"Unfortschrittlichkeit" meaning in Deutsch

See Unfortschrittlichkeit in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʊnfɔʁtˌʃʁɪtlɪçkaɪ̯t Audio: De-Unfortschrittlichkeit.ogg Forms: die Unfortschrittlichkeit [nominative, singular], der Unfortschrittlichkeit [genitive, singular], der Unfortschrittlichkeit [dative, singular], die Unfortschrittlichkeit [accusative, singular]
Etymology: Ableitung des Adjektivs unfortschrittlich zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit
  1. Eigenschaft, nicht fortschrittlich, keinen Fortschritt zu zeigen, nicht positiv entwickelt zu sein
    Sense id: de-Unfortschrittlichkeit-de-noun--Wipgnc7
The following are not (yet) sense-disambiguated
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung des Adjektivs unfortschrittlich zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit",
  "forms": [
    {
      "form": "die Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Un·fort·schritt·lich·keit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Tobias Keßler",
          "isbn": "978-3-7917-7354-4",
          "pages": "71",
          "publisher": "Verlag Friedrich Pustet",
          "ref": "Tobias Keßler: Lebenslänglich!. Verlag Friedrich Pustet, 2021, ISBN 978-3-7917-7354-4, Seite 71 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Im Zuge der Überwindung der Irritation wird häufig die Unfortschrittlichkeit und die Rückständigkeit der Immigrierten betont.“",
          "title": "Lebenslänglich!",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "C.J. Friedrich",
          "isbn": "978-3-642-94600-4",
          "pages": "105",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "C.J. Friedrich: Der Verfassungsstaat der Neuzeit. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-94600-4, Seite 105 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Sobald ihre Nachfolger in die ‚Unfortschrittlichkeit‘ zurückfielen, wurden sie entweder durch Revolution oder Krieg oder durch beides gestürzt.“",
          "title": "Der Verfassungsstaat der Neuzeit",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Anne Sudrow",
          "isbn": "978-3-8353-0793-3",
          "pages": "78",
          "publisher": "Wallstein Verlag",
          "ref": "Anne Sudrow: Der Schuh im Nationalsozialismus. Wallstein Verlag, 2010, ISBN 978-3-8353-0793-3, Seite 78 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Männerkleidung verlöre ihre derzeitige »Unbequemlichkeit, Häßlichkeit, Unsauberkeit, Düsterkeit und allgemeine Unfortschrittlichkeit« und die Frauenkleidung ihre »Hilflosigkeit angesichts jeder wankelmütigen Veränderung«.“",
          "title": "Der Schuh im Nationalsozialismus",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Jennifer Wenzlawski",
          "isbn": "978-3-656-04779-7",
          "pages": "6",
          "publisher": "GRIN Verlag",
          "ref": "Jennifer Wenzlawski: Kanada und die USA -Zwei verschiedene Einwanderungsgeschichten?. GRIN Verlag, 2011, ISBN 978-3-656-04779-7, Seite 6 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Neben den neuen Sprachen, anderen Konfessionen, den kulturellen und sozialen Unterschieden sowie Ideologien, die z.T. gegensätzlich zu den amerikanischen Werten waren und als nahezu unvereinbar mit ihnen galten, wurden auch negative Eigenschaften wie Unfortschrittlichkeit, Kriminalität, hohe Armut und geringe Bildung (und somit die Unfähigkeit des amerikanischen Demokratieverständnisses) mit den ‚neuen Immigranten‘ assoziiert.“",
          "title": "Kanada und die USA -Zwei verschiedene Einwanderungsgeschichten?",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Michael von Poser",
          "isbn": "978-3-928085-27-4",
          "pages": "103",
          "publisher": "Reiss",
          "ref": "Michael von Poser: Die Kunst, aus dem Haus zu gehen. Reiss, 2001, ISBN 978-3-928085-27-4, Seite 103 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Das sind Menschen , die weit herumgekommen sind, die Welt kennen und Nachsicht mit meiner Unfortschrittlichkeit haben.“",
          "title": "Die Kunst, aus dem Haus zu gehen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2001"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, nicht fortschrittlich, keinen Fortschritt zu zeigen, nicht positiv entwickelt zu sein"
      ],
      "id": "de-Unfortschrittlichkeit-de-noun--Wipgnc7",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʊnfɔʁtˌʃʁɪtlɪçkaɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Unfortschrittlichkeit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f0/De-Unfortschrittlichkeit.ogg/De-Unfortschrittlichkeit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Unfortschrittlichkeit.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Unfortschrittlichkeit"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung des Adjektivs unfortschrittlich zum Substantiv mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit",
  "forms": [
    {
      "form": "die Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Unfortschrittlichkeit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Un·fort·schritt·lich·keit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Tobias Keßler",
          "isbn": "978-3-7917-7354-4",
          "pages": "71",
          "publisher": "Verlag Friedrich Pustet",
          "ref": "Tobias Keßler: Lebenslänglich!. Verlag Friedrich Pustet, 2021, ISBN 978-3-7917-7354-4, Seite 71 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Im Zuge der Überwindung der Irritation wird häufig die Unfortschrittlichkeit und die Rückständigkeit der Immigrierten betont.“",
          "title": "Lebenslänglich!",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "C.J. Friedrich",
          "isbn": "978-3-642-94600-4",
          "pages": "105",
          "publisher": "Springer-Verlag",
          "ref": "C.J. Friedrich: Der Verfassungsstaat der Neuzeit. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-94600-4, Seite 105 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Sobald ihre Nachfolger in die ‚Unfortschrittlichkeit‘ zurückfielen, wurden sie entweder durch Revolution oder Krieg oder durch beides gestürzt.“",
          "title": "Der Verfassungsstaat der Neuzeit",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "Anne Sudrow",
          "isbn": "978-3-8353-0793-3",
          "pages": "78",
          "publisher": "Wallstein Verlag",
          "ref": "Anne Sudrow: Der Schuh im Nationalsozialismus. Wallstein Verlag, 2010, ISBN 978-3-8353-0793-3, Seite 78 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Männerkleidung verlöre ihre derzeitige »Unbequemlichkeit, Häßlichkeit, Unsauberkeit, Düsterkeit und allgemeine Unfortschrittlichkeit« und die Frauenkleidung ihre »Hilflosigkeit angesichts jeder wankelmütigen Veränderung«.“",
          "title": "Der Schuh im Nationalsozialismus",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Jennifer Wenzlawski",
          "isbn": "978-3-656-04779-7",
          "pages": "6",
          "publisher": "GRIN Verlag",
          "ref": "Jennifer Wenzlawski: Kanada und die USA -Zwei verschiedene Einwanderungsgeschichten?. GRIN Verlag, 2011, ISBN 978-3-656-04779-7, Seite 6 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Neben den neuen Sprachen, anderen Konfessionen, den kulturellen und sozialen Unterschieden sowie Ideologien, die z.T. gegensätzlich zu den amerikanischen Werten waren und als nahezu unvereinbar mit ihnen galten, wurden auch negative Eigenschaften wie Unfortschrittlichkeit, Kriminalität, hohe Armut und geringe Bildung (und somit die Unfähigkeit des amerikanischen Demokratieverständnisses) mit den ‚neuen Immigranten‘ assoziiert.“",
          "title": "Kanada und die USA -Zwei verschiedene Einwanderungsgeschichten?",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Michael von Poser",
          "isbn": "978-3-928085-27-4",
          "pages": "103",
          "publisher": "Reiss",
          "ref": "Michael von Poser: Die Kunst, aus dem Haus zu gehen. Reiss, 2001, ISBN 978-3-928085-27-4, Seite 103 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Das sind Menschen , die weit herumgekommen sind, die Welt kennen und Nachsicht mit meiner Unfortschrittlichkeit haben.“",
          "title": "Die Kunst, aus dem Haus zu gehen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2001"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Eigenschaft, nicht fortschrittlich, keinen Fortschritt zu zeigen, nicht positiv entwickelt zu sein"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʊnfɔʁtˌʃʁɪtlɪçkaɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Unfortschrittlichkeit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f0/De-Unfortschrittlichkeit.ogg/De-Unfortschrittlichkeit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Unfortschrittlichkeit.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Unfortschrittlichkeit"
}

Download raw JSONL data for Unfortschrittlichkeit meaning in Deutsch (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.