See päpstlicher als der Papst sein in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "ein Auge zudrücken" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Redewendung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_texts": [ "Diese seit 1900 bezeugte Redewendung steht wohl im Zusammenhang mit der heftig angegriffenen Unfehlbarkeitserklärung des Papstes (1870) und mit dem Verhalten ihrer Verteidiger." ], "forms": [ { "form": "katholischer als der Papst sein", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "päpst·li·cher als der Papst sein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 20, 45 ] ], "text": "Jetzt sei mal nicht päpstlicher als der Papst! Das kann man noch gelten lassen." }, { "author": "Heinrich Graetz", "italic_text_offsets": [ [ 4, 7 ], [ 43, 69 ] ], "pages": "108", "place": "Leipzig", "publisher": "Leiner", "ref": "Heinrich Graetz: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 7. Band, Leiner, Leipzig 1897, Seite 108 (Zitiert nach zeno.org) .", "text": "„Er war in diesem Punkte buchstäblich noch päpstlicher als der Papst.“", "title": "Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart", "url": "Zitiert nach zeno.org", "volume": "7. Band", "year": "1897" }, { "author": "Franz Blei", "italic_text_offsets": [ [ 12, 15 ], [ 16, 19 ], [ 28, 31 ], [ 66, 92 ], [ 99, 102 ], [ 131, 134 ] ], "pages": "42", "place": "Berlin", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Franz Blei: Männer und Masken. 1.–4. Tausend, Rowohlt, Berlin 1930, Seite 42 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Als Legitimist ist er royalistischer als der König, als Katholik päpstlicher als der Papst, als Aristokrat, der er von Ahnen war, ist er ein Parvenü, der sich selber immer betitelt, als Schriftsteller vor der Ewigkeit in großer Parade drapiert er sich mit Gefühlen, die er zu haben glaubt, weil er sie schreibt, und weil er an nichts sonst glaubt – nicht einmal an das, was er tut –, an nichts sonst als an seine Worte.“", "title": "Männer und Masken", "url": "Zitiert nach Google Books", "volume": "1.–4. Tausend", "year": "1930" }, { "italic_text_offsets": [ [ 371, 375 ], [ 395, 420 ] ], "ref": "Régis Debray: Das Museum, Fenster zur Welt! ZUR WIEDERERÖFFNUNG DES MUSÉE D'ART MODERNE IN PARIS. In: Le Monde diplomatique Online. Deutschsprachige Ausgabe. Nummer 6119, 14. April 2000 (übersetzt von Passet/Petschner), ISSN 1434-2561, Seite 23 (URL, abgerufen am 3. August 2013) .", "text": "„Nehmen wir den großen Meister einmal beim Wort: Seines Erachtens darf die Malerei nicht ausschließlich visuell sein, nicht nur die Netzhaut ansprechen; er hat aber nicht gesagt, sie solle ausschließlich Objekt-, Konzept-, Industrie- oder minimalistische Kunst sein, die gänzlich ohne Salz und Würze, auch ohne Terpentin auskommt (was die Reinheit der Lehre betrifft, so sind die Epigonen immer päpstlicher als der Papst).“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 74, 106 ] ], "ref": "Lidija Klasic: Erinnerung an das Ende Jugoslawiens. Nach Titos Tod atmete man zunächst leichter, doch als sich das System selbst blockierte, brach der nationalistische Furor aus. In: NZZOnline. 6. November 2006, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 3. August 2013) .", "text": "„Wahrscheinlicher ist es, dass auch die Selbstzensur derer herrschte, die «päpstlicher als der Papst» sein wollten.“" } ], "glosses": [ "sich (übertrieben) streng gerieren; strenger und unerbittlicher sein als die dazu berufene oder dafür verantwortliche Person" ], "id": "de-päpstlicher_als_der_Papst_sein-de-phrase-C-k1LUV-", "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈpɛːpstlɪçɐ ˌʔals deːɐ̯ ˈpaːpst ˌzaɪ̯n" }, { "ipa": "ˈpeːpstlɪçɐ ˌʔals deːɐ̯ ˈpaːpst ˌzaɪ̯n" }, { "audio": "De-päpstlicher als der Papst sein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e8/De-päpstlicher_als_der_Papst_sein.ogg/De-päpstlicher_als_der_Papst_sein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-päpstlicher als der Papst sein.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "katholischer als der Papst sein" } ], "translations": [ { "lang": "Bokmål", "lang_code": "nb", "sense_index": "1", "word": "være mer katolsk enn paven" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "be holier than the Pope" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense_index": "1", "word": "olla paavillisempi kuin paavi" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "word": "être plus royaliste que le roi" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense_index": "1", "word": "roomser dan de paus zijn" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense_index": "1", "word": "być świętszym od papieża" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense_index": "1", "word": "ser más papista que el Papa" } ], "word": "päpstlicher als der Papst sein" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "ein Auge zudrücken" } ], "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Redewendung (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_texts": [ "Diese seit 1900 bezeugte Redewendung steht wohl im Zusammenhang mit der heftig angegriffenen Unfehlbarkeitserklärung des Papstes (1870) und mit dem Verhalten ihrer Verteidiger." ], "forms": [ { "form": "katholischer als der Papst sein", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "päpst·li·cher als der Papst sein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 20, 45 ] ], "text": "Jetzt sei mal nicht päpstlicher als der Papst! Das kann man noch gelten lassen." }, { "author": "Heinrich Graetz", "italic_text_offsets": [ [ 4, 7 ], [ 43, 69 ] ], "pages": "108", "place": "Leipzig", "publisher": "Leiner", "ref": "Heinrich Graetz: Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart. 7. Band, Leiner, Leipzig 1897, Seite 108 (Zitiert nach zeno.org) .", "text": "„Er war in diesem Punkte buchstäblich noch päpstlicher als der Papst.“", "title": "Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart", "url": "Zitiert nach zeno.org", "volume": "7. Band", "year": "1897" }, { "author": "Franz Blei", "italic_text_offsets": [ [ 12, 15 ], [ 16, 19 ], [ 28, 31 ], [ 66, 92 ], [ 99, 102 ], [ 131, 134 ] ], "pages": "42", "place": "Berlin", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Franz Blei: Männer und Masken. 1.–4. Tausend, Rowohlt, Berlin 1930, Seite 42 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Als Legitimist ist er royalistischer als der König, als Katholik päpstlicher als der Papst, als Aristokrat, der er von Ahnen war, ist er ein Parvenü, der sich selber immer betitelt, als Schriftsteller vor der Ewigkeit in großer Parade drapiert er sich mit Gefühlen, die er zu haben glaubt, weil er sie schreibt, und weil er an nichts sonst glaubt – nicht einmal an das, was er tut –, an nichts sonst als an seine Worte.“", "title": "Männer und Masken", "url": "Zitiert nach Google Books", "volume": "1.–4. Tausend", "year": "1930" }, { "italic_text_offsets": [ [ 371, 375 ], [ 395, 420 ] ], "ref": "Régis Debray: Das Museum, Fenster zur Welt! ZUR WIEDERERÖFFNUNG DES MUSÉE D'ART MODERNE IN PARIS. In: Le Monde diplomatique Online. Deutschsprachige Ausgabe. Nummer 6119, 14. April 2000 (übersetzt von Passet/Petschner), ISSN 1434-2561, Seite 23 (URL, abgerufen am 3. August 2013) .", "text": "„Nehmen wir den großen Meister einmal beim Wort: Seines Erachtens darf die Malerei nicht ausschließlich visuell sein, nicht nur die Netzhaut ansprechen; er hat aber nicht gesagt, sie solle ausschließlich Objekt-, Konzept-, Industrie- oder minimalistische Kunst sein, die gänzlich ohne Salz und Würze, auch ohne Terpentin auskommt (was die Reinheit der Lehre betrifft, so sind die Epigonen immer päpstlicher als der Papst).“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 74, 106 ] ], "ref": "Lidija Klasic: Erinnerung an das Ende Jugoslawiens. Nach Titos Tod atmete man zunächst leichter, doch als sich das System selbst blockierte, brach der nationalistische Furor aus. In: NZZOnline. 6. November 2006, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 3. August 2013) .", "text": "„Wahrscheinlicher ist es, dass auch die Selbstzensur derer herrschte, die «päpstlicher als der Papst» sein wollten.“" } ], "glosses": [ "sich (übertrieben) streng gerieren; strenger und unerbittlicher sein als die dazu berufene oder dafür verantwortliche Person" ], "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈpɛːpstlɪçɐ ˌʔals deːɐ̯ ˈpaːpst ˌzaɪ̯n" }, { "ipa": "ˈpeːpstlɪçɐ ˌʔals deːɐ̯ ˈpaːpst ˌzaɪ̯n" }, { "audio": "De-päpstlicher als der Papst sein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e8/De-päpstlicher_als_der_Papst_sein.ogg/De-päpstlicher_als_der_Papst_sein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-päpstlicher als der Papst sein.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "katholischer als der Papst sein" } ], "translations": [ { "lang": "Bokmål", "lang_code": "nb", "sense_index": "1", "word": "være mer katolsk enn paven" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "be holier than the Pope" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense_index": "1", "word": "olla paavillisempi kuin paavi" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "word": "être plus royaliste que le roi" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense_index": "1", "word": "roomser dan de paus zijn" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense_index": "1", "word": "być świętszym od papieża" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense_index": "1", "word": "ser más papista que el Papa" } ], "word": "päpstlicher als der Papst sein" }
Download raw JSONL data for päpstlicher als der Papst sein meaning in Deutsch (4.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-07-07 from the dewiktionary dump dated 2025-07-02 using wiktextract (b80cf99 and f1c2b61). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.