"wie vernagelt sein" meaning in Deutsch

See wie vernagelt sein in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: viː fɛɐ̯ˈnaːɡl̩t zaɪ̯n Audio: De-wie_vernagelt_sein.ogg Forms: vernagelt sein [variant]
  1. keinen klaren Gedanken fassen können, begriffsstutzig sein Tags: colloquial
    Sense id: de-wie_vernagelt_sein-de-phrase-nPmxQ5Tt
  2. keine Einsicht zeigen, unbelehrbar sein Tags: colloquial
    Sense id: de-wie_vernagelt_sein-de-phrase-~1ixOgqA
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: dickköpfig, starrsinnig
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Man kann die Wendung (wie) vernagelt sein einmal bei dem Brett vor dem Kopf ansiedeln, was dann bedeuten würde, dass jemandem der Verstand mit einem Brett zugenagelt worden ist. Als wahrscheinlicher wird aber eine Herkunft aus dem militärischen Bereich angesehen: Wenn früher eine feindliche Stellung erobert wurde, hatten die fliehenden gegnerischen Truppen keine Zeit mehr, die äußerst schweren Kanonen abzutransportieren, wozu teilweise mehrere Pferde benötigt wurden. Jedoch wollten sie ihre Geschütze dem Feind nicht funktionstüchtig überlassen und vernagelten sie deswegen. In das Zündloch wurde ein starker Nagel getrieben, der den Zündkanal zum Hauptrohr versperrte, so dass die Kanone unbrauchbar war."
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "vernagelt sein",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "wie ver·na·gelt sein",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              58,
              76
            ]
          ],
          "text": "Bei dem Ratespiel wollte mir keine Antwort einfallen. Ich war wie vernagelt."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              63,
              66
            ],
            [
              94,
              107
            ]
          ],
          "text": "Obwohl sich Margarethe gut auf ihre Klausur vorbereitet hatte, war sie während des Schreibens wie vernagelt und hat nicht bestanden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "keinen klaren Gedanken fassen können, begriffsstutzig sein"
      ],
      "id": "de-wie_vernagelt_sein-de-phrase-nPmxQ5Tt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              6,
              9
            ],
            [
              60,
              63
            ],
            [
              67,
              81
            ]
          ],
          "text": "Peter ist von seinem irrwitzigen Plan nicht abzubringen. Da ist er wie vernagelt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "keine Einsicht zeigen, unbelehrbar sein"
      ],
      "id": "de-wie_vernagelt_sein-de-phrase-~1ixOgqA",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "viː fɛɐ̯ˈnaːɡl̩t zaɪ̯n"
    },
    {
      "audio": "De-wie_vernagelt_sein.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d2/De-wie_vernagelt_sein.ogg/De-wie_vernagelt_sein.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-wie_vernagelt_sein.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "dickköpfig"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "starrsinnig"
    }
  ],
  "word": "wie vernagelt sein"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_texts": [
    "Man kann die Wendung (wie) vernagelt sein einmal bei dem Brett vor dem Kopf ansiedeln, was dann bedeuten würde, dass jemandem der Verstand mit einem Brett zugenagelt worden ist. Als wahrscheinlicher wird aber eine Herkunft aus dem militärischen Bereich angesehen: Wenn früher eine feindliche Stellung erobert wurde, hatten die fliehenden gegnerischen Truppen keine Zeit mehr, die äußerst schweren Kanonen abzutransportieren, wozu teilweise mehrere Pferde benötigt wurden. Jedoch wollten sie ihre Geschütze dem Feind nicht funktionstüchtig überlassen und vernagelten sie deswegen. In das Zündloch wurde ein starker Nagel getrieben, der den Zündkanal zum Hauptrohr versperrte, so dass die Kanone unbrauchbar war."
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "vernagelt sein",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "wie ver·na·gelt sein",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              58,
              76
            ]
          ],
          "text": "Bei dem Ratespiel wollte mir keine Antwort einfallen. Ich war wie vernagelt."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              63,
              66
            ],
            [
              94,
              107
            ]
          ],
          "text": "Obwohl sich Margarethe gut auf ihre Klausur vorbereitet hatte, war sie während des Schreibens wie vernagelt und hat nicht bestanden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "keinen klaren Gedanken fassen können, begriffsstutzig sein"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              6,
              9
            ],
            [
              60,
              63
            ],
            [
              67,
              81
            ]
          ],
          "text": "Peter ist von seinem irrwitzigen Plan nicht abzubringen. Da ist er wie vernagelt."
        }
      ],
      "glosses": [
        "keine Einsicht zeigen, unbelehrbar sein"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "viː fɛɐ̯ˈnaːɡl̩t zaɪ̯n"
    },
    {
      "audio": "De-wie_vernagelt_sein.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d2/De-wie_vernagelt_sein.ogg/De-wie_vernagelt_sein.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-wie_vernagelt_sein.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "dickköpfig"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "starrsinnig"
    }
  ],
  "word": "wie vernagelt sein"
}

Download raw JSONL data for wie vernagelt sein meaning in Deutsch (2.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.