"krypa i skinnet" meaning in Schwedisch

See krypa i skinnet in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: `kryːpa ɪ ˈɧɪnːət
Etymology: „Det kryper i mig“ bedeutet eine Gänsehaut zu bekommen. Det kryper i skinnet beschreibt eine Nervenreizung, die ein kitzelndes oder stechendes Gefühl auslöst, als ob etwas in einem emporkriechen würde.
  1. starkes Unbehagen empfinden; Gänsehaut bekommen, ein Kribbeln auf der Haut oder in den Füßen spüren; Unbehagen, Unmut oder Eifer fühlen; „in der Haut kriechen“
    Sense id: de-krypa_i_skinnet-sv-phrase-q5tHT2N~
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations: eine Gänsehaut bekommen (Deutsch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Schwedisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "„Det kryper i mig“ bedeutet eine Gänsehaut zu bekommen. Det kryper i skinnet beschreibt eine Nervenreizung, die ein kitzelndes oder stechendes Gefühl auslöst, als ob etwas in einem emporkriechen würde.",
  "hyphenation": "kry·pa i skin·net",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              100
            ]
          ],
          "text": "Den sista låten A lyke wake dirge - begravningsritual från 1600-talet - får det att krypa i skinnet.",
          "translation": "Das letzte Lied A lyke wake dirge – ein Begräbnisritual aus dem 17. Jahrhundert – löst eine Gänsehaut aus."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              12,
              28
            ]
          ],
          "text": "Det riktigt kryper i skinnet när jag hör sådana idiotiska förslag.",
          "translation": "Ich kriege eine richtige Gänsehaut, wenn ich solche idiotischen Vorschläge höre."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              40,
              44
            ],
            [
              49,
              58
            ]
          ],
          "text": "När han drog med fingrarna längs ryggen kröp det i skinnet på henne.",
          "translation": "Als er mit den Fingern ihren Rücken entlang strich, bekam sie eine Gänsehaut."
        }
      ],
      "glosses": [
        "starkes Unbehagen empfinden; Gänsehaut bekommen, ein Kribbeln auf der Haut oder in den Füßen spüren; Unbehagen, Unmut oder Eifer fühlen; „in der Haut kriechen“"
      ],
      "id": "de-krypa_i_skinnet-sv-phrase-q5tHT2N~",
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`kryːpa ɪ ˈɧɪnːət"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "eine Gänsehaut bekommen"
    }
  ],
  "word": "krypa i skinnet"
}
{
  "categories": [
    "Redewendung (Schwedisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)",
    "Schwedisch",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "„Det kryper i mig“ bedeutet eine Gänsehaut zu bekommen. Det kryper i skinnet beschreibt eine Nervenreizung, die ein kitzelndes oder stechendes Gefühl auslöst, als ob etwas in einem emporkriechen würde.",
  "hyphenation": "kry·pa i skin·net",
  "lang": "Schwedisch",
  "lang_code": "sv",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              100
            ]
          ],
          "text": "Den sista låten A lyke wake dirge - begravningsritual från 1600-talet - får det att krypa i skinnet.",
          "translation": "Das letzte Lied A lyke wake dirge – ein Begräbnisritual aus dem 17. Jahrhundert – löst eine Gänsehaut aus."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              12,
              28
            ]
          ],
          "text": "Det riktigt kryper i skinnet när jag hör sådana idiotiska förslag.",
          "translation": "Ich kriege eine richtige Gänsehaut, wenn ich solche idiotischen Vorschläge höre."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              40,
              44
            ],
            [
              49,
              58
            ]
          ],
          "text": "När han drog med fingrarna längs ryggen kröp det i skinnet på henne.",
          "translation": "Als er mit den Fingern ihren Rücken entlang strich, bekam sie eine Gänsehaut."
        }
      ],
      "glosses": [
        "starkes Unbehagen empfinden; Gänsehaut bekommen, ein Kribbeln auf der Haut oder in den Füßen spüren; Unbehagen, Unmut oder Eifer fühlen; „in der Haut kriechen“"
      ],
      "raw_tags": [
        "wörtlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "`kryːpa ɪ ˈɧɪnːət"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Deutsch",
      "lang_code": "de",
      "sense_index": "1",
      "word": "eine Gänsehaut bekommen"
    }
  ],
  "word": "krypa i skinnet"
}

Download raw JSONL data for krypa i skinnet meaning in Schwedisch (1.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.