See Viertelmeile in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Zahlwort (Partitivum) viertel und dem Substantiv Meile", "forms": [ { "form": "die Viertelmeile", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Viertelmeilen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Viertelmeile", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Viertelmeilen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Viertelmeile", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Viertelmeilen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Viertelmeile", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Viertelmeilen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Meile" } ], "hyphenation": "Vier·tel·mei·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Giacomo Casanova", "pages": "180.", "place": "Berlin", "publisher": "Propyläen", "ref": "Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 180.", "text": "„Eine Viertelstunde später brachen sie auf, und nach einer halben Stunde fuhr mein braver Kutscher eine Viertelmeile zurück, nahm sich dann einen Bauern als Führer, der hinten auf den Wagen stieg, um ihm den Weg zu zeigen, wenn er nicht weiterwußte.“", "title": "Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI", "translator": "Heinz von Sauter", "year": "1985 (Neuausgabe)" }, { "author": "Theodor Fontane", "pages": "115.", "place": "München", "publisher": "Nymphenburger", "ref": "Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes. Nymphenburger, München 1969, Seite 115. Entstanden 1878-82, erschienen 1882.", "text": "„Eine Viertelmeile hinter Marquardt hatte man die Wublitz, einen von Mummeln überblühten Havelarm, zu passieren, dann folgten Äcker und Wiesengründe, die hoch in Gras und Blumen standen, und ehe noch die Mittagsstunde heran war, war ein Brückensteg und alsbald auch ein offenstehendes Gittertor erreicht, das den Paretzer Parkeingang bildete.“", "title": "Schach von Wuthenow", "title_complement": "Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes", "year": "1969" }, { "author": "Charles Sealsfield", "isbn": "3-7352-0163-6", "pages": "235.", "place": "Rudolstadt", "publisher": "Greifenverlag", "ref": "Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 235. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.", "text": "„Aus den dunkeln Zypressenwäldern, die sich beiläufig eine Viertelmeile vom Ufer des Atchafalaya gegen Süden hinabziehen, war eine Figur zum Vorschein gekommen, die nach ihrer Kleidung zu schließen der roten Rasse angehörte.“", "title": "Der Legitime und die Republikaner", "title_complement": "Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege", "year": "1989" }, { "author": "Evelyn Waugh", "pages": "103.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 103. Englisches Original 1930.", "text": "„Eine Viertelmeile weit von dort ging die Herzogin von Stayle, so wie sie es immer tat, ihrer ältesten Tochter gute Nacht sagen.“", "title": "Aber das Fleisch ist schwach", "title_complement": "Roman", "translator": "Hermen von Kleeborn", "year": "1959" } ], "glosses": [ "Entfernung/Strecke, die ein Viertel einer vollen Meile beträgt" ], "id": "de-Viertelmeile-de-noun-f6badlsx", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfɪʁtl̩ˌmaɪ̯lə" }, { "audio": "De-Viertelmeile.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/69/De-Viertelmeile.ogg/De-Viertelmeile.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Viertelmeile.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Viertelmeile" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Zahlwort (Partitivum) viertel und dem Substantiv Meile", "forms": [ { "form": "die Viertelmeile", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Viertelmeilen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Viertelmeile", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Viertelmeilen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Viertelmeile", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Viertelmeilen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Viertelmeile", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Viertelmeilen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Meile" } ], "hyphenation": "Vier·tel·mei·le", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Giacomo Casanova", "pages": "180.", "place": "Berlin", "publisher": "Propyläen", "ref": "Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 180.", "text": "„Eine Viertelstunde später brachen sie auf, und nach einer halben Stunde fuhr mein braver Kutscher eine Viertelmeile zurück, nahm sich dann einen Bauern als Führer, der hinten auf den Wagen stieg, um ihm den Weg zu zeigen, wenn er nicht weiterwußte.“", "title": "Geschichte meines Lebens, herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos, Band XI", "translator": "Heinz von Sauter", "year": "1985 (Neuausgabe)" }, { "author": "Theodor Fontane", "pages": "115.", "place": "München", "publisher": "Nymphenburger", "ref": "Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes. Nymphenburger, München 1969, Seite 115. Entstanden 1878-82, erschienen 1882.", "text": "„Eine Viertelmeile hinter Marquardt hatte man die Wublitz, einen von Mummeln überblühten Havelarm, zu passieren, dann folgten Äcker und Wiesengründe, die hoch in Gras und Blumen standen, und ehe noch die Mittagsstunde heran war, war ein Brückensteg und alsbald auch ein offenstehendes Gittertor erreicht, das den Paretzer Parkeingang bildete.“", "title": "Schach von Wuthenow", "title_complement": "Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes", "year": "1969" }, { "author": "Charles Sealsfield", "isbn": "3-7352-0163-6", "pages": "235.", "place": "Rudolstadt", "publisher": "Greifenverlag", "ref": "Charles Sealsfield: Der Legitime und die Republikaner. Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege. Greifenverlag, Rudolstadt 1989, ISBN 3-7352-0163-6, Seite 235. Zuerst 1833; diese Ausgabe beruht auf der von 1847.", "text": "„Aus den dunkeln Zypressenwäldern, die sich beiläufig eine Viertelmeile vom Ufer des Atchafalaya gegen Süden hinabziehen, war eine Figur zum Vorschein gekommen, die nach ihrer Kleidung zu schließen der roten Rasse angehörte.“", "title": "Der Legitime und die Republikaner", "title_complement": "Eine Geschichte aus dem letzten amerikanisch-englischen Kriege", "year": "1989" }, { "author": "Evelyn Waugh", "pages": "103.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Evelyn Waugh: Aber das Fleisch ist schwach. Roman. Rowohlt, Reinbek 1959 (übersetzt von Hermen von Kleeborn), Seite 103. Englisches Original 1930.", "text": "„Eine Viertelmeile weit von dort ging die Herzogin von Stayle, so wie sie es immer tat, ihrer ältesten Tochter gute Nacht sagen.“", "title": "Aber das Fleisch ist schwach", "title_complement": "Roman", "translator": "Hermen von Kleeborn", "year": "1959" } ], "glosses": [ "Entfernung/Strecke, die ein Viertel einer vollen Meile beträgt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfɪʁtl̩ˌmaɪ̯lə" }, { "audio": "De-Viertelmeile.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/69/De-Viertelmeile.ogg/De-Viertelmeile.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Viertelmeile.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Viertelmeile" }
Download raw JSONL data for Viertelmeile meaning in Deutsch (4.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.