See Ausgangsstoff on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Grundmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Rohmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Rohstoff" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Ausgang und Stoff mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Ausgangsstoff", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgangsstoffe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Ausgangsstoffes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Ausgangsstoffs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ausgangsstoffe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Ausgangsstoff", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Ausgangsstoffe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ausgangsstoffen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Ausgangsstoff", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgangsstoffe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Stoff" } ], "hyphenation": "Aus·gangs·stoff", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Bauxit ist der Ausgangsstoff für Aluminium." }, { "text": "Rohöl ist der Ausgangsstoff für eine Reihe von Produktgruppen wie Kraftstoffen, Schmiermitteln, Paraffinen und Kunststoffen." }, { "ref": "adaptiert von: Wahrig Herkunftswörterbuch „Acrylsäure“ auf wissen.de, abgerufen am 7. März 2024.", "text": "[Acrylsäure ist ein] „Ausgangsstoff für Kunstharze und synthetische Fasern.“" }, { "ref": "Opium. In: Deutsche Welle. (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Rohopium ist der Ausgangsstoff, um Heroin herzustellen.“" }, { "author": "Wolfgang Asselborn (Hrsg.)", "isbn": "978-3-507-88009-2", "pages": "60, 314, 319", "place": "Braunschweig", "publisher": "Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH", "ref": "adaptiert von: Wolfgang Asselborn (Hrsg.): Chemie heute – Sekundarbereich I. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig 2020, ISBN 978-3-507-88009-2, Seite 60, 314, 319", "text": "„Fensterrahmen und Fußbodenbeläge werden aus dem Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt. Ausgangsstoff ist Chlorethen.“", "title": "Chemie heute – Sekundarbereich I", "year": "2020" }, { "text": "[Benzol ist ein] „Ausgangsstoff für die Herstellung von Textilfasern, Kunststoffen, Farbstoffen, Arzneimitteln, Aromastoffen, Pflanzenschutzmitteln und Sprengstoffen.“" }, { "text": "„Bei der chemischen Reaktion von Kupfer mit Schwefel hat eine Stoffumwandlung stattgefunden: Aus den Ausgangsstoffen Kupfer und Schwefel wurde ein neuer Stoff gebildet, das Reaktionsprodukt Kupfersulfid.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Wodka“ (Stabilversion), abgerufen am 7. März 2024.", "text": "„Wodka kann aus unterschiedlichen, kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Meist wird Getreide verwendet, aber auch Kartoffeln und Melasse sind üblich.“" }, { "ref": "Erhöhte Blutfette: Was bedeuten die Werte?. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Januar 2020 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Cholesterin dient zudem als Ausgangsstoff für die Produktion von Gallensäuren zur Fettverdauung, für die Bildung von Vitamin D und von Hormonen wie Östrogen, Testosteron und Kortisol.“" }, { "ref": "GRÜNE ENERGIE – Pilotanlage für grünes Methanol aus Leuna geht in Betrieb. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 20. November 2023 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Tatsächlich dient Methanol nicht nur als Ausgangsstoff in der Chemie, sondern man kann es direkt als Kraftstoff nutzen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Aceton“ (Stabilversion), abgerufen am 7. März 2024.", "text": "„Aceton“ […] „findet Verwendung als“ […] „Ausgangsstoff für viele Synthesen der organischen Chemie.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Grappa“ (Stabilversion), abgerufen am 7. März 2024.", "text": "„Die zulässigen Ausgangsstoffe für alle Grappas sind identisch.“" }, { "ref": "Viel drauf, wenig drin: Wie uns manche Hersteller ködern wollen. In: Norddeutscher Rundfunk. 28. Juli 2022 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Natürliche Aromen müssen lediglich aus einem natürlichen Ausgangsstoff stammen, nicht aber zwingend aus dem Lebensmittel, nach dem sie schmecken.“" }, { "ref": "Clemens Haug, Florian Zinner: CO2 raus aus der Atmosphäre: Mit Technik schaffen wir bisher nur 0,1 Prozent. Ausgabe #72. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 20. Januar 2023 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "[Biokohle:] „Dabei werden pflanzliche Ausgangsstoffe oder organische Abfälle unter Ausschluss von Luft im Prozess der Pyrolyse verkohlt.“" }, { "ref": "Neil King: Die Wasserstoff-Wette. In: Deutsche Welle. 24. August 2022 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Um reinen Wasserstoff zu erhalten, muss er daher aus einem wasserstoffreichen Ausgangsstoff abgespaltet werden. Dies ist zeitraubend, energieintensiv und kostspielig.“" }, { "ref": "Thomas Becker: Instantkaffee: Wie wird löslicher Kaffee hergestellt?. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 1. März 2024 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "[Instantkaffee:] „Also die Ausgangsstoffe weichen durchaus voneinander ab, aber die Packungen haben eines gemeinsam: Es ist nur Kaffee drin und zwar ausschließlich Kaffee.“" } ], "glosses": [ "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird" ], "id": "de-Ausgangsstoff-de-noun-wtDFvHmX", "raw_tags": [ "Chemie" ], "sense_index": "1", "topics": [ "biology", "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯sɡaŋsˌʃtɔf" }, { "audio": "De-Ausgangsstoff.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f1/De-Ausgangsstoff.ogg/De-Ausgangsstoff.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ausgangsstoff.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausgangsmaterial" }, { "raw_tags": [ "Chemie" ], "sense_index": "1", "word": "Reaktant" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "word": "starting material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "word": "base material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "word": "initial material" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "matériau de base" } ], "word": "Ausgangsstoff" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Grundmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Rohmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Rohstoff" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Ausgang und Stoff mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Ausgangsstoff", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgangsstoffe", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Ausgangsstoffes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Ausgangsstoffs", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Ausgangsstoffe", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Ausgangsstoff", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Ausgangsstoffe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Ausgangsstoffen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Ausgangsstoff", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Ausgangsstoffe", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Stoff" } ], "hyphenation": "Aus·gangs·stoff", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Bauxit ist der Ausgangsstoff für Aluminium." }, { "text": "Rohöl ist der Ausgangsstoff für eine Reihe von Produktgruppen wie Kraftstoffen, Schmiermitteln, Paraffinen und Kunststoffen." }, { "ref": "adaptiert von: Wahrig Herkunftswörterbuch „Acrylsäure“ auf wissen.de, abgerufen am 7. März 2024.", "text": "[Acrylsäure ist ein] „Ausgangsstoff für Kunstharze und synthetische Fasern.“" }, { "ref": "Opium. In: Deutsche Welle. (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Rohopium ist der Ausgangsstoff, um Heroin herzustellen.“" }, { "author": "Wolfgang Asselborn (Hrsg.)", "isbn": "978-3-507-88009-2", "pages": "60, 314, 319", "place": "Braunschweig", "publisher": "Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH", "ref": "adaptiert von: Wolfgang Asselborn (Hrsg.): Chemie heute – Sekundarbereich I. Westermann Schroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig 2020, ISBN 978-3-507-88009-2, Seite 60, 314, 319", "text": "„Fensterrahmen und Fußbodenbeläge werden aus dem Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt. Ausgangsstoff ist Chlorethen.“", "title": "Chemie heute – Sekundarbereich I", "year": "2020" }, { "text": "[Benzol ist ein] „Ausgangsstoff für die Herstellung von Textilfasern, Kunststoffen, Farbstoffen, Arzneimitteln, Aromastoffen, Pflanzenschutzmitteln und Sprengstoffen.“" }, { "text": "„Bei der chemischen Reaktion von Kupfer mit Schwefel hat eine Stoffumwandlung stattgefunden: Aus den Ausgangsstoffen Kupfer und Schwefel wurde ein neuer Stoff gebildet, das Reaktionsprodukt Kupfersulfid.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Wodka“ (Stabilversion), abgerufen am 7. März 2024.", "text": "„Wodka kann aus unterschiedlichen, kohlenhydrathaltigen Ausgangsstoffen hergestellt werden. Meist wird Getreide verwendet, aber auch Kartoffeln und Melasse sind üblich.“" }, { "ref": "Erhöhte Blutfette: Was bedeuten die Werte?. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Januar 2020 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Cholesterin dient zudem als Ausgangsstoff für die Produktion von Gallensäuren zur Fettverdauung, für die Bildung von Vitamin D und von Hormonen wie Östrogen, Testosteron und Kortisol.“" }, { "ref": "GRÜNE ENERGIE – Pilotanlage für grünes Methanol aus Leuna geht in Betrieb. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 20. November 2023 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Tatsächlich dient Methanol nicht nur als Ausgangsstoff in der Chemie, sondern man kann es direkt als Kraftstoff nutzen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Aceton“ (Stabilversion), abgerufen am 7. März 2024.", "text": "„Aceton“ […] „findet Verwendung als“ […] „Ausgangsstoff für viele Synthesen der organischen Chemie.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Grappa“ (Stabilversion), abgerufen am 7. März 2024.", "text": "„Die zulässigen Ausgangsstoffe für alle Grappas sind identisch.“" }, { "ref": "Viel drauf, wenig drin: Wie uns manche Hersteller ködern wollen. In: Norddeutscher Rundfunk. 28. Juli 2022 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Natürliche Aromen müssen lediglich aus einem natürlichen Ausgangsstoff stammen, nicht aber zwingend aus dem Lebensmittel, nach dem sie schmecken.“" }, { "ref": "Clemens Haug, Florian Zinner: CO2 raus aus der Atmosphäre: Mit Technik schaffen wir bisher nur 0,1 Prozent. Ausgabe #72. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 20. Januar 2023 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "[Biokohle:] „Dabei werden pflanzliche Ausgangsstoffe oder organische Abfälle unter Ausschluss von Luft im Prozess der Pyrolyse verkohlt.“" }, { "ref": "Neil King: Die Wasserstoff-Wette. In: Deutsche Welle. 24. August 2022 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "„Um reinen Wasserstoff zu erhalten, muss er daher aus einem wasserstoffreichen Ausgangsstoff abgespaltet werden. Dies ist zeitraubend, energieintensiv und kostspielig.“" }, { "ref": "Thomas Becker: Instantkaffee: Wie wird löslicher Kaffee hergestellt?. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 1. März 2024 (URL, abgerufen am 7. März 2024) .", "text": "[Instantkaffee:] „Also die Ausgangsstoffe weichen durchaus voneinander ab, aber die Packungen haben eines gemeinsam: Es ist nur Kaffee drin und zwar ausschließlich Kaffee.“" } ], "glosses": [ "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird" ], "raw_tags": [ "Chemie" ], "sense_index": "1", "topics": [ "biology", "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯sɡaŋsˌʃtɔf" }, { "audio": "De-Ausgangsstoff.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f1/De-Ausgangsstoff.ogg/De-Ausgangsstoff.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Ausgangsstoff.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausgangsmaterial" }, { "raw_tags": [ "Chemie" ], "sense_index": "1", "word": "Reaktant" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "word": "starting material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "word": "base material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "word": "initial material" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Material, aus dem ein anderes Produkt hergestellt wird", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "matériau de base" } ], "word": "Ausgangsstoff" }
Download raw JSONL data for Ausgangsstoff meaning in All languages combined (6.8kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.