"spik nykter" meaning in Schwedisch

See spik nykter in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: ˈspiːk ˈnʏktər
Etymology: Das Substantiv „spik ^(→ sv)“ ist der „Nagel“, das Adverb „spik ^(→ sv)“ bedeutet „völlig“, „ganz und gar“ und „nykter ^(→ sv)“ ist „nüchtern“. Im etymologischen Wörterbuch findet sich der Ausdruck spik nykter als ein Wort „spiknykter“. Der Wortanfang, so wird vermutet, hat mit schwedischen, dialektalen Ausdrücken wie „spikspångande ny“ oder „splitterny“ (splitternagelneu) zu tun, wobei er dann „Span“ oder „Splitter“ bedeuten würde. Es kann auch sein, dass sich spik auf „spicken ^(→ sv)“ bezieht, das „gesalzen“, „getrocknet“ oder „geräuchert“ bedeutet.
  1. völlig unbeeinträchtigt durch Alkohol; in sehr hohem Maße nüchtern; völlig, ganz nüchtern; ganz und gar, vollständig, als eine nähere Beschreibung des Nachfolgenden, zum Beispiel spik nykter; „nagelnüchtern“
    Sense id: de-spik_nykter-sv-phrase-DZc97XRF
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: völlig (Deutsch), nüchtern (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Das Substantiv „spik ^(→ sv)“ ist der „Nagel“, das Adverb „spik ^(→ sv)“ bedeutet „völlig“, „ganz und gar“ und „nykter ^(→ sv)“ ist „nüchtern“. Im etymologischen Wörterbuch findet sich der Ausdruck spik nykter als ein Wort „spiknykter“. Der Wortanfang, so wird vermutet, hat mit schwedischen, dialektalen Ausdrücken wie „spikspångande ny“ oder „splitterny“ (splitternagelneu) zu tun, wobei er dann „Span“ oder „Splitter“ bedeuten würde. Es kann auch sein, dass sich spik auf „spicken ^(→ sv)“ bezieht, das „gesalzen“, „getrocknet“ oder „geräuchert“ bedeutet.",
  "hyphenation": "spik nyk·ter",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Här är det noll tolerans, du ska vara spik nykter.",
          "translation": "Hier herrscht null Toleranz, du musst ganz und gar nüchtern sein."
        },
        {
          "text": "När polismannen frågade sa hon att hon var spik nykter.",
          "translation": "Als der Polizist fragte, sagte sie, dass sie völlig nüchtern sei."
        },
        {
          "text": "Nu har han varit spik nykter i tre år.",
          "translation": "Jetzt ist er seit drei Jahren völlig trocken."
        }
      ],
      "glosses": [
        "völlig unbeeinträchtigt durch Alkohol; in sehr hohem Maße nüchtern; völlig, ganz nüchtern; ganz und gar, vollständig, als eine nähere Beschreibung des Nachfolgenden, zum Beispiel spik nykter; „nagelnüchtern“"
      ],
      "id": "de-spik_nykter-sv-phrase-DZc97XRF",
      "raw_tags": [
        "spik",
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈspiːk ˈnʏktər"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "völlig"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "nüchtern"
    }
  ],
  "word": "spik nykter"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Schwedisch)"
  ],
  "etymology_text": "Das Substantiv „spik ^(→ sv)“ ist der „Nagel“, das Adverb „spik ^(→ sv)“ bedeutet „völlig“, „ganz und gar“ und „nykter ^(→ sv)“ ist „nüchtern“. Im etymologischen Wörterbuch findet sich der Ausdruck spik nykter als ein Wort „spiknykter“. Der Wortanfang, so wird vermutet, hat mit schwedischen, dialektalen Ausdrücken wie „spikspångande ny“ oder „splitterny“ (splitternagelneu) zu tun, wobei er dann „Span“ oder „Splitter“ bedeuten würde. Es kann auch sein, dass sich spik auf „spicken ^(→ sv)“ bezieht, das „gesalzen“, „getrocknet“ oder „geräuchert“ bedeutet.",
  "hyphenation": "spik nyk·ter",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Här är det noll tolerans, du ska vara spik nykter.",
          "translation": "Hier herrscht null Toleranz, du musst ganz und gar nüchtern sein."
        },
        {
          "text": "När polismannen frågade sa hon att hon var spik nykter.",
          "translation": "Als der Polizist fragte, sagte sie, dass sie völlig nüchtern sei."
        },
        {
          "text": "Nu har han varit spik nykter i tre år.",
          "translation": "Jetzt ist er seit drei Jahren völlig trocken."
        }
      ],
      "glosses": [
        "völlig unbeeinträchtigt durch Alkohol; in sehr hohem Maße nüchtern; völlig, ganz nüchtern; ganz und gar, vollständig, als eine nähere Beschreibung des Nachfolgenden, zum Beispiel spik nykter; „nagelnüchtern“"
      ],
      "raw_tags": [
        "spik",
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈspiːk ˈnʏktər"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "völlig"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "nüchtern"
    }
  ],
  "word": "spik nykter"
}

Download raw JSONL data for spik nykter meaning in Schwedisch (1.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.