See Unterrichtsmaterial in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Anschauungsmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Arbeitsmaterial" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Unterricht und Material mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Unterrichtsmaterial", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Unterrichtsmaterials", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Unterrichtsmaterial", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Unterrichtsmaterial", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Material" } ], "hyphenation": "Un·ter·richts·ma·te·ri·al", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 8, 30 ] ], "ref": "Medienbildung im Unterricht – Unterrichtsmaterial für alle Schularten. In: Bayerischer Rundfunk. 27. Juni 2023 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Unsere Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download erklären multimedial, wie Medien funktionieren.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 92, 115 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Agnès Acker“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Ausbildung von Lehrenden und der Erstellung von Unterrichtsmaterialien.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 46, 68 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Rico, Oskar und die Tieferschatten (Roman)“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Verschiedene Schulbuchverlage haben passende Unterrichtsmaterialien herausgebracht.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 26, 48 ] ], "ref": "Bildung – Wie Sachsens Schüler für MINT-Fächer begeistert werden sollen. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 15. April 2024 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Die Schulen bekommen die Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 35, 54 ] ], "ref": "Schulanfang in MV: Unterrichtsmaterial wird immer teurer. In: Norddeutscher Rundfunk. 23. August 2023 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "[Schlagzeile:] „Schulanfang in MV: Unterrichtsmaterial wird immer teurer“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 62, 82 ] ], "ref": "Überblick: Alle Unterrichtsmaterial-Module für Mittel- und Oberstufe. In: Norddeutscher Rundfunk. (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Beim jeweiligen Thema finden Sie dann auch die Downloads des Unterrichtsmaterials als pdf.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 4, 48 ], [ 64, 83 ] ], "ref": "adaptiert von: Wikipedia-Artikel „Informationen zur politischen Bildung“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "Die Informationen zur politischen Bildung (IZPB) werden oft als Unterrichtsmaterial für die politischen Schulfächer (z. B. Sozialkunde) eingesetzt." }, { "italic_text_offsets": [ [ 177, 199 ] ], "ref": "Angelika Finkenwirth: Jobwechsel – Schöner lernen. In: Zeit Online. 1. September 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„»Das, was es gab, gefiel mir nicht. Es war langweilig und das Layout wenig ansprechend. Das hat mich geärgert«, sagt die 40-Jährige. Kaminsky wurde kreativ und gestaltete ihre Unterrichtsmaterialien kurzerhand selbst.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 123, 142 ] ], "ref": "Homeschooling - «SRF mySchool» baut sein Angebot aus. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 16. März 2020 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, der Sek I und der Sek II hat die Redaktion ausserdem ausgewählte Videos mit Unterrichtsmaterial aus allen Themenbereichen zusammengetragen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 52, 71 ] ], "ref": "wissen.de – Artikel „Online-Studium“, abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Immer größer ist das Angebot der Universitäten für Unterrichtsmaterial in Datenbanken, die über das Internet zugänglich und abrufbar sind.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 1, 40 ], [ 159, 178 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Deutschamerikaner“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Institute for German-American Relations – Das Institut ist ein Informations- und Diskussionszentrum über deutsch-amerikanische Beziehungen und stellt Schulen Unterrichtsmaterial bereit.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 86, 108 ] ], "ref": "Bernd-Werner Becker: Den digitalen Wandel verstehen – Unterrichtsmaterialien. bpb.de, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, Deutschland, abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Die Digitalisierung geht einher mit einem umfassenden gesellschaftlichen Wandel. Die Unterrichtsmaterialien bereiten Fragen dieser Transformation für den Politikunterricht auf und sollen einen Beitrag zur Digitalkompetenz – oder \"Digital Literacy\" – von Lernenden wie Lehrenden leisten.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient" ], "id": "de-Unterrichtsmaterial-de-noun-Zi4ZXoJl", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʊntɐʁɪçt͡smateˌʁi̯aːl" }, { "audio": "De-Unterrichtsmaterial.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/41/De-Unterrichtsmaterial.ogg/De-Unterrichtsmaterial.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Unterrichtsmaterial.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lehrmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Schulungsmaterial" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "instructional material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "teaching material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "learning material" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "matériel pédagogique" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "učebnyj material", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "учебный материал" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "material didáctico" } ], "word": "Unterrichtsmaterial" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Anschauungsmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Arbeitsmaterial" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Unterricht und Material mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Unterrichtsmaterial", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Unterrichtsmaterials", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Unterrichtsmaterial", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Unterrichtsmaterial", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Unterrichtsmaterialien", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Material" } ], "hyphenation": "Un·ter·richts·ma·te·ri·al", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 8, 30 ] ], "ref": "Medienbildung im Unterricht – Unterrichtsmaterial für alle Schularten. In: Bayerischer Rundfunk. 27. Juni 2023 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Unsere Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download erklären multimedial, wie Medien funktionieren.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 92, 115 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Agnès Acker“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Der Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt auf der Ausbildung von Lehrenden und der Erstellung von Unterrichtsmaterialien.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 46, 68 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Rico, Oskar und die Tieferschatten (Roman)“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Verschiedene Schulbuchverlage haben passende Unterrichtsmaterialien herausgebracht.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 26, 48 ] ], "ref": "Bildung – Wie Sachsens Schüler für MINT-Fächer begeistert werden sollen. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 15. April 2024 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Die Schulen bekommen die Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 35, 54 ] ], "ref": "Schulanfang in MV: Unterrichtsmaterial wird immer teurer. In: Norddeutscher Rundfunk. 23. August 2023 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "[Schlagzeile:] „Schulanfang in MV: Unterrichtsmaterial wird immer teurer“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 62, 82 ] ], "ref": "Überblick: Alle Unterrichtsmaterial-Module für Mittel- und Oberstufe. In: Norddeutscher Rundfunk. (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Beim jeweiligen Thema finden Sie dann auch die Downloads des Unterrichtsmaterials als pdf.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 4, 48 ], [ 64, 83 ] ], "ref": "adaptiert von: Wikipedia-Artikel „Informationen zur politischen Bildung“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "Die Informationen zur politischen Bildung (IZPB) werden oft als Unterrichtsmaterial für die politischen Schulfächer (z. B. Sozialkunde) eingesetzt." }, { "italic_text_offsets": [ [ 177, 199 ] ], "ref": "Angelika Finkenwirth: Jobwechsel – Schöner lernen. In: Zeit Online. 1. September 2017, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„»Das, was es gab, gefiel mir nicht. Es war langweilig und das Layout wenig ansprechend. Das hat mich geärgert«, sagt die 40-Jährige. Kaminsky wurde kreativ und gestaltete ihre Unterrichtsmaterialien kurzerhand selbst.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 123, 142 ] ], "ref": "Homeschooling - «SRF mySchool» baut sein Angebot aus. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 16. März 2020 (URL, abgerufen am 13. August 2024) .", "text": "„Für Schülerinnen und Schüler der Primarstufe, der Sek I und der Sek II hat die Redaktion ausserdem ausgewählte Videos mit Unterrichtsmaterial aus allen Themenbereichen zusammengetragen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 52, 71 ] ], "ref": "wissen.de – Artikel „Online-Studium“, abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Immer größer ist das Angebot der Universitäten für Unterrichtsmaterial in Datenbanken, die über das Internet zugänglich und abrufbar sind.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 1, 40 ], [ 159, 178 ] ], "ref": "Wikipedia-Artikel „Deutschamerikaner“ (Stabilversion), abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Institute for German-American Relations – Das Institut ist ein Informations- und Diskussionszentrum über deutsch-amerikanische Beziehungen und stellt Schulen Unterrichtsmaterial bereit.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 86, 108 ] ], "ref": "Bernd-Werner Becker: Den digitalen Wandel verstehen – Unterrichtsmaterialien. bpb.de, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, Deutschland, abgerufen am 13. August 2024.", "text": "„Die Digitalisierung geht einher mit einem umfassenden gesellschaftlichen Wandel. Die Unterrichtsmaterialien bereiten Fragen dieser Transformation für den Politikunterricht auf und sollen einen Beitrag zur Digitalkompetenz – oder \"Digital Literacy\" – von Lernenden wie Lehrenden leisten.“" } ], "glosses": [ "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʊntɐʁɪçt͡smateˌʁi̯aːl" }, { "audio": "De-Unterrichtsmaterial.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/41/De-Unterrichtsmaterial.ogg/De-Unterrichtsmaterial.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Unterrichtsmaterial.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lehrmaterial" }, { "sense_index": "1", "word": "Schulungsmaterial" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "instructional material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "teaching material" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "learning material" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "matériel pédagogique" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "učebnyj material", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "word": "учебный материал" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Gesamtheit der Gegenstände, die der Vermittlung von Wissen dient", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "material didáctico" } ], "word": "Unterrichtsmaterial" }
Download raw JSONL data for Unterrichtsmaterial meaning in Deutsch (7.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.