See Wahrnehmungsraum in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Wahrnehmung und Raum sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Wahrnehmungsraum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wahrnehmungsräume", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Wahrnehmungsraums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Wahrnehmungsraumes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wahrnehmungsräume", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Wahrnehmungsraum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Wahrnehmungsraume", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wahrnehmungsräumen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Wahrnehmungsraum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wahrnehmungsräume", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Wahr·neh·mungs·raum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 24, 40 ] ], "ref": "Jahrestraining Liebeskunstwerk 2024, Doloresrichter, 2023-07-04. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Wie können wir unseren Wahrnehmungsraum so weiten, dass wir unsere Partner*innen dort fühlen können, wo sie innerlich gerade sind?“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 1, 17 ] ], "ref": "Nadine Bérard, Verband Frauenunternehmen, 2023-05-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Wahrnehmungsraum befähigt Menschen durch bewusstes und achtsames Denken, innere Freiheit zu erlangen und Selbstverantwortung zu übernehmen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 102, 118 ] ], "ref": "H4-Harmonie-Prinzip -, H4-Akademie, 2023-04-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Jedoch ist Coaching keine Therapie, sondern dient zur Unterstützung und Erweiterung der persönlichen Wahrnehmungsraum und des Bewusstseinszustandes.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 79, 96 ] ], "ref": "LANGE TROMMELNACHT - Zentrum für ganzheitlichen Zeitgeist Darstadt, ZGZ Darstadt. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Lass dich von Trommeln,Rasseln und der Energie im Kreis in neue Erlebens- und Wahrnehmungsräume tragen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 78, 94 ] ], "ref": "Yoga Sutra 3.17-20: Sprache, Vergangenheit und andere Menschen verstehen, https://www.facebook.com/AshtangaYoga.info, 2021-04-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Egal wie intensiv Du jemanden beobachtest, Du magst mehr über dessen inneren Wahrnehmungsraum erfahren, doch über seinen Wesenskern (bhūta) wirst Du nichts erfahren.“" } ], "glosses": [ "Bereich der subjektiven Wahrnehmung" ], "id": "de-Wahrnehmungsraum-de-noun-8J-JpMmM", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvaːɐ̯neːmʊŋsˌʁaʊ̯m" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Bereich der subjektiven Wahrnehmung", "sense_index": "1", "word": "field of perception" } ], "word": "Wahrnehmungsraum" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Wahrnehmung und Raum sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Wahrnehmungsraum", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wahrnehmungsräume", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Wahrnehmungsraums", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Wahrnehmungsraumes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wahrnehmungsräume", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Wahrnehmungsraum", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Wahrnehmungsraume", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wahrnehmungsräumen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Wahrnehmungsraum", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wahrnehmungsräume", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Wahr·neh·mungs·raum", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 24, 40 ] ], "ref": "Jahrestraining Liebeskunstwerk 2024, Doloresrichter, 2023-07-04. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Wie können wir unseren Wahrnehmungsraum so weiten, dass wir unsere Partner*innen dort fühlen können, wo sie innerlich gerade sind?“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 1, 17 ] ], "ref": "Nadine Bérard, Verband Frauenunternehmen, 2023-05-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Wahrnehmungsraum befähigt Menschen durch bewusstes und achtsames Denken, innere Freiheit zu erlangen und Selbstverantwortung zu übernehmen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 102, 118 ] ], "ref": "H4-Harmonie-Prinzip -, H4-Akademie, 2023-04-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Jedoch ist Coaching keine Therapie, sondern dient zur Unterstützung und Erweiterung der persönlichen Wahrnehmungsraum und des Bewusstseinszustandes.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 79, 96 ] ], "ref": "LANGE TROMMELNACHT - Zentrum für ganzheitlichen Zeitgeist Darstadt, ZGZ Darstadt. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Lass dich von Trommeln,Rasseln und der Energie im Kreis in neue Erlebens- und Wahrnehmungsräume tragen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 78, 94 ] ], "ref": "Yoga Sutra 3.17-20: Sprache, Vergangenheit und andere Menschen verstehen, https://www.facebook.com/AshtangaYoga.info, 2021-04-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 30. Januar 2025.", "text": "„Egal wie intensiv Du jemanden beobachtest, Du magst mehr über dessen inneren Wahrnehmungsraum erfahren, doch über seinen Wesenskern (bhūta) wirst Du nichts erfahren.“" } ], "glosses": [ "Bereich der subjektiven Wahrnehmung" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvaːɐ̯neːmʊŋsˌʁaʊ̯m" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Bereich der subjektiven Wahrnehmung", "sense_index": "1", "word": "field of perception" } ], "word": "Wahrnehmungsraum" }
Download raw JSONL data for Wahrnehmungsraum meaning in Deutsch (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-28 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (4eaa824 and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.