"Touchscreen" meaning in Deutsch

See Touchscreen in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈtat͡ʃskʁiːn Audio: De-Touchscreen.ogg Forms: der Touchscreen [nominative, singular], die Touchscreens [nominative, plural], des Touchscreens [genitive, singular], der Touchscreens [genitive, plural], dem Touchscreen [dative, singular], den Touchscreens [dative, plural], den Touchscreen [accusative, singular], die Touchscreens [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem englischen Verb touch ^(→ en), berühren und dem englischen Substantiv screen ^(→ en), Bildschirm
  1. ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient
    Sense id: de-Touchscreen-de-noun-EOP~fqYP
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient): touch screen (Englisch), touch-screen (Englisch), touchscreen (Englisch), écran tactile [masculine] (Französisch), schermo tattile [masculine] (Italienisch), dodirnik [masculine] (Kroatisch), pekskärm (Schwedisch), touchpanel (Schwedisch), touchskärm (Schwedisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem englischen Verb touch ^(→ en), berühren und dem englischen Substantiv screen ^(→ en), Bildschirm",
  "forms": [
    {
      "form": "der Touchscreen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Touchscreens",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Touchscreens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Touchscreens",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Touchscreen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Touchscreens",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Touchscreen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Touchscreens",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Touch·screen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              32
            ]
          ],
          "text": "Leute! Das ist kein Touchscreen, also lasst die Finger von meinem Monitor!"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              12,
              24
            ]
          ],
          "text": "Mittels des Touchscreens können Sie Ihre Eingaben auf dem Display durchführen."
        },
        {
          "author": "Hellmuth Karasek",
          "isbn": "978-3-453-41768-7",
          "italic_text_offsets": [
            [
              46,
              57
            ]
          ],
          "place": "München",
          "publisher": "Heyne",
          "ref": "Hellmuth Karasek: Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe. Heyne, München 2014, ISBN 978-3-453-41768-7 , Seite 18.",
          "text": "„Das Problem des iPhones, des Smartphones mit Touchscreen, das die stinknormalen Handys längst abgelöst hat, ist, dass es ebenso unbehaust ist wie sein Besitzer, es folgt ihm in das bewegte Leben.“",
          "title": "Auf Reisen",
          "title_complement": "Wie ich mir Deutschland erlesen habe",
          "year": "2014"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient"
      ],
      "id": "de-Touchscreen-de-noun-EOP~fqYP",
      "raw_tags": [
        "EDV"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtat͡ʃskʁiːn"
    },
    {
      "audio": "De-Touchscreen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/20/De-Touchscreen.ogg/De-Touchscreen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Touchscreen.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touch screen"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touch-screen"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touchscreen"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "écran tactile"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "schermo tattile"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "dodirnik"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "pekskärm"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touchpanel"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touchskärm"
    }
  ],
  "word": "Touchscreen"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem englischen Verb touch ^(→ en), berühren und dem englischen Substantiv screen ^(→ en), Bildschirm",
  "forms": [
    {
      "form": "der Touchscreen",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Touchscreens",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Touchscreens",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Touchscreens",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Touchscreen",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Touchscreens",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Touchscreen",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Touchscreens",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Touch·screen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              32
            ]
          ],
          "text": "Leute! Das ist kein Touchscreen, also lasst die Finger von meinem Monitor!"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              12,
              24
            ]
          ],
          "text": "Mittels des Touchscreens können Sie Ihre Eingaben auf dem Display durchführen."
        },
        {
          "author": "Hellmuth Karasek",
          "isbn": "978-3-453-41768-7",
          "italic_text_offsets": [
            [
              46,
              57
            ]
          ],
          "place": "München",
          "publisher": "Heyne",
          "ref": "Hellmuth Karasek: Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe. Heyne, München 2014, ISBN 978-3-453-41768-7 , Seite 18.",
          "text": "„Das Problem des iPhones, des Smartphones mit Touchscreen, das die stinknormalen Handys längst abgelöst hat, ist, dass es ebenso unbehaust ist wie sein Besitzer, es folgt ihm in das bewegte Leben.“",
          "title": "Auf Reisen",
          "title_complement": "Wie ich mir Deutschland erlesen habe",
          "year": "2014"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient"
      ],
      "raw_tags": [
        "EDV"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtat͡ʃskʁiːn"
    },
    {
      "audio": "De-Touchscreen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/20/De-Touchscreen.ogg/De-Touchscreen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Touchscreen.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touch screen"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touch-screen"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touchscreen"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "écran tactile"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "schermo tattile"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "dodirnik"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "pekskärm"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touchpanel"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "EDV: ein berührungsempfindlicher Bildschirm, der als Ein- und Ausgabegerät dient",
      "sense_index": "1",
      "word": "touchskärm"
    }
  ],
  "word": "Touchscreen"
}

Download raw JSONL data for Touchscreen meaning in Deutsch (4.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.