"Zugewinngemeinschaft" meaning in Deutsch

See Zugewinngemeinschaft in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈt͡suːɡəvɪnɡəˌmaɪ̯nʃaft Audio: De-Zugewinngemeinschaft.ogg Forms: die Zugewinngemeinschaft [nominative, singular], der Zugewinngemeinschaft [genitive, singular], der Zugewinngemeinschaft [dative, singular], die Zugewinngemeinschaft [accusative, singular]
Etymology: zusammengesetzt aus Zugewinn und Gemeinschaft
  1. Güterstand mit Gütertrennung während des Bestehens der Ehe, bei der Auflösung aber wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt
    Sense id: de-Zugewinngemeinschaft-de-noun-ZTPqfI5-
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Errungenschaftsbeteiligung [Swiss Standard German] Hypernyms: Güterstand Translations (bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt): aanwasbedeling (Afrikaans), deferred community of property (Englisch), accrual system (Englisch), participation aux acquêts [feminine] (Französisch), partecipazione agli acquisti [feminine] (Italienisch), deelgenootschap [neuter] (Niederländisch), wspólność przyrostu majątku [feminine] (Polnisch), participación [feminine] (Spanisch), participación en los gananciales [feminine] (Spanisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gütergemeinschaft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gütertrennung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus Zugewinn und Gemeinschaft",
  "forms": [
    {
      "form": "die Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Güterstand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Zu·ge·winn·ge·mein·schaft",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Ehegatten Franz und Anja Müller leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft."
        },
        {
          "ref": "Katrin Wilkens: Für beide das Gleiche ist eben nicht gerecht. In: Spiegel Online. 30. Juni 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Januar 2022) .",
          "text": "„Aber wie könnte eine gerechtere Lösung aussehen? Hier ein paar Vorschläge: […] Ein Ehevertrag, der festlegt, dass Monika ein erhöhter Anteil der bisherigen Zugewinngemeinschaft zusteht, damit sie im Falle einer Trennung abgesichert ist.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Güterstand mit Gütertrennung während des Bestehens der Ehe, bei der Auflösung aber wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt"
      ],
      "id": "de-Zugewinngemeinschaft-de-noun-ZTPqfI5-",
      "raw_tags": [
        "Rechtssprache",
        "Güterrecht"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡suːɡəvɪnɡəˌmaɪ̯nʃaft"
    },
    {
      "audio": "De-Zugewinngemeinschaft.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/82/De-Zugewinngemeinschaft.ogg/De-Zugewinngemeinschaft.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zugewinngemeinschaft.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "Swiss Standard German"
      ],
      "word": "Errungenschaftsbeteiligung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Afrikaans",
      "lang_code": "af",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "word": "aanwasbedeling"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "(Kanada)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "word": "deferred community of property"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "(Südafrika)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "word": "accrual system"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "participation aux acquêts"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "partecipazione agli acquisti"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "deelgenootschap"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "wspólność przyrostu majątku"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "raw_tags": [
        "(Spanien)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "participación"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "raw_tags": [
        "(Chile)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "participación en los gananciales"
    }
  ],
  "word": "Zugewinngemeinschaft"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gütergemeinschaft"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gütertrennung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus Zugewinn und Gemeinschaft",
  "forms": [
    {
      "form": "die Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zugewinngemeinschaft",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Güterstand"
    }
  ],
  "hyphenation": "Zu·ge·winn·ge·mein·schaft",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Ehegatten Franz und Anja Müller leben im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft."
        },
        {
          "ref": "Katrin Wilkens: Für beide das Gleiche ist eben nicht gerecht. In: Spiegel Online. 30. Juni 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Januar 2022) .",
          "text": "„Aber wie könnte eine gerechtere Lösung aussehen? Hier ein paar Vorschläge: […] Ein Ehevertrag, der festlegt, dass Monika ein erhöhter Anteil der bisherigen Zugewinngemeinschaft zusteht, damit sie im Falle einer Trennung abgesichert ist.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Güterstand mit Gütertrennung während des Bestehens der Ehe, bei der Auflösung aber wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Rechtssprache",
        "Güterrecht"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡suːɡəvɪnɡəˌmaɪ̯nʃaft"
    },
    {
      "audio": "De-Zugewinngemeinschaft.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/82/De-Zugewinngemeinschaft.ogg/De-Zugewinngemeinschaft.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Zugewinngemeinschaft.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "Swiss Standard German"
      ],
      "word": "Errungenschaftsbeteiligung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Afrikaans",
      "lang_code": "af",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "word": "aanwasbedeling"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "(Kanada)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "word": "deferred community of property"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "(Südafrika)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "word": "accrual system"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "participation aux acquêts"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "partecipazione agli acquisti"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "deelgenootschap"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "wspólność przyrostu majątku"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "raw_tags": [
        "(Spanien)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "participación"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "raw_tags": [
        "(Chile)"
      ],
      "sense": "bei Auflösung einer Ehe wird ein Zugewinnausgleich zwischen den Ehegatten je zur Hälfte geteilt",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "participación en los gananciales"
    }
  ],
  "word": "Zugewinngemeinschaft"
}

Download raw JSONL data for Zugewinngemeinschaft meaning in Deutsch (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.