See Weltraumtheorie in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Weltraum und Theorie", "forms": [ { "form": "die Weltraumtheorie", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Weltraumtheorie", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Weltraumtheorie", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Weltraumtheorie", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Welt·raum·the·o·rie", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Regierung will Weltraumtheorie in Gesetz übertragen bei zeit.de", "text": "„Regierung will Weltraumtheorie in Gesetz übertragen.“" }, { "ref": "Die Weltraumtheorie des BND in der Süddeutschen Zeitung", "text": "„Er soll den Ausschussmitgliedern in diesem Zusammenhang einige heikle Fragen beantworten. Eine lautet, was es mit der Weltraumtheorie auf sich hat.“" }, { "ref": "Bundesregierung plant Gesetz zur Weltraumtheorie bei Heise Online.", "text": "„Diese BND-intern als ‚Weltraumtheorie‘ bezeichnete Rechtfertigung wurde im NSA-Untersuchungsausschuss bei der Befragung der Datenschutzbeauftragten des Geheimdienstes bekannt und von Opposition, Datenschützern und Verfassungsrechtlern wiederholt kritisiert.“" }, { "ref": "Opposition lehnt Legitimierung der „Weltraumtheorie“ ab bei Golem.de", "text": "„Die vollständige und uneingeschränkte Erfassung von Daten durch den BND, die sich hinter dem Namen Weltraumtheorie verberge, werde auch durch ein neues Gesetz nicht verfassungskonform.“" }, { "ref": "Regierung wusste Bescheid - So brisant ist die BND-Affäre in Der Westen", "text": "„Der BND vertritt die Ansicht, dass die deutschen Gesetze nicht im Ausland gelten und Satelliten im rechtsfreien Raum abgeschöpft werden dürfen. Sie nennen es ‚Weltraumtheorie‘.“" } ], "glosses": [ "Konzept, nach dem nationale Gesetze nur in nationalem Hoheitsgebiet gelten, nicht aber beispielsweise im Weltraum" ], "id": "de-Weltraumtheorie-de-noun-t3z8dBQH", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvɛltʁaʊ̯mteoˌʁiː" }, { "audio": "De-Weltraumtheorie.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-Weltraumtheorie.ogg/De-Weltraumtheorie.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Weltraumtheorie.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Weltraumtheorie" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Weltraum und Theorie", "forms": [ { "form": "die Weltraumtheorie", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Weltraumtheorie", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Weltraumtheorie", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Weltraumtheorie", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Welt·raum·the·o·rie", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Regierung will Weltraumtheorie in Gesetz übertragen bei zeit.de", "text": "„Regierung will Weltraumtheorie in Gesetz übertragen.“" }, { "ref": "Die Weltraumtheorie des BND in der Süddeutschen Zeitung", "text": "„Er soll den Ausschussmitgliedern in diesem Zusammenhang einige heikle Fragen beantworten. Eine lautet, was es mit der Weltraumtheorie auf sich hat.“" }, { "ref": "Bundesregierung plant Gesetz zur Weltraumtheorie bei Heise Online.", "text": "„Diese BND-intern als ‚Weltraumtheorie‘ bezeichnete Rechtfertigung wurde im NSA-Untersuchungsausschuss bei der Befragung der Datenschutzbeauftragten des Geheimdienstes bekannt und von Opposition, Datenschützern und Verfassungsrechtlern wiederholt kritisiert.“" }, { "ref": "Opposition lehnt Legitimierung der „Weltraumtheorie“ ab bei Golem.de", "text": "„Die vollständige und uneingeschränkte Erfassung von Daten durch den BND, die sich hinter dem Namen Weltraumtheorie verberge, werde auch durch ein neues Gesetz nicht verfassungskonform.“" }, { "ref": "Regierung wusste Bescheid - So brisant ist die BND-Affäre in Der Westen", "text": "„Der BND vertritt die Ansicht, dass die deutschen Gesetze nicht im Ausland gelten und Satelliten im rechtsfreien Raum abgeschöpft werden dürfen. Sie nennen es ‚Weltraumtheorie‘.“" } ], "glosses": [ "Konzept, nach dem nationale Gesetze nur in nationalem Hoheitsgebiet gelten, nicht aber beispielsweise im Weltraum" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvɛltʁaʊ̯mteoˌʁiː" }, { "audio": "De-Weltraumtheorie.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-Weltraumtheorie.ogg/De-Weltraumtheorie.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Weltraumtheorie.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Weltraumtheorie" }
Download raw JSONL data for Weltraumtheorie meaning in Deutsch (2.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.