"Trägerkleid" meaning in Deutsch

See Trägerkleid in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈtʁɛːɡɐˌklaɪ̯t Audio: De-Trägerkleid.ogg
Etymology: Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Träger und Kleid Forms: Trägerkleidchen [diminutive], das Trägerkleid [nominative, singular], die Trägerkleider [nominative, plural], des Trägerkleides [genitive, singular], des Trägerkleids [genitive, singular], der Trägerkleider [genitive, plural], dem Trägerkleid [dative, singular], dem Trägerkleide [dative, singular], den Trägerkleidern [dative, plural], das Trägerkleid [accusative, singular], die Trägerkleider [accusative, plural]
  1. ärmelloses Kleid, das über die Schulter laufende Träger hat
    Sense id: de-Trägerkleid-de-noun-iRMZMuLU
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kleid Hyponyms: Spaghettiträgerkleid Coordinate_terms: Schürzenkleid Translations (Kleidung: Kleid, das über die Schulter laufende Träger hat): pinafore dress (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schürzenkleid"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Träger und Kleid",
  "forms": [
    {
      "form": "Trägerkleidchen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "diminutive"
      ]
    },
    {
      "form": "das Trägerkleid",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trägerkleider",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trägerkleides",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trägerkleids",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trägerkleider",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trägerkleid",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trägerkleide",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trägerkleidern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Trägerkleid",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trägerkleider",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kleid"
    }
  ],
  "hyphenation": "Trä·ger·kleid",
  "hyponyms": [
    {
      "word": "Spaghettiträgerkleid"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              39,
              51
            ]
          ],
          "text": "Du siehst einfach klasse aus in diesem Trägerkleid!"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              7,
              18
            ]
          ],
          "text": "Dieses Trägerkleid passt ihnen wie angegossen."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              74
            ]
          ],
          "text": "Für den Urlaub am Strand kaufte ich mir ein knappes, luftiges Trägerkleid."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              83,
              94
            ]
          ],
          "ref": "Sacha Verna: E. L. Doctorow Buch „In Andrews Kopf“ – Zaubernde Täuscher und Kopf voller Stimmen. In: Deutschlandradio. 29. November 2015 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Büchermarkt, URL, abgerufen am 8. Februar 2021) .",
          "text": "„Sie steckte nicht in Bluejeans wie die anderen, sie hatte ein langes, blassgelbes Trägerkleid an und die Joggingschuhe, die alle trugen.“"
        },
        {
          "author": "Christine Haynes",
          "isbn": "9783830709367",
          "italic_text_offsets": [
            [
              38,
              49
            ]
          ],
          "pages": "85",
          "publisher": "Stiebner Verlag GmbH",
          "ref": "Christine Haynes: Röcke & Kleider selbst genäht. Schnittmuster, Anleitungen und Tipps für Nähanfängerinnen. Stiebner Verlag GmbH, 2015, ISBN 9783830709367, Seite 85 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Man kann es nicht anders sagen – das Trägerkleid ist sexy.“",
          "title": "Röcke & Kleider selbst genäht",
          "title_complement": "Schnittmuster, Anleitungen und Tipps für Nähanfängerinnen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              27,
              38
            ]
          ],
          "ref": "Annett Müller: Ein Jahr nach dem Brand im Bukarester \"Colectiv\" – \"Wir haben kollektiv weggesehen\". In: Mitteldeutscher Rundfunk. 1. November 2016 (URL, abgerufen am 8. Februar 2021) .",
          "text": "„Mariana Oprea streift ein Trägerkleid über, schlüpft in die Stöckelschuhe, in den Mantel.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              33,
              47
            ]
          ],
          "ref": "Philipp Hansa: Instyle mit Philipp Hansa. oe3.orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, 20. August 2020, abgerufen am 8. Januar 2021.",
          "text": "„Typisch 90er sind auch geblümte Trägerkleider, fallweise mit einem T-Shirt drunter.“"
        },
        {
          "author": "Brigitte Riebe",
          "isbn": "9783734992148",
          "italic_text_offsets": [
            [
              111,
              122
            ]
          ],
          "pages": "44",
          "publisher": "Gmeiner-Verlag",
          "ref": "Brigitte Riebe: Wilde Engel. Frauenroman. Gmeiner-Verlag, 2013, ISBN 9783734992148, Seite 44 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Eines ihrer unvergleichlichen Ablenkungsmanöver vor ein paar Sommern: Gabo in einem durchsichtigen Nichts von Trägerkleid hatte die städtischen Gärtner so intensiv und gründlich abgelenkt, dass Raffa, die scheinbar zufällig auf dem Rad vorbeigefahren kam, seelenruhig zugreifen und das Gewünschte an sich bringen konnte.“",
          "title": "Wilde Engel",
          "title_complement": "Frauenroman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "isbn": "9783770192144",
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              95
            ]
          ],
          "pages": "50",
          "publisher": "DuMont Reiseverlag",
          "ref": "Hamburg. Die Elbe-Metropole boomt. DuMont Reiseverlag, 2010, ISBN 9783770192144, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "[Tango:] „Aneinander geschmiegt bewegt sich das Paar, sie im roten, eng anliegenden Trägerkleid und hochhackigen Schuhen, der Mann im scharf geschnittenen schwarzen Dress.“",
          "title": "Hamburg",
          "title_complement": "Die Elbe-Metropole boomt",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Joan Didion",
          "comment": "Übersetzt von Antje Rávik Strubel",
          "isbn": "9783843702232",
          "italic_text_offsets": [
            [
              60,
              71
            ]
          ],
          "pages": "21",
          "publisher": "Ullstein eBooks",
          "ref": "Joan Didion: Blaue Stunden. Ullstein eBooks, 2012, ISBN 9783843702232, Seite 21 (Übersetzt von Antje Rávik Strubel, Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Alle Kinder trugen Uniformen – Quintana trug ein kariertes Trägerkleid und einen weißen Pullover und ihr Haar […] war zum Zopf gebunden.“",
          "title": "Blaue Stunden",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ärmelloses Kleid, das über die Schulter laufende Träger hat"
      ],
      "id": "de-Trägerkleid-de-noun-iRMZMuLU",
      "raw_tags": [
        "Kleidung",
        "Mode"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtʁɛːɡɐˌklaɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Trägerkleid.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2d/De-Trägerkleid.ogg/De-Trägerkleid.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Trägerkleid.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Kleidung: Kleid, das über die Schulter laufende Träger hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "pinafore dress"
    }
  ],
  "word": "Trägerkleid"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schürzenkleid"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Träger und Kleid",
  "forms": [
    {
      "form": "Trägerkleidchen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "diminutive"
      ]
    },
    {
      "form": "das Trägerkleid",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trägerkleider",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trägerkleides",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Trägerkleids",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Trägerkleider",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trägerkleid",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Trägerkleide",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Trägerkleidern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Trägerkleid",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Trägerkleider",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kleid"
    }
  ],
  "hyphenation": "Trä·ger·kleid",
  "hyponyms": [
    {
      "word": "Spaghettiträgerkleid"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              39,
              51
            ]
          ],
          "text": "Du siehst einfach klasse aus in diesem Trägerkleid!"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              7,
              18
            ]
          ],
          "text": "Dieses Trägerkleid passt ihnen wie angegossen."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              74
            ]
          ],
          "text": "Für den Urlaub am Strand kaufte ich mir ein knappes, luftiges Trägerkleid."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              83,
              94
            ]
          ],
          "ref": "Sacha Verna: E. L. Doctorow Buch „In Andrews Kopf“ – Zaubernde Täuscher und Kopf voller Stimmen. In: Deutschlandradio. 29. November 2015 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Büchermarkt, URL, abgerufen am 8. Februar 2021) .",
          "text": "„Sie steckte nicht in Bluejeans wie die anderen, sie hatte ein langes, blassgelbes Trägerkleid an und die Joggingschuhe, die alle trugen.“"
        },
        {
          "author": "Christine Haynes",
          "isbn": "9783830709367",
          "italic_text_offsets": [
            [
              38,
              49
            ]
          ],
          "pages": "85",
          "publisher": "Stiebner Verlag GmbH",
          "ref": "Christine Haynes: Röcke & Kleider selbst genäht. Schnittmuster, Anleitungen und Tipps für Nähanfängerinnen. Stiebner Verlag GmbH, 2015, ISBN 9783830709367, Seite 85 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Man kann es nicht anders sagen – das Trägerkleid ist sexy.“",
          "title": "Röcke & Kleider selbst genäht",
          "title_complement": "Schnittmuster, Anleitungen und Tipps für Nähanfängerinnen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              27,
              38
            ]
          ],
          "ref": "Annett Müller: Ein Jahr nach dem Brand im Bukarester \"Colectiv\" – \"Wir haben kollektiv weggesehen\". In: Mitteldeutscher Rundfunk. 1. November 2016 (URL, abgerufen am 8. Februar 2021) .",
          "text": "„Mariana Oprea streift ein Trägerkleid über, schlüpft in die Stöckelschuhe, in den Mantel.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              33,
              47
            ]
          ],
          "ref": "Philipp Hansa: Instyle mit Philipp Hansa. oe3.orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, 20. August 2020, abgerufen am 8. Januar 2021.",
          "text": "„Typisch 90er sind auch geblümte Trägerkleider, fallweise mit einem T-Shirt drunter.“"
        },
        {
          "author": "Brigitte Riebe",
          "isbn": "9783734992148",
          "italic_text_offsets": [
            [
              111,
              122
            ]
          ],
          "pages": "44",
          "publisher": "Gmeiner-Verlag",
          "ref": "Brigitte Riebe: Wilde Engel. Frauenroman. Gmeiner-Verlag, 2013, ISBN 9783734992148, Seite 44 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Eines ihrer unvergleichlichen Ablenkungsmanöver vor ein paar Sommern: Gabo in einem durchsichtigen Nichts von Trägerkleid hatte die städtischen Gärtner so intensiv und gründlich abgelenkt, dass Raffa, die scheinbar zufällig auf dem Rad vorbeigefahren kam, seelenruhig zugreifen und das Gewünschte an sich bringen konnte.“",
          "title": "Wilde Engel",
          "title_complement": "Frauenroman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "isbn": "9783770192144",
          "italic_text_offsets": [
            [
              84,
              95
            ]
          ],
          "pages": "50",
          "publisher": "DuMont Reiseverlag",
          "ref": "Hamburg. Die Elbe-Metropole boomt. DuMont Reiseverlag, 2010, ISBN 9783770192144, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "[Tango:] „Aneinander geschmiegt bewegt sich das Paar, sie im roten, eng anliegenden Trägerkleid und hochhackigen Schuhen, der Mann im scharf geschnittenen schwarzen Dress.“",
          "title": "Hamburg",
          "title_complement": "Die Elbe-Metropole boomt",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Joan Didion",
          "comment": "Übersetzt von Antje Rávik Strubel",
          "isbn": "9783843702232",
          "italic_text_offsets": [
            [
              60,
              71
            ]
          ],
          "pages": "21",
          "publisher": "Ullstein eBooks",
          "ref": "Joan Didion: Blaue Stunden. Ullstein eBooks, 2012, ISBN 9783843702232, Seite 21 (Übersetzt von Antje Rávik Strubel, Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Alle Kinder trugen Uniformen – Quintana trug ein kariertes Trägerkleid und einen weißen Pullover und ihr Haar […] war zum Zopf gebunden.“",
          "title": "Blaue Stunden",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ärmelloses Kleid, das über die Schulter laufende Träger hat"
      ],
      "raw_tags": [
        "Kleidung",
        "Mode"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtʁɛːɡɐˌklaɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Trägerkleid.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2d/De-Trägerkleid.ogg/De-Trägerkleid.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Trägerkleid.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Kleidung: Kleid, das über die Schulter laufende Träger hat",
      "sense_index": "1",
      "word": "pinafore dress"
    }
  ],
  "word": "Trägerkleid"
}

Download raw JSONL data for Trägerkleid meaning in Deutsch (5.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.