"Überschwemmung" meaning in All languages combined

See Überschwemmung on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: yːbɐˈʃvɛmʊŋ Audio: De-Überschwemmung.ogg Forms: die Überschwemmung [nominative, singular], die Überschwemmungen [nominative, plural], der Überschwemmung [genitive, singular], der Überschwemmungen [genitive, plural], der Überschwemmung [dative, singular], den Überschwemmungen [dative, plural], die Überschwemmung [accusative, singular], die Überschwemmungen [accusative, plural]
Rhymes: ɛmʊŋ Etymology: Ableitung des Substantivs zu überschwemmen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten und umliegende Gebiete unter Wasser setzen
    Sense id: de-Überschwemmung-de-noun-wJGipZ6Q
  2. starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem
    Sense id: de-Überschwemmung-de-noun-6w3NwsYv
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Überflutung, Überhäufung Hypernyms: Naturkatastrophe Hyponyms: Rekordüberschwemmung, Jahrhundertüberschwemmung, Dammbruch Derived forms: überschwemmen, Überschwemmungsgebiet, Überschwemmungskatastrophe, Überschwemmungsschutz Coordinate_terms: Flut, Hochwasser, Sintflut Translations (Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten): poplava [feminine] (Bosnisch), 洪水 (hóngshuǐ) (Chinesisch), oversvømmelse (Dänisch), flood (Englisch), inundation (Englisch), veetulv (Estnisch), tulva (Finnisch), débordement [masculine] (Französisch), inondation [feminine] (Französisch), submersion [feminine] (Französisch), πλημμύρα (plimmýra) (Griechisch (Neu-)), પૂર (pūr) (Gujarati), बाढ (bāḍh) (Hindi), banjir (Indonesisch), inundation (Interlingua), inondazione [feminine] (Italienisch), 大水 (おおみず, ômizu) (Japanisch), 洪水 (こうずい, kōzui) (Japanisch), 水害 (すいがい, suigai) (Japanisch), inundació (Katalanisch), ⲙⲟⲟⲩ (Koptisch), poplava [feminine] (Kroatisch), inundatio [feminine] (Latein), pali (Lettisch), plūdi (Lettisch), potvynis (Litauisch), поплава (poplava) [feminine] (Mazedonisch), vloed (Niederländisch), overstroming (Niederländisch), pótopjenje [neuter] (Niedersorbisch), popławjenje [neuter] (Obersorbisch), zapławjenje [neuter] (Obersorbisch), přepławjenje [neuter] (Obersorbisch), powodźenje [neuter] (Obersorbisch), powódź [feminine] (Polnisch), inundação [feminine] (Portugiesisch), наводнение (navodnenie) (Russisch), प्लव (plava) [masculine] (Sanskrit), allagamentu (Sardisch), översvämning (Schwedisch), поплава (poplava) [feminine] (Serbisch), поплава (poplava) [feminine] (Serbokroatisch), záplava [masculine] (Slowakisch), poplava [feminine] (Slowenisch), inundación [feminine] (Spanisch), záplava [feminine] (Tschechisch), povodeň [feminine] (Tschechisch), taşkın (Türkisch), áradás (Ungarisch), паводка (pavodka) [feminine] (Weißrussisch) Translations (bildlich: starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem): oversvømmelse (Dänisch), inundação [feminine] (Portugiesisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dürre"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Normalwasser"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Link zur Wikipedia",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flut"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochwasser"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sintflut"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "überschwemmen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwemmungsgebiet"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwemmungskatastrophe"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwemmungsschutz"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung des Substantivs zu überschwemmen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Überschwemmung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Überschwemmungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Überschwemmung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Überschwemmungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Überschwemmung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Überschwemmungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Überschwemmung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Überschwemmungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Naturkatastrophe"
    }
  ],
  "hyphenation": "Über·schwem·mung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rekordüberschwemmung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Jahrhundertüberschwemmung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dammbruch"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Überschwemmung richtete in der Umgebung viele Schäden an."
        },
        {
          "ref": "Ajit Niranjan: Klimawandel – Weltklimabericht: Keine Zeit für halbe Sachen. In: Deutsche Welle. 9. August 2021 (Bildunterschrift, Bild 1 von 11, URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Noch nie dagewesene Überschwemmungen durch zwei Tage Regen, wie er sonst in zwei Monaten fällt, haben in Deutschland und Belgien mindestens 209 Menschenleben gekostet.“"
        },
        {
          "ref": "Karl Dahmen: Der Katastrophenschutz - Überleben kann man lernen. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. Juli 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Bei der Überschwemmung in der Haseldorfer Marsch 1976 war trotz großer Verwüstungen kein Mensch in Schleswig-Holstein ums Leben gekommen.“"
        },
        {
          "ref": "Gewitter ohne Ende - «Lokale Überschwemmungen und hochgehende Bäche weiterhin möglich». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 26. Juli 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Gewitter ohne Ende - «Lokale Überschwemmungen und hochgehende Bäche weiterhin möglich»“"
        },
        {
          "ref": "Stephanie Höppner: Katastrophen – Extremwetter weltweit: Zwischen Bränden und Hochwasser. In: Deutsche Welle. 9. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Die Monate Juli und August 2021 sind von extremen Wetterlagen geprägt - Dürre und Brände in Südeuropa, Russland und Amerika, schwere Überschwemmungen in Asien.“"
        },
        {
          "ref": "Ban Ki-Moon, Patrick Verkooijen: Gastkommentar: Mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie. In: Deutsche Welle. 1. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Die jüngsten Überschwemmungen und Hitzewellen sind ein Zeichen für das Ende eines stabilen Klimas.“"
        },
        {
          "ref": "Stuart Braun: Klimawandel – Meinung: Klimaschutz muss vor Gericht erstritten werden. In: Deutsche Welle. 9. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Nach einem Monat mit beispiellosen Überschwemmungen und Waldbränden in Europa können wir nicht wirklich überrascht sein, wenn ein neues Gutachten wieder einmal die vom Menschen verursachte Erderwärmung für diese Katastrophen verantwortlich macht.“"
        },
        {
          "ref": "Hochwasser: Wie schützt sich Niedersachsen?. In: Norddeutscher Rundfunk. 17. Juli 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Die dramatischen Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wecken in Goslar und im Harz Erinnerungen an das Hochwasser von 2017.“"
        },
        {
          "ref": "Überschwemmungen in Norditalien. news.orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, 5. August 2021, abgerufen am 10. August 2021.",
          "text": "„Während im Süden Italiens schwere Waldbrände wüten, gibt es im Norden Überschwemmungen.“"
        },
        {
          "ref": "Starke Regenfälle - Überschwemmungen nach Gewittern im Tessin. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 8. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„In einigen Gebieten des Kantons Tessin hat es am Samstag stark geregnet. […] Es kam zu zahlreichen Überschwemmungen und Erdrutschen. In Bellinzona wurde ein Kindergarten überschwemmt.“"
        },
        {
          "ref": "Fabian Schmidt: Klimawandel – Golfstrom-Abschwächung bedroht das nordatlantische Klimasystem. In: Deutsche Welle. 6. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Für die nahe Zukunft vermuten sie [Anmerkung: die Forscher] folgendes: Entlang der nördlichen US-Küste könnte es häufiger Überschwemmungen geben, und in Europa mehr Extremwetterereignisse.“"
        },
        {
          "ref": "Tamsin Walker: Versinken die Halligen bald für immer im deutschen Wattenmeer?. In: Deutsche Welle. 14. Januar 2020 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Seit Jahrhunderten lagern die Überschwemmungen, die auf den Halligen mit niedrigen Deichen durchschnittlich vier- bis fünfmal im Jahr und auf den Halligen ohne jeden Küstenschutz durchschnittlich vierzig bis fünfzig Mal im Jahr stattfinden, Sedimente ab.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten und umliegende Gebiete unter Wasser setzen"
      ],
      "id": "de-Überschwemmung-de-noun-wJGipZ6Q",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die EU versucht, die Überschwemmung des europäischen Marktes mit chinesischen Textilwaren einzudämmen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem"
      ],
      "id": "de-Überschwemmung-de-noun-6w3NwsYv",
      "raw_tags": [
        "bildlich"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "yːbɐˈʃvɛmʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Überschwemmung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Überschwemmung.ogg/De-Überschwemmung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Überschwemmung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛmʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überflutung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Überhäufung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poplava"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch",
      "lang_code": "zh",
      "roman": "hóngshuǐ",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "洪水"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "oversvømmelse"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "flood"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "inundation"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "veetulv"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "tulva"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "débordement"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inondation"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "submersion"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "plimmýra",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "πλημμύρα"
    },
    {
      "lang": "Gujarati",
      "lang_code": "gu",
      "roman": "pūr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "પૂર"
    },
    {
      "lang": "Hindi",
      "lang_code": "hi",
      "roman": "bāḍh",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "बाढ"
    },
    {
      "lang": "Indonesisch",
      "lang_code": "id",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "banjir"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "inundation"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inondazione"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "おおみず, ômizu",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "大水"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "こうずい, kōzui",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "洪水"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "すいがい, suigai",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "水害"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "inundació"
    },
    {
      "lang": "Koptisch",
      "lang_code": "cop",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "ⲙⲟⲟⲩ"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poplava"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundatio"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "pali"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "plūdi"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "potvynis"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "poplava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "поплава"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "vloed"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "overstroming"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "powódź"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundação"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "navodnenie",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "наводнение"
    },
    {
      "lang": "Sanskrit",
      "lang_code": "sa",
      "roman": "plava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "प्लव"
    },
    {
      "lang": "Sardisch",
      "lang_code": "sc",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "allagamentu"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "översvämning"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "poplava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "поплава"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "poplava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "поплава"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "záplava"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poplava"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "pótopjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "popławjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "zapławjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "přepławjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "powodźenje"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundación"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "záplava"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "povodeň"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "taşkın"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "áradás"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "pavodka",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "паводка"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "bildlich: starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem",
      "sense_index": "2",
      "word": "oversvømmelse"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "bildlich: starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundação"
    }
  ],
  "word": "Überschwemmung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dürre"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Normalwasser"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Link zur Wikipedia",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Flut"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochwasser"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sintflut"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "überschwemmen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwemmungsgebiet"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwemmungskatastrophe"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überschwemmungsschutz"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung des Substantivs zu überschwemmen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Überschwemmung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Überschwemmungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Überschwemmung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Überschwemmungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Überschwemmung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Überschwemmungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Überschwemmung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Überschwemmungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Naturkatastrophe"
    }
  ],
  "hyphenation": "Über·schwem·mung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rekordüberschwemmung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Jahrhundertüberschwemmung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dammbruch"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Überschwemmung richtete in der Umgebung viele Schäden an."
        },
        {
          "ref": "Ajit Niranjan: Klimawandel – Weltklimabericht: Keine Zeit für halbe Sachen. In: Deutsche Welle. 9. August 2021 (Bildunterschrift, Bild 1 von 11, URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Noch nie dagewesene Überschwemmungen durch zwei Tage Regen, wie er sonst in zwei Monaten fällt, haben in Deutschland und Belgien mindestens 209 Menschenleben gekostet.“"
        },
        {
          "ref": "Karl Dahmen: Der Katastrophenschutz - Überleben kann man lernen. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. Juli 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Bei der Überschwemmung in der Haseldorfer Marsch 1976 war trotz großer Verwüstungen kein Mensch in Schleswig-Holstein ums Leben gekommen.“"
        },
        {
          "ref": "Gewitter ohne Ende - «Lokale Überschwemmungen und hochgehende Bäche weiterhin möglich». In: Schweizer Radio und Fernsehen. 26. Juli 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "[Schlagzeile:] „Gewitter ohne Ende - «Lokale Überschwemmungen und hochgehende Bäche weiterhin möglich»“"
        },
        {
          "ref": "Stephanie Höppner: Katastrophen – Extremwetter weltweit: Zwischen Bränden und Hochwasser. In: Deutsche Welle. 9. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Die Monate Juli und August 2021 sind von extremen Wetterlagen geprägt - Dürre und Brände in Südeuropa, Russland und Amerika, schwere Überschwemmungen in Asien.“"
        },
        {
          "ref": "Ban Ki-Moon, Patrick Verkooijen: Gastkommentar: Mit der Natur arbeiten, nicht gegen sie. In: Deutsche Welle. 1. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Die jüngsten Überschwemmungen und Hitzewellen sind ein Zeichen für das Ende eines stabilen Klimas.“"
        },
        {
          "ref": "Stuart Braun: Klimawandel – Meinung: Klimaschutz muss vor Gericht erstritten werden. In: Deutsche Welle. 9. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Nach einem Monat mit beispiellosen Überschwemmungen und Waldbränden in Europa können wir nicht wirklich überrascht sein, wenn ein neues Gutachten wieder einmal die vom Menschen verursachte Erderwärmung für diese Katastrophen verantwortlich macht.“"
        },
        {
          "ref": "Hochwasser: Wie schützt sich Niedersachsen?. In: Norddeutscher Rundfunk. 17. Juli 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Die dramatischen Überschwemmungen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wecken in Goslar und im Harz Erinnerungen an das Hochwasser von 2017.“"
        },
        {
          "ref": "Überschwemmungen in Norditalien. news.orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, 5. August 2021, abgerufen am 10. August 2021.",
          "text": "„Während im Süden Italiens schwere Waldbrände wüten, gibt es im Norden Überschwemmungen.“"
        },
        {
          "ref": "Starke Regenfälle - Überschwemmungen nach Gewittern im Tessin. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 8. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„In einigen Gebieten des Kantons Tessin hat es am Samstag stark geregnet. […] Es kam zu zahlreichen Überschwemmungen und Erdrutschen. In Bellinzona wurde ein Kindergarten überschwemmt.“"
        },
        {
          "ref": "Fabian Schmidt: Klimawandel – Golfstrom-Abschwächung bedroht das nordatlantische Klimasystem. In: Deutsche Welle. 6. August 2021 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Für die nahe Zukunft vermuten sie [Anmerkung: die Forscher] folgendes: Entlang der nördlichen US-Küste könnte es häufiger Überschwemmungen geben, und in Europa mehr Extremwetterereignisse.“"
        },
        {
          "ref": "Tamsin Walker: Versinken die Halligen bald für immer im deutschen Wattenmeer?. In: Deutsche Welle. 14. Januar 2020 (URL, abgerufen am 10. August 2021) .",
          "text": "„Seit Jahrhunderten lagern die Überschwemmungen, die auf den Halligen mit niedrigen Deichen durchschnittlich vier- bis fünfmal im Jahr und auf den Halligen ohne jeden Küstenschutz durchschnittlich vierzig bis fünfzig Mal im Jahr stattfinden, Sedimente ab.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten und umliegende Gebiete unter Wasser setzen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die EU versucht, die Überschwemmung des europäischen Marktes mit chinesischen Textilwaren einzudämmen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem"
      ],
      "raw_tags": [
        "bildlich"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "yːbɐˈʃvɛmʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Überschwemmung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4f/De-Überschwemmung.ogg/De-Überschwemmung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Überschwemmung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛmʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Überflutung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Überhäufung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poplava"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch",
      "lang_code": "zh",
      "roman": "hóngshuǐ",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "洪水"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "oversvømmelse"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "flood"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "inundation"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "veetulv"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "tulva"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "débordement"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inondation"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "submersion"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "plimmýra",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "πλημμύρα"
    },
    {
      "lang": "Gujarati",
      "lang_code": "gu",
      "roman": "pūr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "પૂર"
    },
    {
      "lang": "Hindi",
      "lang_code": "hi",
      "roman": "bāḍh",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "बाढ"
    },
    {
      "lang": "Indonesisch",
      "lang_code": "id",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "banjir"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "inundation"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inondazione"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "おおみず, ômizu",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "大水"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "こうずい, kōzui",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "洪水"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "すいがい, suigai",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "水害"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "inundació"
    },
    {
      "lang": "Koptisch",
      "lang_code": "cop",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "ⲙⲟⲟⲩ"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poplava"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundatio"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "pali"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "plūdi"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "potvynis"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "poplava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "поплава"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "vloed"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "overstroming"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "powódź"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundação"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "navodnenie",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "наводнение"
    },
    {
      "lang": "Sanskrit",
      "lang_code": "sa",
      "roman": "plava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "प्लव"
    },
    {
      "lang": "Sardisch",
      "lang_code": "sc",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "allagamentu"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "översvämning"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "poplava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "поплава"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "poplava",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "поплава"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "záplava"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "poplava"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "pótopjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "popławjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "zapławjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "přepławjenje"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "powodźenje"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundación"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "záplava"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "povodeň"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "taşkın"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "word": "áradás"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "roman": "pavodka",
      "sense": "Zustand, der eintritt, wenn Gewässer über die Ufer treten",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "паводка"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "sense": "bildlich: starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem",
      "sense_index": "2",
      "word": "oversvømmelse"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "bildlich: starke, bedrohliche oder störende Ausdehnung von Fremdem oder Unerwünschtem",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "inundação"
    }
  ],
  "word": "Überschwemmung"
}

Download raw JSONL data for Überschwemmung meaning in All languages combined (15.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.