"Zielerreichung" meaning in Deutsch

See Zielerreichung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈt͡siːlʔɛɐ̯ˌʁaɪ̯çʊŋ Forms: die Zielerreichung [nominative, singular], die Zielerreichungen [nominative, plural], der Zielerreichung [genitive, singular], der Zielerreichungen [genitive, plural], der Zielerreichung [dative, singular], den Zielerreichungen [dative, plural], die Zielerreichung [accusative, singular], die Zielerreichungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Ziel und Erreichung
  1. (erfolgreiches) Erreichen eines gesetzten Ziels oder Vorhabens, Umsetzung eines spezifischen Ziels
    Sense id: de-Zielerreichung-de-noun-yrIEOX4h
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Zielerfüllung, Zielerlangung, Zielrealisierung Translations (das Erreichen eines Ziels): achievement of goal (Englisch), goal attainment (Englisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielverfehlung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Ziel und Erreichung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Zielerreichung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zielerreichungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zielerreichung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zielerreichungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zielerreichung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Zielerreichungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zielerreichung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zielerreichungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ziel·er·rei·chung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wochenplaner online erstellen - wie einfach ist das?. Dr. Web GmbH & Co. KG, 2023-12-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Ein Wochenplaner unterstützt auch effektiv bei der Zielerreichung.“"
        },
        {
          "ref": "Effizienz und Effektivität: Was sind die Unterschiede?. HubSpotDACH, 2023-11-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Bei der Effektivität geht es darum, die richtige Zielerreichung zu setzen und die besten Maßnahmen auszuwählen, um Aufgaben zu meistern.“"
        },
        {
          "ref": "SEO Agentur für Bochum mit KI ↗️ 50% Fördermöglichkeit vom Staat!. Online Solutions Group GmbH (OSG), 2023-10-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Unsere Kunden profitieren von einer schnelleren Zielerreichung, reduzierten Kosten um bis zu 80% und einem signifikanten Anstieg der Performance.“"
        },
        {
          "ref": "Ziele zielgerichtet vereinbaren: So geht‘s, infoniqa.com, 2023-07-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„In diesen Fällen ist die Zielerreichung darauf ausgerichtet, Mitarbeiter extrinsisch zu motivieren.“"
        },
        {
          "ref": "SMART-formulierte Ziele. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "Die Einfachheit der Zielerreichung steigt mit der Attraktivität.“"
        },
        {
          "ref": "Bewerbung als Marketing Manager/-in, MeineBewerbung.net, 2023-07-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Je nach Produkt und Marktsituation entwickeln Marketing-Experten die Marketingziele eines Unternehmens sowie die notwendigen Strategien zur Zielerreichung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "(erfolgreiches) Erreichen eines gesetzten Ziels oder Vorhabens, Umsetzung eines spezifischen Ziels"
      ],
      "id": "de-Zielerreichung-de-noun-yrIEOX4h",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡siːlʔɛɐ̯ˌʁaɪ̯çʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielerfüllung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielerlangung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielrealisierung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Erreichen eines Ziels",
      "sense_index": "1",
      "word": "achievement of goal"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Erreichen eines Ziels",
      "sense_index": "1",
      "word": "goal attainment"
    }
  ],
  "word": "Zielerreichung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielverfehlung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Ziel und Erreichung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Zielerreichung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zielerreichungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zielerreichung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zielerreichungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Zielerreichung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Zielerreichungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zielerreichung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Zielerreichungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ziel·er·rei·chung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wochenplaner online erstellen - wie einfach ist das?. Dr. Web GmbH & Co. KG, 2023-12-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Ein Wochenplaner unterstützt auch effektiv bei der Zielerreichung.“"
        },
        {
          "ref": "Effizienz und Effektivität: Was sind die Unterschiede?. HubSpotDACH, 2023-11-09. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Bei der Effektivität geht es darum, die richtige Zielerreichung zu setzen und die besten Maßnahmen auszuwählen, um Aufgaben zu meistern.“"
        },
        {
          "ref": "SEO Agentur für Bochum mit KI ↗️ 50% Fördermöglichkeit vom Staat!. Online Solutions Group GmbH (OSG), 2023-10-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Unsere Kunden profitieren von einer schnelleren Zielerreichung, reduzierten Kosten um bis zu 80% und einem signifikanten Anstieg der Performance.“"
        },
        {
          "ref": "Ziele zielgerichtet vereinbaren: So geht‘s, infoniqa.com, 2023-07-20. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„In diesen Fällen ist die Zielerreichung darauf ausgerichtet, Mitarbeiter extrinsisch zu motivieren.“"
        },
        {
          "ref": "SMART-formulierte Ziele. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "Die Einfachheit der Zielerreichung steigt mit der Attraktivität.“"
        },
        {
          "ref": "Bewerbung als Marketing Manager/-in, MeineBewerbung.net, 2023-07-19. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.",
          "text": "„Je nach Produkt und Marktsituation entwickeln Marketing-Experten die Marketingziele eines Unternehmens sowie die notwendigen Strategien zur Zielerreichung.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "(erfolgreiches) Erreichen eines gesetzten Ziels oder Vorhabens, Umsetzung eines spezifischen Ziels"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈt͡siːlʔɛɐ̯ˌʁaɪ̯çʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielerfüllung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielerlangung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zielrealisierung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Erreichen eines Ziels",
      "sense_index": "1",
      "word": "achievement of goal"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Erreichen eines Ziels",
      "sense_index": "1",
      "word": "goal attainment"
    }
  ],
  "word": "Zielerreichung"
}

Download raw JSONL data for Zielerreichung meaning in Deutsch (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.