See dra åt svångremmen in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Svång bedeutet „leer“ und svångrem „Schmachtriemen“ oder „Hungerriemen“. Im etymologischen Wörterbuch steht über die Herkunft von svång, dass es ursprünglich etwas nach innen Gebogenes oder Geschwungenes bezeichnet, etwas Eingesunkenes, und in Dalins Wörterbuch von 1850 wird es mit „hungrig“ gleichgesetzt. Dort wird auch erklärt, dass der svångrem von Seeleuten und Arbeitern an Stelle von Hosenträgern getragen wurde. Es war ein breiter, lederner Riemen, um den Unterleib damit zu gürten. Dra åt svångremmen (den Hungerriemen enger ziehen) bedeutete dann im übertragenen Sinne, dass man Einschränkungen vornehmen musste.", "hyphenation": "dra åt svång·rem·men", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Kreditförluster, fallande fastighetspriser och börsras kan tvinga amerikanerna att dra åt svångremmen.", "translation": "Kreditverluste, fallende Grundstückspreise und Börsenrutsch können die Amerikaner zwingen, den Gürtel enger zu schnallen." }, { "text": "Han vet att kommunerna under de närmaste åren blir tvungna att dra åt svångremmen eftersom skatteintäkterna sviktar på grund av ökande arbetslöshet och permitteringar.", "translation": "Er weiß, dass die Kommunen in den nächsten Jahren gezwungen sein werden, den Gürtel enger zu schnallen, weil die Steuereinnahmen aufgrund steigenden Arbeitslosigkeit und Freistellungen nachgeben." } ], "glosses": [ "anfangen unter eingeschränkteren Bedingungen zu leben; den Gürtel enger schnallen, den Schmachtriemen anziehen; sparsamer leben; Einsparungen vornehmen, seine Ansprüche herabsetzen" ], "id": "de-dra_åt_svångremmen-sv-phrase-bTsDJuYy", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdrɑː ˈoːt `svɔŋːˌrɛ̝mːən" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "den Gürtel enger schnallen" } ], "word": "dra åt svångremmen" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch" ], "etymology_text": "Svång bedeutet „leer“ und svångrem „Schmachtriemen“ oder „Hungerriemen“. Im etymologischen Wörterbuch steht über die Herkunft von svång, dass es ursprünglich etwas nach innen Gebogenes oder Geschwungenes bezeichnet, etwas Eingesunkenes, und in Dalins Wörterbuch von 1850 wird es mit „hungrig“ gleichgesetzt. Dort wird auch erklärt, dass der svångrem von Seeleuten und Arbeitern an Stelle von Hosenträgern getragen wurde. Es war ein breiter, lederner Riemen, um den Unterleib damit zu gürten. Dra åt svångremmen (den Hungerriemen enger ziehen) bedeutete dann im übertragenen Sinne, dass man Einschränkungen vornehmen musste.", "hyphenation": "dra åt svång·rem·men", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Kreditförluster, fallande fastighetspriser och börsras kan tvinga amerikanerna att dra åt svångremmen.", "translation": "Kreditverluste, fallende Grundstückspreise und Börsenrutsch können die Amerikaner zwingen, den Gürtel enger zu schnallen." }, { "text": "Han vet att kommunerna under de närmaste åren blir tvungna att dra åt svångremmen eftersom skatteintäkterna sviktar på grund av ökande arbetslöshet och permitteringar.", "translation": "Er weiß, dass die Kommunen in den nächsten Jahren gezwungen sein werden, den Gürtel enger zu schnallen, weil die Steuereinnahmen aufgrund steigenden Arbeitslosigkeit und Freistellungen nachgeben." } ], "glosses": [ "anfangen unter eingeschränkteren Bedingungen zu leben; den Gürtel enger schnallen, den Schmachtriemen anziehen; sparsamer leben; Einsparungen vornehmen, seine Ansprüche herabsetzen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈdrɑː ˈoːt `svɔŋːˌrɛ̝mːən" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "den Gürtel enger schnallen" } ], "word": "dra åt svångremmen" }
Download raw JSONL data for dra åt svångremmen meaning in Schwedisch (2.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Schwedisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.