entfernt, stehen an diesem Sonntagmorgen über 100 Kühe und werden von ihren Besitzern geschrubbt, gebürstet, schamponiert und gestreichelt. Euter werden mit Johnson's Babyöl eingerieben, damit sie glänzen, an buschige Schwanzenden werden „Schwanztoupets“ geflochten, damit sie adretter aussehen.“" }, { "ref": "Gesicht reinigen: Gründlich, aber vernünftig! In: Stiftung Warentest. 24. Februar 2011, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Die Ölreinigung, auch mit Babyöl, eignet sich besonders für trockene Haut.“" }, { "ref": "Ga-Young Park: Schöne Beine mit Wow-Effekt. In: gofeminin.de. 12. Juni 2016, abgerufen am 19. Juli 2016.", "text": "„Babyöl sieht auf Fotos super aus und ist auch ein guter Badezusatz, wenn das Ölbad ausgegangen ist.“" } ], "glosses": [ "fettige, nicht wasserlösliche Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut von Säuglingen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈbeːbiˌʔøːl" }, { "audio": "De-Babyöl.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b4/De-Babyöl.ogg/De-Babyöl.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Babyöl.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "fettige, nicht wasserlösliche Flüssigkeit zur Anwendung auf der Haut von Säuglingen", "sense_index": "1", "word": "baby oil" } ], "word": "Babyöl" }
Download raw JSONL data for Babyöl meaning in All languages combined (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.