See Untergröße in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Übergröße" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "die Untergröße", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Untergrößen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Untergröße", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Untergrößen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Untergröße", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Untergrößen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Untergröße", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Untergrößen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Un·ter·grö·ße", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Christian Bruhn", "italic_text_offsets": [ [ 276, 286 ] ], "pages": "772", "place": "München", "publisher": "J. F. Bergmann", "ref": "Christian Bruhn: Handbuch der Zahnheilkunde. Vierter Band, J. F. Bergmann, München 1939, Seite 772 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Kieferdehnung ist unter Verhältnissen, wie sie unserer Erörterung zugrunde liegen, dann angezeigt, wenn es sich nicht um einen Raummangel handelt, der bei einer normalen Kiefergröße und Form durch eine relative Übergröße der Zähne verursacht ist, sondern dann, wenn eine Untergröße der Kiefer, oft mit Formabweichungen gepaart, Raummangel für ein Gebiß bedingt, dessen Zähne normale Dimensionen aufweisen.“", "title": "Handbuch der Zahnheilkunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Vierter Band", "year": "1939" }, { "italic_text_offsets": [ [ 7, 17 ] ], "ref": "Willi Winkler: Fast ein Held des Widerstands. In: sueddeutsche.de. 11. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 15. Juni 2018) .", "text": "„Wegen Untergröße, auch so ein Schicksal, konnte er kein Soldat werden im ersten Krieg.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 79, 89 ] ], "pages": "100", "ref": "Werkstatt und Betrieb. Band 49, Ausgaben 19-20, 1916, Seite 100 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Querschlitten ist so eingestellt, daß der Fräser ein Gewinde mit 0,050 mm Untergröße schneidet, die endgültige Kalibrierung geschieht dann mit einem Handgewindebohrer.“", "title": "Werkstatt und Betrieb", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Band 49, Ausgaben 19-20", "year": "1916" } ], "glosses": [ "etwas, das die in der Bevölkerung überwiegend vertretenen oder die endgültig angestrebten Maße unterschreitet" ], "id": "de-Untergröße-de-noun-vk4HOeVy", "sense_index": "1", "tags": [ "general" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʊntɐˌɡʁøːsə" }, { "audio": "De-Untergröße.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/24/De-Untergröße.ogg/De-Untergröße.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Untergröße.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Untergröße" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Übergröße" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "die Untergröße", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Untergrößen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Untergröße", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Untergrößen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Untergröße", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Untergrößen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Untergröße", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Untergrößen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Un·ter·grö·ße", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Christian Bruhn", "italic_text_offsets": [ [ 276, 286 ] ], "pages": "772", "place": "München", "publisher": "J. F. Bergmann", "ref": "Christian Bruhn: Handbuch der Zahnheilkunde. Vierter Band, J. F. Bergmann, München 1939, Seite 772 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Kieferdehnung ist unter Verhältnissen, wie sie unserer Erörterung zugrunde liegen, dann angezeigt, wenn es sich nicht um einen Raummangel handelt, der bei einer normalen Kiefergröße und Form durch eine relative Übergröße der Zähne verursacht ist, sondern dann, wenn eine Untergröße der Kiefer, oft mit Formabweichungen gepaart, Raummangel für ein Gebiß bedingt, dessen Zähne normale Dimensionen aufweisen.“", "title": "Handbuch der Zahnheilkunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Vierter Band", "year": "1939" }, { "italic_text_offsets": [ [ 7, 17 ] ], "ref": "Willi Winkler: Fast ein Held des Widerstands. In: sueddeutsche.de. 11. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 15. Juni 2018) .", "text": "„Wegen Untergröße, auch so ein Schicksal, konnte er kein Soldat werden im ersten Krieg.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 79, 89 ] ], "pages": "100", "ref": "Werkstatt und Betrieb. Band 49, Ausgaben 19-20, 1916, Seite 100 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Querschlitten ist so eingestellt, daß der Fräser ein Gewinde mit 0,050 mm Untergröße schneidet, die endgültige Kalibrierung geschieht dann mit einem Handgewindebohrer.“", "title": "Werkstatt und Betrieb", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Band 49, Ausgaben 19-20", "year": "1916" } ], "glosses": [ "etwas, das die in der Bevölkerung überwiegend vertretenen oder die endgültig angestrebten Maße unterschreitet" ], "sense_index": "1", "tags": [ "general" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʊntɐˌɡʁøːsə" }, { "audio": "De-Untergröße.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/24/De-Untergröße.ogg/De-Untergröße.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Untergröße.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Untergröße" }
Download raw JSONL data for Untergröße meaning in Deutsch (3.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.