"zugegebenermaßen" meaning in Deutsch

See zugegebenermaßen in All languages combined, or Wiktionary

Adverb

IPA: ˌt͡suːɡəˌɡeːbənɐˈmaːsn̩ Audio: De-zugegebenermaßen.ogg
Rhymes: aːsn̩
  1. etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich
    Sense id: de-zugegebenermaßen-de-adv-M3UIGgAM
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich): admittedly (Englisch), declaredly (Englisch), je le concède (Französisch), je le reconnais (Französisch), comme il a été admis (Französisch), manifiesto (Spanisch), elismerten (Ungarisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "zusammengesetzt aus dem Passiv-Partizip von zugeben und dem Suffix -maßen, das vom Substantiv Maß abgeleitet ist."
  ],
  "hyphenation": "zu·ge·ge·be·ner·ma·ßen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              9,
              25
            ]
          ],
          "text": "Ich habe zugegebenermaßen zu viel Schokolade gekauft."
        },
        {
          "author": "Robert Harms",
          "isbn": "3-570-00277-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              158,
              174
            ]
          ],
          "pages": "10.",
          "place": "ohne Ort",
          "publisher": "C. Bertelsmann Verlag",
          "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 10.",
          "text": "„Die Eigner des Schiffes betrachteten die Todesfälle und die Tatsache, dass das Leben so vieler Menschen zerstört wurde, als normale Begleiterscheinung eines zugegebenermaßen schmutzigen Geschäfts.“",
          "title": "Das Sklavenschiff",
          "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Mehmet Gürcan Daimagüler",
          "isbn": "978-3-442-15737-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              16,
              32
            ]
          ],
          "place": "München",
          "publisher": "Goldmann",
          "ref": "Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 152.",
          "text": "„Dies war meine zugegebenermaßen spießbürgerliche Vorstellung davon, wie mein Leben nach meinem Studium aussehen sollte.“",
          "title": "Kein schönes Land in dieser Zeit",
          "title_complement": "Das Märchen von der gescheiterten Integration",
          "year": "2013"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              79,
              96
            ]
          ],
          "ref": "Ruhe finden in der City. In: NZZOnline. 23. Dezember 2007, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 22. September 2016) .",
          "text": "„Abschalten, entspannen, zu sich kommen in der Zürcher Innenstadt − das klingt zugegebenermassen wie ein Widerspruch in sich selbst.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich"
      ],
      "id": "de-zugegebenermaßen-de-adv-M3UIGgAM",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌt͡suːɡəˌɡeːbənɐˈmaːsn̩"
    },
    {
      "audio": "De-zugegebenermaßen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/66/De-zugegebenermaßen.ogg/De-zugegebenermaßen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zugegebenermaßen.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːsn̩"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "admittedly"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "declaredly"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "raw_tags": [
        "je nach Kontext"
      ],
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "je le concède"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "je le reconnais"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "comme il a été admis"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "manifiesto"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "elismerten"
    }
  ],
  "word": "zugegebenermaßen"
}
{
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_texts": [
    "zusammengesetzt aus dem Passiv-Partizip von zugeben und dem Suffix -maßen, das vom Substantiv Maß abgeleitet ist."
  ],
  "hyphenation": "zu·ge·ge·be·ner·ma·ßen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              9,
              25
            ]
          ],
          "text": "Ich habe zugegebenermaßen zu viel Schokolade gekauft."
        },
        {
          "author": "Robert Harms",
          "isbn": "3-570-00277-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              158,
              174
            ]
          ],
          "pages": "10.",
          "place": "ohne Ort",
          "publisher": "C. Bertelsmann Verlag",
          "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 10.",
          "text": "„Die Eigner des Schiffes betrachteten die Todesfälle und die Tatsache, dass das Leben so vieler Menschen zerstört wurde, als normale Begleiterscheinung eines zugegebenermaßen schmutzigen Geschäfts.“",
          "title": "Das Sklavenschiff",
          "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels",
          "year": "2004"
        },
        {
          "author": "Mehmet Gürcan Daimagüler",
          "isbn": "978-3-442-15737-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              16,
              32
            ]
          ],
          "place": "München",
          "publisher": "Goldmann",
          "ref": "Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 152.",
          "text": "„Dies war meine zugegebenermaßen spießbürgerliche Vorstellung davon, wie mein Leben nach meinem Studium aussehen sollte.“",
          "title": "Kein schönes Land in dieser Zeit",
          "title_complement": "Das Märchen von der gescheiterten Integration",
          "year": "2013"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              79,
              96
            ]
          ],
          "ref": "Ruhe finden in der City. In: NZZOnline. 23. Dezember 2007, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 22. September 2016) .",
          "text": "„Abschalten, entspannen, zu sich kommen in der Zürcher Innenstadt − das klingt zugegebenermassen wie ein Widerspruch in sich selbst.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌt͡suːɡəˌɡeːbənɐˈmaːsn̩"
    },
    {
      "audio": "De-zugegebenermaßen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/66/De-zugegebenermaßen.ogg/De-zugegebenermaßen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-zugegebenermaßen.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːsn̩"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "admittedly"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "declaredly"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "raw_tags": [
        "je nach Kontext"
      ],
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "je le concède"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "je le reconnais"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "comme il a été admis"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "manifiesto"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "etwas eingestehend; klein beigebend; eventuell kleinlaut seiend; wohl tatsächlich",
      "sense_index": "1",
      "word": "elismerten"
    }
  ],
  "word": "zugegebenermaßen"
}

Download raw JSONL data for zugegebenermaßen meaning in Deutsch (4.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.