See Vertrauensfrau in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "4", "word": "Informantin" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertrauen und Frau sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "Vertrauensmann", "tags": [ "masculine" ] }, { "form": "die Vertrauensfrau", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensfrauen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensfrau", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vertrauensleute", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensfrauen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensfrau", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Vertrauensleuten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Vertrauensfrauen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensfrau", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensfrauen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "3", "word": "Vertrauensperson" } ], "hyphenation": "Ver·trau·ens·frau", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Rainer Zoll u.a.", "place": "Opladen", "publisher": "Westdeutscher Verlag", "ref": "Rainer Zoll u.a.: Nicht so wie unsere Eltern!. Ein neues kulturelles Modell?. Westdeutscher Verlag, Opladen 1989 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Obwohl sie jetzt Vertrauensfrau ist, bleibt ihr Verhältnis zur Gewerkschaft distanziert.“", "title": "Nicht so wie unsere Eltern!", "title_complement": "Ein neues kulturelles Modell?", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1989" } ], "glosses": [ "Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können (ohne dass der Arbeitgeber die Quelle der Beschwerden erfährt)" ], "id": "de-Vertrauensfrau-de-noun-c29Bhyu-", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Resi Koller", "publisher": "Mohr", "ref": "Resi Koller: Das Flüchtlingsproblem in der Staatsverwaltung. entwickelt am Beispiel der bayerischen Flüchtlingsbetreuung. Mohr, 1949 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auch Gemeinden mit weniger als 1 000 Flüchtlingen müssen einen Flüchtlingsvertrauensmann oder eine Vertrauensfrau haben. “", "title": "Das Flüchtlingsproblem in der Staatsverwaltung", "title_complement": "entwickelt am Beispiel der bayerischen Flüchtlingsbetreuung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1949" } ], "glosses": [ "Frau, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt" ], "id": "de-Vertrauensfrau-de-noun-~CS3Mr8e", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "publisher": "Expedition der Buchhandlung Vorwärts", "ref": "Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Expedition der Buchhandlung Vorwärts, 1970 (Nachdruck) (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Wenn die Vertrauensmänner zu allen Sitzungen geladen werden, warum sollen nicht auch die Vertrauensfrauen dazu geladen werden, es ist ja so oft schon ausgeführt worden, daß wir weibliche Vertrauenspersonen wählen müssen nicht nur aus Rücksicht auf unsere vereinsgesetzlichen Bestimmungen, sondern aus Rücksicht auf die eigenartige Agitation, die unter Frauen zu entfalten ist.“", "title": "Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1970 (Nachdruck)" } ], "glosses": [ "Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt, beispielsweise bei schwierigen/geheimen Geschäften/Verhandlungen/Vermittlungen" ], "id": "de-Vertrauensfrau-de-noun-Dw3DSiuE", "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "ref": "Thomas Moser: NSU-Ausschuss blamiert die Polizei. In: Kontext: Wochenzeitung. 19. Juni 2013, abgerufen am 16. Mai 2022.", "text": "„Petra S., eine Vertrauensfrau (V-Frau) des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) von Baden-Württemberg, hat die öffentliche Vernehmung ihres Verbindungsführers erzwungen.“" } ], "glosses": [ "Frau, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft" ], "id": "de-Vertrauensfrau-de-noun-f3fFS4Ts", "sense_index": "4" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌfʁaʊ̯" }, { "audio": "De-Vertrauensfrau.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d2/De-Vertrauensfrau.ogg/De-Vertrauensfrau.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vertrauensfrau.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "4", "word": "V-Frau" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "déléguée-conseil" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "déléguée syndicale" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "déléguée" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "personne de confiance" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "femme de confiance" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "feminine" ], "word": "indic" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "feminine" ], "word": "indicatrice de police" } ], "word": "Vertrauensfrau" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "4", "word": "Informantin" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Vertrauen und Frau sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "Vertrauensmann", "tags": [ "masculine" ] }, { "form": "die Vertrauensfrau", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensfrauen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensfrau", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Vertrauensleute", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensfrauen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Vertrauensfrau", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Vertrauensleuten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Vertrauensfrauen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensfrau", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Vertrauensleute", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Vertrauensfrauen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "3", "word": "Vertrauensperson" } ], "hyphenation": "Ver·trau·ens·frau", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Rainer Zoll u.a.", "place": "Opladen", "publisher": "Westdeutscher Verlag", "ref": "Rainer Zoll u.a.: Nicht so wie unsere Eltern!. Ein neues kulturelles Modell?. Westdeutscher Verlag, Opladen 1989 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Obwohl sie jetzt Vertrauensfrau ist, bleibt ihr Verhältnis zur Gewerkschaft distanziert.“", "title": "Nicht so wie unsere Eltern!", "title_complement": "Ein neues kulturelles Modell?", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1989" } ], "glosses": [ "Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können (ohne dass der Arbeitgeber die Quelle der Beschwerden erfährt)" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "author": "Resi Koller", "publisher": "Mohr", "ref": "Resi Koller: Das Flüchtlingsproblem in der Staatsverwaltung. entwickelt am Beispiel der bayerischen Flüchtlingsbetreuung. Mohr, 1949 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auch Gemeinden mit weniger als 1 000 Flüchtlingen müssen einen Flüchtlingsvertrauensmann oder eine Vertrauensfrau haben. “", "title": "Das Flüchtlingsproblem in der Staatsverwaltung", "title_complement": "entwickelt am Beispiel der bayerischen Flüchtlingsbetreuung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1949" } ], "glosses": [ "Frau, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "publisher": "Expedition der Buchhandlung Vorwärts", "ref": "Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Expedition der Buchhandlung Vorwärts, 1970 (Nachdruck) (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Wenn die Vertrauensmänner zu allen Sitzungen geladen werden, warum sollen nicht auch die Vertrauensfrauen dazu geladen werden, es ist ja so oft schon ausgeführt worden, daß wir weibliche Vertrauenspersonen wählen müssen nicht nur aus Rücksicht auf unsere vereinsgesetzlichen Bestimmungen, sondern aus Rücksicht auf die eigenartige Agitation, die unter Frauen zu entfalten ist.“", "title": "Protokoll über die Verhandlungen des Parteitages der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1970 (Nachdruck)" } ], "glosses": [ "Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt, beispielsweise bei schwierigen/geheimen Geschäften/Verhandlungen/Vermittlungen" ], "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "ref": "Thomas Moser: NSU-Ausschuss blamiert die Polizei. In: Kontext: Wochenzeitung. 19. Juni 2013, abgerufen am 16. Mai 2022.", "text": "„Petra S., eine Vertrauensfrau (V-Frau) des Landesamts für Verfassungsschutz (LfV) von Baden-Württemberg, hat die öffentliche Vernehmung ihres Verbindungsführers erzwungen.“" } ], "glosses": [ "Frau, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft" ], "sense_index": "4" } ], "sounds": [ { "ipa": "fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌfʁaʊ̯" }, { "audio": "De-Vertrauensfrau.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d2/De-Vertrauensfrau.ogg/De-Vertrauensfrau.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Vertrauensfrau.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "4", "word": "V-Frau" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "déléguée-conseil" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gewerkschafterin, an die sich Arbeitnehmer mit Anliegen oder Beschwerden wenden können", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "déléguée syndicale" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die Interessen einer Gruppe gegenüber höheren Instanzen vertritt", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "déléguée" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "personne de confiance" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die als besonders integer/vertrauenswürdig gilt", "sense_index": "3", "tags": [ "feminine" ], "word": "femme de confiance" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "feminine" ], "word": "indic" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Frau, die für einen Geheimdienst oder die Polizei Informationen über eine als gefährlich angesehenen Gruppe oder Person beschafft", "sense_index": "4", "tags": [ "feminine" ], "word": "indicatrice de police" } ], "word": "Vertrauensfrau" }
Download raw JSONL data for Vertrauensfrau meaning in Deutsch (6.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.