"Trebuchet" meaning in Deutsch

See Trebuchet in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: tʁebuˈʃeː Audio: De-Trebuchet.ogg Forms: das Trebuchet [nominative, singular], die Trebuchets [nominative, plural], des Trebuchets [genitive, singular], der Trebuchets [genitive, plural], dem Trebuchet [dative, singular], den Trebuchets [dative, plural], das Trebuchet [accusative, singular], die Trebuchets [accusative, plural]
Etymology: Entlehnung aus dem Französischen vom Verb trébucher ^(→ fr) „stolpern, straucheln“
  1. Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde
    Sense id: de-Trebuchet-de-noun-TgA6AYe5
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Blide, Tribock, Tribok Hypernyms: Katapult Translations (Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde): trebuchet (Englisch), trébuchet [masculine] (Französisch), trabucco [masculine] (Italienisch), trabocco [masculine] (Italienisch), almanjanec [masculine] (Katalanisch), trebusz [masculine] (Polnisch), требушет (trebušet) [masculine] (Russisch), blida (Schwedisch), fundíbulo [masculine] (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Französisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Entlehnung aus dem Französischen vom Verb trébucher ^(→ fr) „stolpern, straucheln“",
  "forms": [
    {
      "form": "das Trebuchet",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trebuchets",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trebuchets",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trebuchets",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trebuchet",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trebuchets",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Trebuchet",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trebuchets",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Katapult"
    }
  ],
  "hyphenation": "Tre·bu·chet",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2023-11-13",
          "author": "Nicoletta Renz",
          "collection": "Das Erste",
          "date": "11. Mai 2012",
          "ref": "Nicoletta Renz: Das Trébuchet - die mächtigste Waffe des Mittelalters. In: Das Erste. 11. Mai 2012 (Online, abgerufen am 13. November 2023) .",
          "text": "Erfunden wurde das Trebuchet, in Deutschland auch Tribok genannt, zwischen dem 5. und 3. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung in China.",
          "title": "Das Trébuchet - die mächtigste Waffe des Mittelalters",
          "url": "Online"
        },
        {
          "text": "Sobald Trebuchet-Master Nick die Arretierung löst, fällt das Gegengewicht in die Tiefe und beschleunigt somit die Munition bis auf zweihundert Kilometer pro Stunde."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Warhammer Fantasy“ (Stabilversion).",
          "text": "Für taktische Variationen stehen auch günstige Infanteristen und Bogenschützen sowie mit dem Trebuchet eine Artillerie mit großer Flächenwirkung zur Verfügung."
        },
        {
          "ref": "Paul E. Chevedden, Les Eigenbrod, Vernard Foley, Werner Soedel: Das Trebuchet - die mächtigste Waffe des Mittelalters. In: Spektrum der Wissenschaft Online. Nummer 9 / 1995, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 13. November 2023) .",
          "text": "Das ungleich größere Zerstörunspotential des Trebuchets beruhte hingegen auf der Schwerkraft oder auf direkter menschlicher Arbeitsleistung."
        },
        {
          "text": "Die stärksten Trebuchets vermochten hingegen Projektile von einer Tonne und mehr zu schleudern; ihre maximale Reichweite übertraf zudem die der antiken Artillerie."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde"
      ],
      "id": "de-Trebuchet-de-noun-TgA6AYe5",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "tʁebuˈʃeː"
    },
    {
      "audio": "De-Trebuchet.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1a/De-Trebuchet.ogg/De-Trebuchet.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Trebuchet.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Blide"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tribock"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tribok"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "word": "trebuchet"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trébuchet"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trabucco"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trabocco"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "almanjanec"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trebusz"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "trebušet",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "требушет"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "word": "blida"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fundíbulo"
    }
  ],
  "word": "Trebuchet"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Französisch)"
  ],
  "etymology_text": "Entlehnung aus dem Französischen vom Verb trébucher ^(→ fr) „stolpern, straucheln“",
  "forms": [
    {
      "form": "das Trebuchet",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trebuchets",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trebuchets",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trebuchets",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trebuchet",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trebuchets",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Trebuchet",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trebuchets",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Katapult"
    }
  ],
  "hyphenation": "Tre·bu·chet",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2023-11-13",
          "author": "Nicoletta Renz",
          "collection": "Das Erste",
          "date": "11. Mai 2012",
          "ref": "Nicoletta Renz: Das Trébuchet - die mächtigste Waffe des Mittelalters. In: Das Erste. 11. Mai 2012 (Online, abgerufen am 13. November 2023) .",
          "text": "Erfunden wurde das Trebuchet, in Deutschland auch Tribok genannt, zwischen dem 5. und 3. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung in China.",
          "title": "Das Trébuchet - die mächtigste Waffe des Mittelalters",
          "url": "Online"
        },
        {
          "text": "Sobald Trebuchet-Master Nick die Arretierung löst, fällt das Gegengewicht in die Tiefe und beschleunigt somit die Munition bis auf zweihundert Kilometer pro Stunde."
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Warhammer Fantasy“ (Stabilversion).",
          "text": "Für taktische Variationen stehen auch günstige Infanteristen und Bogenschützen sowie mit dem Trebuchet eine Artillerie mit großer Flächenwirkung zur Verfügung."
        },
        {
          "ref": "Paul E. Chevedden, Les Eigenbrod, Vernard Foley, Werner Soedel: Das Trebuchet - die mächtigste Waffe des Mittelalters. In: Spektrum der Wissenschaft Online. Nummer 9 / 1995, ISSN 0170-2971 (URL, abgerufen am 13. November 2023) .",
          "text": "Das ungleich größere Zerstörunspotential des Trebuchets beruhte hingegen auf der Schwerkraft oder auf direkter menschlicher Arbeitsleistung."
        },
        {
          "text": "Die stärksten Trebuchets vermochten hingegen Projektile von einer Tonne und mehr zu schleudern; ihre maximale Reichweite übertraf zudem die der antiken Artillerie."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "tʁebuˈʃeː"
    },
    {
      "audio": "De-Trebuchet.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1a/De-Trebuchet.ogg/De-Trebuchet.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Trebuchet.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Blide"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tribock"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tribok"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "word": "trebuchet"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trébuchet"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trabucco"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trabocco"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "almanjanec"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "trebusz"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "trebušet",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "требушет"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "word": "blida"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Belagerungsmaschine mit Gegengewicht, die im Mittelalter gegen Burgen eingesetzt wurde",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "fundíbulo"
    }
  ],
  "word": "Trebuchet"
}

Download raw JSONL data for Trebuchet meaning in Deutsch (5.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.