"slå sina kloka huvuden ihop" meaning in Schwedisch

See slå sina kloka huvuden ihop in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: ˈsloː `siːna ˈklʊːka `hʉːvɵdən ɪˈhʊːp Forms: slå sina kloka huvuden tillsammans [variant], luta sina kloka huvuden ihop [variant]
Etymology: Slå ihop ist sowohl „gegeneinanderschlagen“, wie „vereinigen“ oder „zusammenschlagen“. Der Sinn dabei ist nicht, dass etwas kaputt geht, sondern dass etwas sich mit etwas anderem berührt oder vereinigt. Die Redewendung slå ihop sina kloka huvuden gab es früher auch mit anderen Verben, eine Variante war „luta sina kloka huvuden tillsammans“ (seine klugen Häupter einander zuneigen). Huvud (Kopf) meint hier den „Verstand.“ Im Deutschen hat die Redewendung „die Köpfe zusammenstecken“ die Bedeutung „tuscheln, etwas aushecken“, diese Bedeutung kennt das Schwedische nicht.
  1. etwas gemeinsam durchdenken; gemeinsam überlegen, die Köpfe zusammenstecken; die Köpfe zusammenstecken, um zu beraten; eine Zusammenarbeit beginnen, wenn man über etwas nachdenken möchte oder etwas ausarbeiten will; konferieren; „seine klugen Köpfe zusammenschlagen“
    Sense id: de-slå_sina_kloka_huvuden_ihop-sv-phrase-PIPLZfuY
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: gemeinsam (Deutsch), überlegen (Deutsch), die Köpfe zusammenstecken (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Slå ihop ist sowohl „gegeneinanderschlagen“, wie „vereinigen“ oder „zusammenschlagen“. Der Sinn dabei ist nicht, dass etwas kaputt geht, sondern dass etwas sich mit etwas anderem berührt oder vereinigt. Die Redewendung slå ihop sina kloka huvuden gab es früher auch mit anderen Verben, eine Variante war „luta sina kloka huvuden tillsammans“ (seine klugen Häupter einander zuneigen). Huvud (Kopf) meint hier den „Verstand.“ Im Deutschen hat die Redewendung „die Köpfe zusammenstecken“ die Bedeutung „tuscheln, etwas aushecken“, diese Bedeutung kennt das Schwedische nicht.",
  "forms": [
    {
      "form": "slå sina kloka huvuden tillsammans",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "luta sina kloka huvuden ihop",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "slå si·na klo·ka hu·vu·den ihop",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Göteborgs Posten 2004",
          "text": "Cheferna för gymnasieförvaltningen, barnomsorgs- och utbildningsförvaltningen och kultur- och fritidsförvaltningen har slagit sina kloka huvuden ihop.",
          "translation": "Die Chefs der Gymnasiumsverwaltung, der Kinderbetreuungs- und Ausbildungsverwaltung und der Kultur- und Freizeitverwaltung haben gemeinsam konferiert."
        },
        {
          "ref": "Göteborgs Posten 1994",
          "text": "När professorerna Salford och Rönnbäck slår sina kloka huvuden ihop så slår det gnistor.",
          "translation": "Wenn die Professoren Salford und Rönnebäck ihre Köpfe zusammenstecken und gemeinsam überlegen, sprühen sie nur so vor Ideen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas gemeinsam durchdenken; gemeinsam überlegen, die Köpfe zusammenstecken; die Köpfe zusammenstecken, um zu beraten; eine Zusammenarbeit beginnen, wenn man über etwas nachdenken möchte oder etwas ausarbeiten will; konferieren; „seine klugen Köpfe zusammenschlagen“"
      ],
      "id": "de-slå_sina_kloka_huvuden_ihop-sv-phrase-PIPLZfuY",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈsloː `siːna ˈklʊːka `hʉːvɵdən ɪˈhʊːp"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "gemeinsam"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "überlegen"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "die Köpfe zusammenstecken"
    }
  ],
  "word": "slå sina kloka huvuden ihop"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Slå ihop ist sowohl „gegeneinanderschlagen“, wie „vereinigen“ oder „zusammenschlagen“. Der Sinn dabei ist nicht, dass etwas kaputt geht, sondern dass etwas sich mit etwas anderem berührt oder vereinigt. Die Redewendung slå ihop sina kloka huvuden gab es früher auch mit anderen Verben, eine Variante war „luta sina kloka huvuden tillsammans“ (seine klugen Häupter einander zuneigen). Huvud (Kopf) meint hier den „Verstand.“ Im Deutschen hat die Redewendung „die Köpfe zusammenstecken“ die Bedeutung „tuscheln, etwas aushecken“, diese Bedeutung kennt das Schwedische nicht.",
  "forms": [
    {
      "form": "slå sina kloka huvuden tillsammans",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "luta sina kloka huvuden ihop",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "slå si·na klo·ka hu·vu·den ihop",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Göteborgs Posten 2004",
          "text": "Cheferna för gymnasieförvaltningen, barnomsorgs- och utbildningsförvaltningen och kultur- och fritidsförvaltningen har slagit sina kloka huvuden ihop.",
          "translation": "Die Chefs der Gymnasiumsverwaltung, der Kinderbetreuungs- und Ausbildungsverwaltung und der Kultur- und Freizeitverwaltung haben gemeinsam konferiert."
        },
        {
          "ref": "Göteborgs Posten 1994",
          "text": "När professorerna Salford och Rönnbäck slår sina kloka huvuden ihop så slår det gnistor.",
          "translation": "Wenn die Professoren Salford und Rönnebäck ihre Köpfe zusammenstecken und gemeinsam überlegen, sprühen sie nur so vor Ideen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas gemeinsam durchdenken; gemeinsam überlegen, die Köpfe zusammenstecken; die Köpfe zusammenstecken, um zu beraten; eine Zusammenarbeit beginnen, wenn man über etwas nachdenken möchte oder etwas ausarbeiten will; konferieren; „seine klugen Köpfe zusammenschlagen“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈsloː `siːna ˈklʊːka `hʉːvɵdən ɪˈhʊːp"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "gemeinsam"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "überlegen"
    },
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "die Köpfe zusammenstecken"
    }
  ],
  "word": "slå sina kloka huvuden ihop"
}

Download raw JSONL data for slå sina kloka huvuden ihop meaning in Schwedisch (2.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.