See Wasserschutz in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzbehörde" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschützer" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzgebiet" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzprüfung" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzzone" }, { "word": "Wasserschutzberater" }, { "word": "Wasserschutzfirma" }, { "word": "Wasserschutztechnologie" }, { "word": "Wasserschutzvertrag" }, { "sense_index": "3", "word": "Wasserschutzpolizei" }, { "sense_index": "3", "word": "Wasserschutzpolizist" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wasser und Schutz", "forms": [ { "form": "der Wasserschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Wasserschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Wasserschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Wasserschutze", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wasserschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Was·ser·schutz", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Grundwasserschutz" }, { "sense_index": "1", "word": "Heilquellenschutz" }, { "sense_index": "1", "word": "Spritzwasserschutz" }, { "sense_index": "1", "word": "Trinkwasserschutz" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Trinkwasser: Tägliche Kniffe gegen Verschwendung und Verschmutzung www.verbraucherzentrale.de, abgerufen am 25. September 2016", "text": "„Welchen Beitrag zum Wasserschutz kann also jeder einzelne leisten? “" }, { "ref": "Kooperativer Wasserschutz www.landwirtschaftskammer.de, abgerufen am 25. September 2016", "text": "„Somit dient der Kooperative Wasserschutz zum einen der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und zum anderen der Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region.“" }, { "ref": "Wasser www.basf.com, abgerufen am 26. September 2016", "text": "„Bei BASF senken wir unsere Emissionen in das Wasser und bieten Produkte an, die zum Wasserschutz beitragen.“" }, { "ref": "Wasserschutz: Wichtiges Thema in der Ausbildung www.agrar-cockpit.de, abgerufen am 26. September 2016", "text": "„Der Wasserschutz hat in der landwirtschaftlichen Ausbildung eine zunehmende Bedeutung, das zeigt auch die große Resonanz der Berufsschulen auf die Einladung zu diesem Feldtag.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit aller vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen, die Wasserverschmutzungen verhindern oder dessen Einwirkungen begrenzen; Gewässerschutz" ], "id": "de-Wasserschutz-de-noun-5qquch3I", "sense_index": "1" }, { "glosses": [ "Gesamtheit aller vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen, die Hochwasser verhindern oder dessen Einwirkung begrenzen; Hochwasserschutz" ], "id": "de-Wasserschutz-de-noun--TxEGMqj", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Fachgruppe Wasserschutz- und Verkehrspolizei „www.gdp.de“, abgerufen am 25. September 2016", "text": "„Der Polizeivizepräsident hat die Direktion Wasserschutz und Verkehr 2015 offiziell getrennt.“" } ], "glosses": [ "Kurzwort für die polizeiliche Hoheit über alle Wasserfahrzeuge auf Wasserstraßen" ], "id": "de-Wasserschutz-de-noun-FhLDQeaB", "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvasɐˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Wasserschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2b/De-Wasserschutz.ogg/De-Wasserschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wasserschutz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gewässerschutz" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "protection de l'eau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "protection contre l'eau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Kurzwort für die polizeiliche Hoheit über alle Wasserfahrzeuge auf Wasserstraßen", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "police de l'eau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Kurzwort für die polizeiliche Hoheit über alle Wasserfahrzeuge auf Wasserstraßen", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "police fluviale" } ], "word": "Wasserschutz" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzbehörde" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschützer" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzgebiet" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzprüfung" }, { "sense_index": "1", "word": "Wasserschutzzone" }, { "word": "Wasserschutzberater" }, { "word": "Wasserschutzfirma" }, { "word": "Wasserschutztechnologie" }, { "word": "Wasserschutzvertrag" }, { "sense_index": "3", "word": "Wasserschutzpolizei" }, { "sense_index": "3", "word": "Wasserschutzpolizist" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Wasser und Schutz", "forms": [ { "form": "der Wasserschutz", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Wasserschutzes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Wasserschutz", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Wasserschutze", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wasserschutz", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Was·ser·schutz", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Grundwasserschutz" }, { "sense_index": "1", "word": "Heilquellenschutz" }, { "sense_index": "1", "word": "Spritzwasserschutz" }, { "sense_index": "1", "word": "Trinkwasserschutz" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Trinkwasser: Tägliche Kniffe gegen Verschwendung und Verschmutzung www.verbraucherzentrale.de, abgerufen am 25. September 2016", "text": "„Welchen Beitrag zum Wasserschutz kann also jeder einzelne leisten? “" }, { "ref": "Kooperativer Wasserschutz www.landwirtschaftskammer.de, abgerufen am 25. September 2016", "text": "„Somit dient der Kooperative Wasserschutz zum einen der Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und zum anderen der Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln aus der Region.“" }, { "ref": "Wasser www.basf.com, abgerufen am 26. September 2016", "text": "„Bei BASF senken wir unsere Emissionen in das Wasser und bieten Produkte an, die zum Wasserschutz beitragen.“" }, { "ref": "Wasserschutz: Wichtiges Thema in der Ausbildung www.agrar-cockpit.de, abgerufen am 26. September 2016", "text": "„Der Wasserschutz hat in der landwirtschaftlichen Ausbildung eine zunehmende Bedeutung, das zeigt auch die große Resonanz der Berufsschulen auf die Einladung zu diesem Feldtag.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit aller vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen, die Wasserverschmutzungen verhindern oder dessen Einwirkungen begrenzen; Gewässerschutz" ], "sense_index": "1" }, { "glosses": [ "Gesamtheit aller vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen, die Hochwasser verhindern oder dessen Einwirkung begrenzen; Hochwasserschutz" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "ref": "Fachgruppe Wasserschutz- und Verkehrspolizei „www.gdp.de“, abgerufen am 25. September 2016", "text": "„Der Polizeivizepräsident hat die Direktion Wasserschutz und Verkehr 2015 offiziell getrennt.“" } ], "glosses": [ "Kurzwort für die polizeiliche Hoheit über alle Wasserfahrzeuge auf Wasserstraßen" ], "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvasɐˌʃʊt͡s" }, { "audio": "De-Wasserschutz.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2b/De-Wasserschutz.ogg/De-Wasserschutz.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wasserschutz.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Gewässerschutz" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "protection de l'eau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "protection contre l'eau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Kurzwort für die polizeiliche Hoheit über alle Wasserfahrzeuge auf Wasserstraßen", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "police de l'eau" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Kurzwort für die polizeiliche Hoheit über alle Wasserfahrzeuge auf Wasserstraßen", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "police fluviale" } ], "word": "Wasserschutz" }
Download raw JSONL data for Wasserschutz meaning in Deutsch (4.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.