See ta sig friheten in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "riskera" }, { "sense_index": "1", "word": "våga" } ], "etymology_text": "Das Substantiv frihet ^(→ sv) bedeutet Freiheit. In erster Linie ist damit das Gegenteil von Sklaverei oder Gefangenschaft gemeint. Man benutzt frihet aber auch in bestimmten Wendungen, um damit auszudrücken, dass hier ein eigenmächtig beschlossenes Recht ausgeübt wird. Relativ neutral ist die Wendung ta sig friheten (sich die Freiheit nehmen). Die Wendung ta sig friheter (sich Freiheiten herausnehmen) meint häufig, dass eine Grenze überschritten wird, sie kommt auch oft mit der Ergänzung för stora (zu große) vor.", "hyphenation": "ta sig fri·he·ten", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Jag tog mig friheten att skriva till ministern personligen.", "translation": "Ich nahm mir die Freiheit, den Minister persönlich anzuschreiben." }, { "text": "Vi tar oss friheten att ge er lite tips.", "translation": "Wir erlauben uns, Ihnen ein paar Tips zu geben." } ], "glosses": [ "ein eigenmächtig beschlossenes Recht ausüben; sich die Freiheit nehmen, sich erlauben; so frei sein; so vermessen, so mutig, so dreist sein; „sich die Freiheit nehmen“" ], "id": "de-ta_sig_friheten-sv-phrase-0SzAWSF1", "raw_tags": [ "ta sig den friheten", "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "sich die Freiheit nehmen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "so frei sein" } ], "word": "ta sig friheten" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "riskera" }, { "sense_index": "1", "word": "våga" } ], "etymology_text": "Das Substantiv frihet ^(→ sv) bedeutet Freiheit. In erster Linie ist damit das Gegenteil von Sklaverei oder Gefangenschaft gemeint. Man benutzt frihet aber auch in bestimmten Wendungen, um damit auszudrücken, dass hier ein eigenmächtig beschlossenes Recht ausgeübt wird. Relativ neutral ist die Wendung ta sig friheten (sich die Freiheit nehmen). Die Wendung ta sig friheter (sich Freiheiten herausnehmen) meint häufig, dass eine Grenze überschritten wird, sie kommt auch oft mit der Ergänzung för stora (zu große) vor.", "hyphenation": "ta sig fri·he·ten", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Jag tog mig friheten att skriva till ministern personligen.", "translation": "Ich nahm mir die Freiheit, den Minister persönlich anzuschreiben." }, { "text": "Vi tar oss friheten att ge er lite tips.", "translation": "Wir erlauben uns, Ihnen ein paar Tips zu geben." } ], "glosses": [ "ein eigenmächtig beschlossenes Recht ausüben; sich die Freiheit nehmen, sich erlauben; so frei sein; so vermessen, so mutig, so dreist sein; „sich die Freiheit nehmen“" ], "raw_tags": [ "ta sig den friheten", "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "sich die Freiheit nehmen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "so frei sein" } ], "word": "ta sig friheten" }
Download raw JSONL data for ta sig friheten meaning in Schwedisch (1.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.