"jemandem auf den Nägeln brennen" meaning in Deutsch

See jemandem auf den Nägeln brennen in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: ˌaʊ̯f deːn ˈnɛːɡl̩n ˈbʁɛnən Audio: De-jemandem auf den Nägeln brennen.ogg Forms: jemandem unter den Fingernägeln brennen [variant], jemandem unter den Nägeln brennen [variant]
  1. jemandem sehr wichtig sein; jemandem so wichtig sein, dass es unbedingt erledigt werden muss
    Sense id: de-jemandem_auf_den_Nägeln_brennen-de-phrase-v9lQtlAr
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: jemandem (sehr) am Herzen liegen Translations (jemandem sehr wichtig sein): itch to do something (Englisch), gravegi al iu (Esperanto)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "jemandem (sehr) am Herzen liegen"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "jemandem unter den Fingernägeln brennen",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "jemandem unter den Nägeln brennen",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "auf den Nä·geln bren·nen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Es tut mir leid, ich habe keine Zeit. Meine Steuererklärung vom vorletzten Jahr brennt mir auf den Nägeln, ich muss die jetzt am Wochenende machen!“"
        },
        {
          "ref": "Liane von Billerbeck: Die Macht der Rede - Rhetorik entscheidet über Glaubwürdigkeit von Politikern. In: Deutschlandradio. 31. Dezember 2009 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Interview mit dem Philologen Wilfried Stroh, URL, abgerufen am 29. Juni 2018) .",
          "text": "„[In einer Rede muss ich] den Anschein erwecken, als ob uns das allen nichts so auf den Nägeln brennt wie jetzt das Problem, über das ich gerade zu sprechen habe.“"
        },
        {
          "ref": "Jochen Kürten: Filme - Film über den Kommunismus-Star: \"Der junge Karl Marx\" bei der Berlinale. In: Deutsche Welle. 12. Februar 2017 (URL, abgerufen am 29. Juni 2018) .",
          "text": "Der Text soll all das bündeln, was den Dreien [Karl und Jenny Marx und Friedrich Engels] auf den Nägeln brennt in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen."
        },
        {
          "author": "Dietmar Rothermund",
          "edition": "3.",
          "isbn": "978-3-406-47994-6",
          "pages": "57",
          "place": "München",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 57 .",
          "text": "„Bei diesen Spekulationen wurde nicht beachtet, welche aktuellen Probleme Cornwallis auf den Nägeln brannten.“",
          "title": "Geschichte Indiens",
          "title_complement": "Vom Mittelalter bis zur Gegenwart",
          "year": "2010"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemandem sehr wichtig sein; jemandem so wichtig sein, dass es unbedingt erledigt werden muss"
      ],
      "id": "de-jemandem_auf_den_Nägeln_brennen-de-phrase-v9lQtlAr",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌaʊ̯f deːn ˈnɛːɡl̩n ˈbʁɛnən"
    },
    {
      "audio": "De-jemandem auf den Nägeln brennen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d7/De-jemandem_auf_den_Nägeln_brennen.ogg/De-jemandem_auf_den_Nägeln_brennen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-jemandem auf den Nägeln brennen.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemandem sehr wichtig sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "itch to do something"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "jemandem sehr wichtig sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "gravegi al iu"
    }
  ],
  "word": "jemandem auf den Nägeln brennen"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "jemandem (sehr) am Herzen liegen"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "jemandem unter den Fingernägeln brennen",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "jemandem unter den Nägeln brennen",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "auf den Nä·geln bren·nen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Es tut mir leid, ich habe keine Zeit. Meine Steuererklärung vom vorletzten Jahr brennt mir auf den Nägeln, ich muss die jetzt am Wochenende machen!“"
        },
        {
          "ref": "Liane von Billerbeck: Die Macht der Rede - Rhetorik entscheidet über Glaubwürdigkeit von Politikern. In: Deutschlandradio. 31. Dezember 2009 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Interview mit dem Philologen Wilfried Stroh, URL, abgerufen am 29. Juni 2018) .",
          "text": "„[In einer Rede muss ich] den Anschein erwecken, als ob uns das allen nichts so auf den Nägeln brennt wie jetzt das Problem, über das ich gerade zu sprechen habe.“"
        },
        {
          "ref": "Jochen Kürten: Filme - Film über den Kommunismus-Star: \"Der junge Karl Marx\" bei der Berlinale. In: Deutsche Welle. 12. Februar 2017 (URL, abgerufen am 29. Juni 2018) .",
          "text": "Der Text soll all das bündeln, was den Dreien [Karl und Jenny Marx und Friedrich Engels] auf den Nägeln brennt in einer Zeit tiefgreifender gesellschaftlicher Veränderungen."
        },
        {
          "author": "Dietmar Rothermund",
          "edition": "3.",
          "isbn": "978-3-406-47994-6",
          "pages": "57",
          "place": "München",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Dietmar Rothermund: Geschichte Indiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3. Auflage. C.H.Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-47994-6, Seite 57 .",
          "text": "„Bei diesen Spekulationen wurde nicht beachtet, welche aktuellen Probleme Cornwallis auf den Nägeln brannten.“",
          "title": "Geschichte Indiens",
          "title_complement": "Vom Mittelalter bis zur Gegenwart",
          "year": "2010"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemandem sehr wichtig sein; jemandem so wichtig sein, dass es unbedingt erledigt werden muss"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌaʊ̯f deːn ˈnɛːɡl̩n ˈbʁɛnən"
    },
    {
      "audio": "De-jemandem auf den Nägeln brennen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d7/De-jemandem_auf_den_Nägeln_brennen.ogg/De-jemandem_auf_den_Nägeln_brennen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-jemandem auf den Nägeln brennen.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "jemandem sehr wichtig sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "itch to do something"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "jemandem sehr wichtig sein",
      "sense_index": "1",
      "word": "gravegi al iu"
    }
  ],
  "word": "jemandem auf den Nägeln brennen"
}

Download raw JSONL data for jemandem auf den Nägeln brennen meaning in Deutsch (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.