"Transmissionsriemen" meaning in Deutsch

See Transmissionsriemen in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: tʁansmɪˈsi̯oːnsˌʁiːmən Audio: De-Transmissionsriemen.ogg Forms: der Transmissionsriemen [nominative, singular], die Transmissionsriemen [nominative, plural], des Transmissionsriemens [genitive, singular], der Transmissionsriemen [genitive, plural], dem Transmissionsriemen [dative, singular], den Transmissionsriemen [dative, plural], den Transmissionsriemen [accusative, singular], die Transmissionsriemen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Transmission und Riemen, mit dem Fugenelement -s
  1. zumeist flacher, endloser Riemen, der zur Übertragung der Transmission über größere Strecken dient
    Sense id: de-Transmissionsriemen-de-noun-lRb3NU4m
  2. eine Partei die als Vermittler für die Willensbildung vom Volk zu den Staatsorganen agiert oder auch ein Vermittler von etwas Tags: figurative
    Sense id: de-Transmissionsriemen-de-noun-0fK~rYWv
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Treibriemen Hypernyms: Riemen, Technik, Verbindung, Politik, Wirtschaft Derived forms: Transmissionsriemenverbinder Coordinate_terms: Keilriemen, Transmissionswelle, Zahnriemen

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Keilriemen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Transmissionswelle"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zahnriemen"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Transmissionsriemenverbinder"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Transmission und Riemen, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Transmissionsriemens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Riemen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Technik"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verbindung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Politik"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wirtschaft"
    }
  ],
  "hyphenation": "Trans·mis·si·ons·rie·men",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Transmission (Maschinenbau) deutsch-nachrichten.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Zur Übertragung der zentral erzeugten Kraft dienten Wellen aus Stahl, und Riemenscheiben aus Gusseisen, die über Flachriemen, den Transmissionsriemen aus Leder, Textilband oder Stahlband verbunden waren.“"
        },
        {
          "author": "Klaas Huizing",
          "isbn": "3-8135-0084-5",
          "pages": "204 f.",
          "place": "München",
          "publisher": "Albrecht Knaus",
          "ref": "Klaas Huizing: Das Ding an sich. Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants. Albrecht Knaus, München 1998, ISBN 3-8135-0084-5, Seite 204 f.",
          "text": "„Dann wird wieder gehämmert im Hause Kants, gesägt und gefeilt, gelegentlich ertönt ein »Heureka« im Garten, aber solch ein Kommentar stört Kant nicht länger, sondern treibt einem Transmissionsriemen gleich seinen Denkmotor an.“",
          "title": "Das Ding an sich",
          "title_complement": "Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants",
          "year": "1998"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zumeist flacher, endloser Riemen, der zur Übertragung der Transmission über größere Strecken dient"
      ],
      "id": "de-Transmissionsriemen-de-noun-lRb3NU4m",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Abgesprungener Transmissionsriemen archiv2007.sozialisten.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Die Gewerkschaft als Transmissionsriemen der Partei, das war weniger eine Lenin'sche als eine deutsche Erfindung, mit der die deutsche Sozialdemokratie mehr als ein Jahrhundert nicht schlecht gefahren ist.“"
        },
        {
          "ref": "DGB-Bundeskongress - Der heiße Transmissionsriemen www.faz.net, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Die Regierungstüchtigkeit der SPD und die Kanzlerfähigkeit Sigmar Gabriels werden sich maßgeblich darin äußern, wie sie damit umgeht, dass der Transmissionsriemen wieder heiß laufen könnte.“"
        },
        {
          "ref": "Ein Transmissionsriemen für Themen der Region www.badische-zeitung.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Thomas Marwein nehme die subregionalen Programme auch als eine Art Transmissionsriemen innerhalb des SWR wahr.“"
        },
        {
          "ref": "EZB-Leitzins: der letzte Versuch www.handelsblatt.com, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Der Transmissionsriemen der Geldpolitik, also jene Verbindung, die dafür sorgen soll, dass das, was sich die Zentralbanker oben im Eurotower ausdenken, auch unten in der Wirtschaft ankommt, ist gerissen.“"
        },
        {
          "ref": "Das Atlantische Bündnis als Transmissionsriemen atlantischer Politik www.bpb.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Was muss also getan werden, um der NATO neue Vitalität zu verleihen und sie zum Transmissionsriemen atlantischer Politik zu machen?“"
        },
        {
          "ref": "Runderneuerung der Verwaltung www.egovernment-computing.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Schleswig-Holstein sieht die EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) mit ihrem „Vereinfachungsgebot“ in Art. 5 Absatz 1 und mit ihren weiteren verfahrensseitigen Anforderungen als „Transmissionsriemen“, um mithilfe von eGovernment verwaltungsebenen-übergreifend Geschäftsprozesse zu optimieren.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine Partei die als Vermittler für die Willensbildung vom Volk zu den Staatsorganen agiert oder auch ein Vermittler von etwas"
      ],
      "id": "de-Transmissionsriemen-de-noun-0fK~rYWv",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "tʁansmɪˈsi̯oːnsˌʁiːmən"
    },
    {
      "audio": "De-Transmissionsriemen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a7/De-Transmissionsriemen.ogg/De-Transmissionsriemen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Transmissionsriemen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Treibriemen"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Transmissionsriemen"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Keilriemen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Transmissionswelle"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zahnriemen"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Transmissionsriemenverbinder"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Transmission und Riemen, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "der Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Transmissionsriemens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Transmissionsriemen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Riemen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Technik"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verbindung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Politik"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wirtschaft"
    }
  ],
  "hyphenation": "Trans·mis·si·ons·rie·men",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Transmission (Maschinenbau) deutsch-nachrichten.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Zur Übertragung der zentral erzeugten Kraft dienten Wellen aus Stahl, und Riemenscheiben aus Gusseisen, die über Flachriemen, den Transmissionsriemen aus Leder, Textilband oder Stahlband verbunden waren.“"
        },
        {
          "author": "Klaas Huizing",
          "isbn": "3-8135-0084-5",
          "pages": "204 f.",
          "place": "München",
          "publisher": "Albrecht Knaus",
          "ref": "Klaas Huizing: Das Ding an sich. Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants. Albrecht Knaus, München 1998, ISBN 3-8135-0084-5, Seite 204 f.",
          "text": "„Dann wird wieder gehämmert im Hause Kants, gesägt und gefeilt, gelegentlich ertönt ein »Heureka« im Garten, aber solch ein Kommentar stört Kant nicht länger, sondern treibt einem Transmissionsriemen gleich seinen Denkmotor an.“",
          "title": "Das Ding an sich",
          "title_complement": "Eine unerhörte Begebenheit aus dem Leben Immanuel Kants",
          "year": "1998"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zumeist flacher, endloser Riemen, der zur Übertragung der Transmission über größere Strecken dient"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Abgesprungener Transmissionsriemen archiv2007.sozialisten.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Die Gewerkschaft als Transmissionsriemen der Partei, das war weniger eine Lenin'sche als eine deutsche Erfindung, mit der die deutsche Sozialdemokratie mehr als ein Jahrhundert nicht schlecht gefahren ist.“"
        },
        {
          "ref": "DGB-Bundeskongress - Der heiße Transmissionsriemen www.faz.net, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Die Regierungstüchtigkeit der SPD und die Kanzlerfähigkeit Sigmar Gabriels werden sich maßgeblich darin äußern, wie sie damit umgeht, dass der Transmissionsriemen wieder heiß laufen könnte.“"
        },
        {
          "ref": "Ein Transmissionsriemen für Themen der Region www.badische-zeitung.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Thomas Marwein nehme die subregionalen Programme auch als eine Art Transmissionsriemen innerhalb des SWR wahr.“"
        },
        {
          "ref": "EZB-Leitzins: der letzte Versuch www.handelsblatt.com, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Der Transmissionsriemen der Geldpolitik, also jene Verbindung, die dafür sorgen soll, dass das, was sich die Zentralbanker oben im Eurotower ausdenken, auch unten in der Wirtschaft ankommt, ist gerissen.“"
        },
        {
          "ref": "Das Atlantische Bündnis als Transmissionsriemen atlantischer Politik www.bpb.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Was muss also getan werden, um der NATO neue Vitalität zu verleihen und sie zum Transmissionsriemen atlantischer Politik zu machen?“"
        },
        {
          "ref": "Runderneuerung der Verwaltung www.egovernment-computing.de, abgerufen am 20. Oktober 2014",
          "text": "„Schleswig-Holstein sieht die EU-Dienstleistungsrichtlinie (EU-DLR) mit ihrem „Vereinfachungsgebot“ in Art. 5 Absatz 1 und mit ihren weiteren verfahrensseitigen Anforderungen als „Transmissionsriemen“, um mithilfe von eGovernment verwaltungsebenen-übergreifend Geschäftsprozesse zu optimieren.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine Partei die als Vermittler für die Willensbildung vom Volk zu den Staatsorganen agiert oder auch ein Vermittler von etwas"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "tʁansmɪˈsi̯oːnsˌʁiːmən"
    },
    {
      "audio": "De-Transmissionsriemen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a7/De-Transmissionsriemen.ogg/De-Transmissionsriemen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Transmissionsriemen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Treibriemen"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Transmissionsriemen"
}

Download raw JSONL data for Transmissionsriemen meaning in Deutsch (5.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.