"am Boden zerstört sein" meaning in Deutsch

See am Boden zerstört sein in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: ˌam ˈboːdn̩ ˌt͡sɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t zaɪ̯n Audio: De-am Boden zerstört sein.ogg
Etymology: Die Redewendung entstammt der deutschen Kriegsberichterstattung im Zweiten Weltkrieg. Im Luftkrieg war es mit einer völlig unerwarteten kompletten Niederlage gleichzusetzen, wenn die eigenen Flugzeuge durch Bomben des Gegners noch vor dem Einsatz am Boden zerstört wurden.
  1. aufgrund eines Misserfolges oder Schicksalsschlages niedergeschlagen, enttäuscht und sehr traurig sein Tags: colloquial
    Sense id: de-am_Boden_zerstört_sein-de-phrase-bu0Uc1Z9
  2. vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein Tags: colloquial
    Sense id: de-am_Boden_zerstört_sein-de-phrase-WCm2UtZF
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: demoralisiert, enttäuscht, deprimiert, mit den Nerven am Ende sein, fix und fertig, fix und foxi, fertig mit der Welt sein Translations: գետնին տապալվեց (getnin tapalwetz) (Armenisch), shattered (Englisch), elafliktiĝi (Esperanto), forte (Esperanto), konsterniĝi (Esperanto), être annihilé (Französisch), être dévasté (Französisch), être abattu (Französisch), être déprimé (Französisch), vera eyðilagður yfir einhverju (Isländisch), vara förstörd (Schwedisch), estar con el ánimo por los suelos (Spanisch), maga alatt lenni (Ungarisch) Translations (umgangssprachlich: vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein): être sur les rotules (Französisch), être complètement épuisé (Französisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Die Redewendung entstammt der deutschen Kriegsberichterstattung im Zweiten Weltkrieg. Im Luftkrieg war es mit einer völlig unerwarteten kompletten Niederlage gleichzusetzen, wenn die eigenen Flugzeuge durch Bomben des Gegners noch vor dem Einsatz am Boden zerstört wurden.",
  "hyphenation": "am Bo·den zer·stört sein",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Nach diesem harten Kampf in letzter Minute doch noch zu verlieren, gab ihnen den Rest. Am Boden zerstört schlichen die Jungs vom Platz, die Enttäuschung war ihnen deutlich anzusehen."
        },
        {
          "text": "Wir sind am Boden zerstört, doch das Leben geht weiter."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aufgrund eines Misserfolges oder Schicksalsschlages niedergeschlagen, enttäuscht und sehr traurig sein"
      ],
      "id": "de-am_Boden_zerstört_sein-de-phrase-bu0Uc1Z9",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Nachdem während unseres Wanderurlaubs plötzlich eine Hitzewelle eingesetzt hatte, waren wir jeden Abend am Boden zerstört, als wir in die Herberge kamen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein"
      ],
      "id": "de-am_Boden_zerstört_sein-de-phrase-WCm2UtZF",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌam ˈboːdn̩ ˌt͡sɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t zaɪ̯n"
    },
    {
      "audio": "De-am Boden zerstört sein.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-am_Boden_zerstört_sein.ogg/De-am_Boden_zerstört_sein.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-am Boden zerstört sein.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "demoralisiert"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "enttäuscht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "deprimiert"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "mit den Nerven am Ende sein"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "fix und fertig"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "fix und foxi"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "fertig mit der Welt sein"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Armenisch",
      "lang_code": "hy",
      "roman": "getnin tapalwetz",
      "sense_index": "1",
      "word": "գետնին տապալվեց"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "shattered"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "elafliktiĝi"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "forte"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "konsterniĝi"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être annihilé"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être dévasté"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être abattu"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être déprimé"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense_index": "1",
      "word": "vera eyðilagður yfir einhverju"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "vara förstörd"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "estar con el ánimo por los suelos"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense_index": "1",
      "word": "maga alatt lenni"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "umgangssprachlich: vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein",
      "sense_index": "2",
      "word": "être sur les rotules"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "umgangssprachlich: vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein",
      "sense_index": "2",
      "word": "être complètement épuisé"
    }
  ],
  "word": "am Boden zerstört sein"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Die Redewendung entstammt der deutschen Kriegsberichterstattung im Zweiten Weltkrieg. Im Luftkrieg war es mit einer völlig unerwarteten kompletten Niederlage gleichzusetzen, wenn die eigenen Flugzeuge durch Bomben des Gegners noch vor dem Einsatz am Boden zerstört wurden.",
  "hyphenation": "am Bo·den zer·stört sein",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Nach diesem harten Kampf in letzter Minute doch noch zu verlieren, gab ihnen den Rest. Am Boden zerstört schlichen die Jungs vom Platz, die Enttäuschung war ihnen deutlich anzusehen."
        },
        {
          "text": "Wir sind am Boden zerstört, doch das Leben geht weiter."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aufgrund eines Misserfolges oder Schicksalsschlages niedergeschlagen, enttäuscht und sehr traurig sein"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Nachdem während unseres Wanderurlaubs plötzlich eine Hitzewelle eingesetzt hatte, waren wir jeden Abend am Boden zerstört, als wir in die Herberge kamen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌam ˈboːdn̩ ˌt͡sɛɐ̯ˈʃtøːɐ̯t zaɪ̯n"
    },
    {
      "audio": "De-am Boden zerstört sein.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-am_Boden_zerstört_sein.ogg/De-am_Boden_zerstört_sein.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-am Boden zerstört sein.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "demoralisiert"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "enttäuscht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "deprimiert"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "mit den Nerven am Ende sein"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "fix und fertig"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "fix und foxi"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "fertig mit der Welt sein"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Armenisch",
      "lang_code": "hy",
      "roman": "getnin tapalwetz",
      "sense_index": "1",
      "word": "գետնին տապալվեց"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "shattered"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "elafliktiĝi"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "forte"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense_index": "1",
      "word": "konsterniĝi"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être annihilé"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être dévasté"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être abattu"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "être déprimé"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense_index": "1",
      "word": "vera eyðilagður yfir einhverju"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "vara förstörd"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "estar con el ánimo por los suelos"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense_index": "1",
      "word": "maga alatt lenni"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "umgangssprachlich: vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein",
      "sense_index": "2",
      "word": "être sur les rotules"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "umgangssprachlich: vollkommen erschöpft, sehr ausgelaugt sein",
      "sense_index": "2",
      "word": "être complètement épuisé"
    }
  ],
  "word": "am Boden zerstört sein"
}

Download raw JSONL data for am Boden zerstört sein meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.