See Weiterverfolgung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Ableitung des Adjektivs weiterverfolgen zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung", "forms": [ { "form": "die Weiterverfolgung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Weiterverfolgungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Weiterverfolgung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Weiterverfolgungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Weiterverfolgung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Weiterverfolgungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Weiterverfolgung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Weiterverfolgungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Wei·ter·ver·fol·gung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Christian Decker", "isbn": "978-3-8370-4068-5", "pages": "491", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Christian Decker: Internationale Projektfinanzierung. BoD – Books on Demand, 2008, ISBN 978-3-8370-4068-5, Seite 491 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf eine Weiterverfolgung des Kreditgeschäftes ist zu verzichten.“", "title": "Internationale Projektfinanzierung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" }, { "ref": "Niklas Kastning: Was tun mit dem Bußgeldbescheid?. In: FAZ.NET. 25. Juni 2019 (URL, abgerufen am 27. März 2021) .", "text": "„Ein Unternehmen bietet die Prüfung eines Bußgeldbescheids und bei Erfolgsaussicht eine Weiterverfolgung des Verfahrens an.“" }, { "ref": "Jan Brachmann: Im Geheimdienst der Geheimreligion. In: FAZ.NET. 28. September 2012 (URL, abgerufen am 27. März 2021) .", "text": "„Die Bühnen in Wien und Bremen hatten den Entwurf 1795 und 1800 abgelehnt, und nachdem Friedrich Schiller seinem Weimarer Freund von einer Weiterverfolgung des Plans abgeraten hatte, veröffentlichte dieser sein Libretto 1802 als Fragment.“" }, { "author": "Klaus Brummer", "isbn": "978-3-531-91060-4", "pages": "36", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Klaus Brummer: Der Europarat. Springer-Verlag, 2008, ISBN 978-3-531-91060-4, Seite 36 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Im Zentrum stand die Weiterverfolgung der Beschlüsse des dritten Gipfeltreffens des Europarats vom Mai 2005.“", "title": "Der Europarat", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Nachgehen einer Tätigkeit, eines Vorhabens, eines Bestrebens" ], "id": "de-Weiterverfolgung-de-noun-MXhL2Heg", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvaɪ̯tɐfɛɐ̯ˌfɔlɡʊŋ" }, { "audio": "De-Weiterverfolgung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/67/De-Weiterverfolgung.ogg/De-Weiterverfolgung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Weiterverfolgung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Weiterverfolgung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Ableitung des Adjektivs weiterverfolgen zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung", "forms": [ { "form": "die Weiterverfolgung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Weiterverfolgungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Weiterverfolgung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Weiterverfolgungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Weiterverfolgung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Weiterverfolgungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Weiterverfolgung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Weiterverfolgungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Wei·ter·ver·fol·gung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Christian Decker", "isbn": "978-3-8370-4068-5", "pages": "491", "publisher": "BoD – Books on Demand", "ref": "Christian Decker: Internationale Projektfinanzierung. BoD – Books on Demand, 2008, ISBN 978-3-8370-4068-5, Seite 491 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf eine Weiterverfolgung des Kreditgeschäftes ist zu verzichten.“", "title": "Internationale Projektfinanzierung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" }, { "ref": "Niklas Kastning: Was tun mit dem Bußgeldbescheid?. In: FAZ.NET. 25. Juni 2019 (URL, abgerufen am 27. März 2021) .", "text": "„Ein Unternehmen bietet die Prüfung eines Bußgeldbescheids und bei Erfolgsaussicht eine Weiterverfolgung des Verfahrens an.“" }, { "ref": "Jan Brachmann: Im Geheimdienst der Geheimreligion. In: FAZ.NET. 28. September 2012 (URL, abgerufen am 27. März 2021) .", "text": "„Die Bühnen in Wien und Bremen hatten den Entwurf 1795 und 1800 abgelehnt, und nachdem Friedrich Schiller seinem Weimarer Freund von einer Weiterverfolgung des Plans abgeraten hatte, veröffentlichte dieser sein Libretto 1802 als Fragment.“" }, { "author": "Klaus Brummer", "isbn": "978-3-531-91060-4", "pages": "36", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Klaus Brummer: Der Europarat. Springer-Verlag, 2008, ISBN 978-3-531-91060-4, Seite 36 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Im Zentrum stand die Weiterverfolgung der Beschlüsse des dritten Gipfeltreffens des Europarats vom Mai 2005.“", "title": "Der Europarat", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Nachgehen einer Tätigkeit, eines Vorhabens, eines Bestrebens" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvaɪ̯tɐfɛɐ̯ˌfɔlɡʊŋ" }, { "audio": "De-Weiterverfolgung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/67/De-Weiterverfolgung.ogg/De-Weiterverfolgung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Weiterverfolgung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Weiterverfolgung" }
Download raw JSONL data for Weiterverfolgung meaning in Deutsch (3.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.