See kein Zuckerschlecken sein in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Redewendung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "das Leben ist kein Ponyhof" } ], "etymology_text": "Die Redewendung ist ab 1900 bezeugt.", "forms": [ { "form": "kein Honiglecken sein", "tags": [ "variant" ] }, { "form": "kein Honigschlecken sein", "tags": [ "variant" ] }, { "form": "kein Zuckerlecken sein", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "kein Zu·cker·schle·cken sein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wolfgang Ebert: Mein Minister. In: DIE ZEIT. Nummer 36, 2. September 1960, ISSN 0044-2070, Seite 7 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 1. November 2018) .", "text": "mit abweichender Verneinung: „Dauernd Verantwortung tragen, immer den Kopf hinhalten müssen, immer im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit stehen, was mir schon gar nicht liegt, weil ich von Natur aus ein schüchterner Mensch bin – ich sage Ihnen: ein Zuckerschlecken ist das nicht, das können Sie mir glauben.“" }, { "ref": "Personalien. Kai-Uwe von Hassel. In: DER SPIEGEL. Nummer 33, 12. August 1964, ISSN 0038-7452, Seite 74 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 1. November 2018) .", "text": "„Er ließ sich in seiner Privatwohnung vom Oberregierungsrat Berner aus dem Sprachenreferat des Verteidigungsministeriums täglich vier Stunden Unterricht erteilen. Der Minister möchte künftig bei Treffen mit seinem französischen Kollegen Pierre Messmer auf den Dolmetscher verzichten. Lehrer Berner: ‚Dieser Sprachunterricht war kein Zuckerschlecken.‘“" }, { "author": "Per Ketman, Andreas Wissmach", "isbn": "3-499-17568-1", "pages": "406", "place": "Reinbek bei Hamburg", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Per Ketman, Andreas Wissmach: DDR. Ein Reisebuch in den Alltag. Originalausgabe, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1986 (rororo ; 7568 : Anders reisen), ISBN 3-499-17568-1, Seite 406 .", "text": "„Westler, die sich auf eine Mitwirkung einlassen, riskieren jahrelangen Knast - und der ist in der DDR wahrlich kein Zuckerschlecken.“", "title": "DDR", "title_complement": "Ein Reisebuch in den Alltag", "volume": "Originalausgabe", "year": "1986 (rororo ; 7568 : Anders reisen)" }, { "ref": "Julia Eikmann: Darf’s ein bisschen mehr sein? In: Deutschlandradio. 3. Oktober 2013 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, URL, abgerufen am 14. Dezember 2018) .", "text": "„In Finnland ein Restaurant zu eröffnen, ist kein Zuckerschlecken: Die Hygienestandards sind streng, die Auflagen hoch.“" }, { "author": "Leïla Slimani", "comment": "Genehmigte Taschenbuchausgabe", "edition": "1.", "isbn": "978-3-442-71742-2", "pages": "107", "place": "München", "publisher": "btb Verlag", "ref": "Leïla Slimani: Dann schlaf auch du. Roman. 1. Auflage. btb Verlag, München 2018 (Originaltitel: Chanson douce, übersetzt von Amelie Thoma aus dem Französischen), ISBN 978-3-442-71742-2, Seite 107 (Genehmigte Taschenbuchausgabe) .", "text": "„Aber das Leben ist kein Zuckerschlecken.“", "title": "Dann schlaf auch du", "title_complement": "Roman", "translator": "Amelie Thoma aus dem Französischen", "year": "2018" }, { "ref": "Kristina Dumas: Klassik für Kinder – Richard Wagner: Der fliegende Holländer. In: Bayerischer Rundfunk. 19. Januar 2018 (Hörbuchvorstellung, URL, abgerufen am 14. Dezember 2018) .", "text": "„[…] die Fahrt auf der Ostsee ist für die Wagners kein Zuckerschlecken! Nach wenigen Tagen verwandelt sich die ruhige Ostsee in ein wütend schäumendes Meer.“" }, { "ref": "Komiker - \"einer der härtesten Jobs der Welt\". In: Norddeutscher Rundfunk. 26. Januar 2018 (URL, abgerufen am 14. Dezember 2018) .", "text": "„Andere unterhalten und als Komiker zum Lachen bringen - das ist kein Zuckerschlecken. Entsprechend aufgeregt ist Newcomer Sven Bensmann bei seinem Show-Debüt in Osnabrück.“" } ], "glosses": [ "Unannehmlichkeiten, harte Mühen bewirken, zur Folge haben; nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein" ], "id": "de-kein_Zuckerschlecken_sein-de-phrase-tdp0DUZS", "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "kaɪ̯n ˈt͡sʊkɐˌʃlɛkn̩ ˌzaɪ̯n" }, { "ipa": "kaɪ̯n ˈt͡sʊkɐˌʃlɛkŋ̩ ˌzaɪ̯n" }, { "audio": "De-kein Zuckerschlecken sein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8d/De-kein_Zuckerschlecken_sein.ogg/De-kein_Zuckerschlecken_sein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-kein Zuckerschlecken sein.ogg" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "je nach Kontext" ], "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no bag of laughs" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no barrel of laughs" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no bed of roses" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no bowl of cherries" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no cakewalk" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no picnic" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no piece of cake" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no walk in the park" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "je nach Kontext" ], "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être une fête" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être du gâteau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être du nanan" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être de la tarte" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "Kanada" ], "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être une sinécure" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être des farces" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être des funs" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être des fonnes" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "vera ekkert sældarlíf" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "nem gyerekjáték" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "nem fenékig tejfel" } ], "word": "kein Zuckerschlecken sein" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Redewendung (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "das Leben ist kein Ponyhof" } ], "etymology_text": "Die Redewendung ist ab 1900 bezeugt.", "forms": [ { "form": "kein Honiglecken sein", "tags": [ "variant" ] }, { "form": "kein Honigschlecken sein", "tags": [ "variant" ] }, { "form": "kein Zuckerlecken sein", "tags": [ "variant" ] } ], "hyphenation": "kein Zu·cker·schle·cken sein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Wolfgang Ebert: Mein Minister. In: DIE ZEIT. Nummer 36, 2. September 1960, ISSN 0044-2070, Seite 7 (DIE ZEIT Archiv-URL, abgerufen am 1. November 2018) .", "text": "mit abweichender Verneinung: „Dauernd Verantwortung tragen, immer den Kopf hinhalten müssen, immer im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit stehen, was mir schon gar nicht liegt, weil ich von Natur aus ein schüchterner Mensch bin – ich sage Ihnen: ein Zuckerschlecken ist das nicht, das können Sie mir glauben.“" }, { "ref": "Personalien. Kai-Uwe von Hassel. In: DER SPIEGEL. Nummer 33, 12. August 1964, ISSN 0038-7452, Seite 74 (DER SPIEGEL Archiv-URL, abgerufen am 1. November 2018) .", "text": "„Er ließ sich in seiner Privatwohnung vom Oberregierungsrat Berner aus dem Sprachenreferat des Verteidigungsministeriums täglich vier Stunden Unterricht erteilen. Der Minister möchte künftig bei Treffen mit seinem französischen Kollegen Pierre Messmer auf den Dolmetscher verzichten. Lehrer Berner: ‚Dieser Sprachunterricht war kein Zuckerschlecken.‘“" }, { "author": "Per Ketman, Andreas Wissmach", "isbn": "3-499-17568-1", "pages": "406", "place": "Reinbek bei Hamburg", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Per Ketman, Andreas Wissmach: DDR. Ein Reisebuch in den Alltag. Originalausgabe, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1986 (rororo ; 7568 : Anders reisen), ISBN 3-499-17568-1, Seite 406 .", "text": "„Westler, die sich auf eine Mitwirkung einlassen, riskieren jahrelangen Knast - und der ist in der DDR wahrlich kein Zuckerschlecken.“", "title": "DDR", "title_complement": "Ein Reisebuch in den Alltag", "volume": "Originalausgabe", "year": "1986 (rororo ; 7568 : Anders reisen)" }, { "ref": "Julia Eikmann: Darf’s ein bisschen mehr sein? In: Deutschlandradio. 3. Oktober 2013 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, URL, abgerufen am 14. Dezember 2018) .", "text": "„In Finnland ein Restaurant zu eröffnen, ist kein Zuckerschlecken: Die Hygienestandards sind streng, die Auflagen hoch.“" }, { "author": "Leïla Slimani", "comment": "Genehmigte Taschenbuchausgabe", "edition": "1.", "isbn": "978-3-442-71742-2", "pages": "107", "place": "München", "publisher": "btb Verlag", "ref": "Leïla Slimani: Dann schlaf auch du. Roman. 1. Auflage. btb Verlag, München 2018 (Originaltitel: Chanson douce, übersetzt von Amelie Thoma aus dem Französischen), ISBN 978-3-442-71742-2, Seite 107 (Genehmigte Taschenbuchausgabe) .", "text": "„Aber das Leben ist kein Zuckerschlecken.“", "title": "Dann schlaf auch du", "title_complement": "Roman", "translator": "Amelie Thoma aus dem Französischen", "year": "2018" }, { "ref": "Kristina Dumas: Klassik für Kinder – Richard Wagner: Der fliegende Holländer. In: Bayerischer Rundfunk. 19. Januar 2018 (Hörbuchvorstellung, URL, abgerufen am 14. Dezember 2018) .", "text": "„[…] die Fahrt auf der Ostsee ist für die Wagners kein Zuckerschlecken! Nach wenigen Tagen verwandelt sich die ruhige Ostsee in ein wütend schäumendes Meer.“" }, { "ref": "Komiker - \"einer der härtesten Jobs der Welt\". In: Norddeutscher Rundfunk. 26. Januar 2018 (URL, abgerufen am 14. Dezember 2018) .", "text": "„Andere unterhalten und als Komiker zum Lachen bringen - das ist kein Zuckerschlecken. Entsprechend aufgeregt ist Newcomer Sven Bensmann bei seinem Show-Debüt in Osnabrück.“" } ], "glosses": [ "Unannehmlichkeiten, harte Mühen bewirken, zur Folge haben; nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein" ], "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "kaɪ̯n ˈt͡sʊkɐˌʃlɛkn̩ ˌzaɪ̯n" }, { "ipa": "kaɪ̯n ˈt͡sʊkɐˌʃlɛkŋ̩ ˌzaɪ̯n" }, { "audio": "De-kein Zuckerschlecken sein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8d/De-kein_Zuckerschlecken_sein.ogg/De-kein_Zuckerschlecken_sein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-kein Zuckerschlecken sein.ogg" } ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "raw_tags": [ "je nach Kontext" ], "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no bag of laughs" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no barrel of laughs" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no bed of roses" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no bowl of cherries" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no cakewalk" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no picnic" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no piece of cake" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "to be no walk in the park" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "je nach Kontext" ], "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être une fête" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être du gâteau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être du nanan" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être de la tarte" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "Kanada" ], "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être une sinécure" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être des farces" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être des funs" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "ne pas être des fonnes" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "vera ekkert sældarlíf" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "nem gyerekjáték" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "nicht leicht zu bewerkstelligen sein; anstrengend, mühselig, schwierig, unangenehm sein", "sense_index": "1", "word": "nem fenékig tejfel" } ], "word": "kein Zuckerschlecken sein" }
Download raw JSONL data for kein Zuckerschlecken sein meaning in Deutsch (8.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-10 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.