"Viertes Reich" meaning in Deutsch

See Viertes Reich in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfiːɐ̯təs ˈʁaɪ̯ç Audio: De-Viertes Reich.ogg
Etymology: analoge Bildung zu Drittes Reich Forms: Vierten Reichs [genitive, singular], Viertem Reich [dative, singular], das Vierte Reich [nominative, singular], des Vierten Reichs [genitive, singular], dem Vierten Reich [dative, singular], das Vierte Reich [accusative, singular], ein Viertes Reich [nominative, singular], eines Vierten Reichs [genitive, singular], einem Vierten Reich [dative, singular], ein Viertes Reich [accusative, singular]
  1. Bezeichnung für einen denkbaren Nachfolgerstaat des Dritten Reichs
    Sense id: de-Viertes_Reich-de-noun-vXGW01gf
  2. Bezeichnung für ein angeblich in Europa dominierendes Deutschland
    Sense id: de-Viertes_Reich-de-noun-pghLGOzT
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Reich Translations (Bezeichnung für ein angeblich in Europa dominierendes Deutschland): quatrième Reich [masculine] (Französisch) Translations (Bezeichnung für einen denkbaren Nachfolgerstaat desDritten Reichs): quatrième Reich [masculine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wortverbindung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "orig": "adjektivische Deklination (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "analoge Bildung zu Drittes Reich",
  "forms": [
    {
      "form": "Vierten Reichs",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Viertem Reich",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Vierte Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Vierten Reichs",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Vierten Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Vierte Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Viertes Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Vierten Reichs",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "einem Vierten Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Viertes Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Reich"
    }
  ],
  "hyphenation": "Vier·tes Reich",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Eric T. Hansen mit Astrid Ule",
          "isbn": "978-3-431-03874-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              141,
              154
            ]
          ],
          "pages": "221 f.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Lübbe",
          "ref": "Eric T. Hansen mit Astrid Ule: Die ängstliche Supermacht. Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss. Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-431-03874-3, Seite 221 f.",
          "text": "„Vielleicht machen sie sich deshalb immer wieder so klein: Sie werden ständig von der Furcht gebremst, aus ihnen heraus könne auf einmal ein Viertes Reich entstehen, sobald sie Ehrgeiz zeigen, sich anstrengen, ein Risiko eingehen oder auch nur von Herzen an etwas glauben.“",
          "title": "Die ängstliche Supermacht",
          "title_complement": "Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bezeichnung für einen denkbaren Nachfolgerstaat des Dritten Reichs"
      ],
      "id": "de-Viertes_Reich-de-noun-vXGW01gf",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "Bezeichnung für ein angeblich in Europa dominierendes Deutschland"
      ],
      "id": "de-Viertes_Reich-de-noun-pghLGOzT",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfiːɐ̯təs ˈʁaɪ̯ç"
    },
    {
      "audio": "De-Viertes Reich.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Viertes_Reich.ogg/De-Viertes_Reich.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Viertes Reich.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Bezeichnung für einen denkbaren Nachfolgerstaat desDritten Reichs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "quatrième Reich"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Bezeichnung für ein angeblich in Europa dominierendes Deutschland",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "quatrième Reich"
    }
  ],
  "word": "Viertes Reich"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wortverbindung (Deutsch)",
    "adjektivische Deklination (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "analoge Bildung zu Drittes Reich",
  "forms": [
    {
      "form": "Vierten Reichs",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "Viertem Reich",
      "raw_tags": [
        "starke Deklination ohne Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Vierte Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Vierten Reichs",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Vierten Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "das Vierte Reich",
      "raw_tags": [
        "schwache Deklination mit bestimmtem Artikel"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Viertes Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "eines Vierten Reichs",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "einem Vierten Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "ein Viertes Reich",
      "raw_tags": [
        "gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)"
      ],
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Reich"
    }
  ],
  "hyphenation": "Vier·tes Reich",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "other_pos": [
    "phrase"
  ],
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Eric T. Hansen mit Astrid Ule",
          "isbn": "978-3-431-03874-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              141,
              154
            ]
          ],
          "pages": "221 f.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Lübbe",
          "ref": "Eric T. Hansen mit Astrid Ule: Die ängstliche Supermacht. Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss. Lübbe, Köln 2013, ISBN 978-3-431-03874-3, Seite 221 f.",
          "text": "„Vielleicht machen sie sich deshalb immer wieder so klein: Sie werden ständig von der Furcht gebremst, aus ihnen heraus könne auf einmal ein Viertes Reich entstehen, sobald sie Ehrgeiz zeigen, sich anstrengen, ein Risiko eingehen oder auch nur von Herzen an etwas glauben.“",
          "title": "Die ängstliche Supermacht",
          "title_complement": "Warum Deutschland endlich erwachsen werden muss",
          "year": "2013"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Bezeichnung für einen denkbaren Nachfolgerstaat des Dritten Reichs"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "Bezeichnung für ein angeblich in Europa dominierendes Deutschland"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfiːɐ̯təs ˈʁaɪ̯ç"
    },
    {
      "audio": "De-Viertes Reich.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/ea/De-Viertes_Reich.ogg/De-Viertes_Reich.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Viertes Reich.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Bezeichnung für einen denkbaren Nachfolgerstaat desDritten Reichs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "quatrième Reich"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Bezeichnung für ein angeblich in Europa dominierendes Deutschland",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "quatrième Reich"
    }
  ],
  "word": "Viertes Reich"
}

Download raw JSONL data for Viertes Reich meaning in Deutsch (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-28 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (4eaa824 and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.