See Thermostat in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "thermostatgesteuert" }, { "word": "Thermostatkopf" }, { "word": "Thermostatmischarmatur" }, { "word": "Thermostatventil" } ], "etymology_text": "Kompositum, bestehend aus thermo-, von griechisch θερμός (thermós) ‘warm, heiß, glühend’ und dem Suffix -stat, von griechisch στατός (statós) ‘gestellt, stehend’", "forms": [ { "form": "der Thermostat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Thermostaten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Thermostats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Thermostates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Thermostaten", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Thermostate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Thermostaten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Thermostat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Thermostaten", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Thermostate", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Thermostaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Thermostat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "den Thermostaten", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Thermostaten", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "das Thermostat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Thermostats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Thermostates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Thermostate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Thermostat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Thermostaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Thermostat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Temperaturregler" } ], "hyphenation": "Ther·mo·s·tat", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Heizkörperthermostat" }, { "sense_index": "1", "word": "Heizungsthermostat" }, { "sense_index": "1", "word": "Raumthermostat" }, { "sense_index": "1", "word": "Wandthermostat" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Richtig heizen: Effizient und einfach Energie und Geld sparen. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Oktober 2023 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„In vielen Haushalten sind noch Thermostate ohne digitale Anzeige der Raumtemperatur verbaut, auf denen sich lediglich Stufen von eins bis fünf per Drehbewegung einstellen lassen.“" }, { "text": "„Das Symbol der Schneeflocke oder des Sterns bildet bei vielen Thermostaten die kälteste Stufe ab.“" }, { "ref": "Unsere Energiespartipps. Abgerufen am 16. März 2024.", "text": "„Beim Lüften sollte das Thermostat auf Frostschutz (Stufe *) gedreht werden.“" }, { "ref": "Heizung Schneeflocke – Was bedeuten die Symbole und Zahlen auf dem Thermostat?. In: Bayerischer Rundfunk. 12. Januar 2024 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Steht der Thermostat auf der Flocke, springt die Heizung dann automatisch an, wenn die Raumtemperatur unter 5 Grad sinkt.“" }, { "ref": "Richtiges Heizen schützt das Klima und den Geldbeutel. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 24. Oktober 2023, abgerufen am 16. Februar 2024.", "text": "[Programmierbares Thermostat:] „Geht man morgens aus dem Haus, schaltet das Thermostat beispielsweise auf eine niedrigere Temperatur.“" }, { "text": "„Der Einsatz programmierbarer Thermostate kann etwa 10 % Energie sparen.“" }, { "ref": "Alexander Dallmus: Kann man mit digitalen Thermostaten Heizkosten sparen?. In: Bayerischer Rundfunk. 6. Juli 2022 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Es kann sich also lohnen nur einzelne Räume zu beheizen, in denen man sich meistens aufhält oder eben nur zu Zeiten aufheizen, in denen tatsächlich jemand da ist. Digitale Thermostate können das übernehmen.“" }, { "ref": "Philip Kempf: Testsieger – Thermostate zum Programmieren im Test. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 13. Januar 2017 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Nachdem man das Haus verlassen hat, drosselt die Heizung Ihre Leistung. Zwei Stunden vor der Rückkehr fährt sie wieder hoch. Das ist heute möglich mit motorgetriebenen, programmierbaren Thermostaten.“" }, { "text": "„Digitale Thermostate an Heizungen können mittlerweile meistens recht einfach statt der herkömmlichen Drehregler installiert werden.“" }, { "ref": "Beate Macura: Heizkosten senken mit digitalen Thermostaten. science.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 17. September 2022, abgerufen am 16. März 2024.", "text": "„Je nach Art des alten Thermostats muss dieses mit einer Rohrzange (Überwurfmutter) oder einem Schraubenzieher (Klemmring) gelockert werden. Danach wird das neue Thermostat mit zwei Batterien bestückt, aufgesteckt und fixiert.“" }, { "ref": "Anna Dannecker: Wie man im Alltag Gas sparen kann. In: Bayerischer Rundfunk. 26. Juni 2022 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Höherpreisige Thermostate lassen sich dann sogar per App steuern.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Kühlung (Verbrennungsmotor)“ (Stabilversion), abgerufen am 16. März 2024", "text": "[Verbrennungsmotor:] „Der Kühlkreislauf, und damit die Motortemperatur, wird durch einen Thermostat geregelt.“" }, { "text": "„Der Thermostat teilt den Kühlmittelstrom auf den Kühler und eine Kurzschlussleitung auf.“" }, { "text": "„Öffnet der Thermostat, je nach Fahrzeug und Motor zwischen 75 °C und 88 °C, so wird ein Teil des Stroms zum Wasserkühler geleitet, und die Kühlung setzt ein.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Kühlschrank“ (Stabilversion), abgerufen am 16. März 2024", "text": "[Kühlschrank:] „Die Temperaturregelung erfolgt mit einem Thermostat, der den Kompressor je nach gewünschter Temperatur ein- bzw. ausschaltet.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Apollo 13“ (Stabilversion), abgerufen am 16. März 2024", "text": "[Unglück der Apollo 13:] „Der Grund der Explosion war“ [… die Folge] „eines unter zu hoher Spannung kurzgeschlossenen Thermostats sowie einer Kette von Versäumnissen und Fehleinschätzungen.“" } ], "glosses": [ "Gerät, das eine Temperatur konstant hält" ], "id": "de-Thermostat-de-noun-Tqco2Gcd", "sense_index": "1", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "tɛʁmoˈstaːt" }, { "audio": "De-Thermostat.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2f/De-Thermostat.ogg/De-Thermostat.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Thermostat.ogg" }, { "rhymes": "aːt" } ], "tags": [ "masculine", "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "恒温器" }, { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "自動調溫器" }, { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "thermostat" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "thermostat" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "θɛɾmoˈstatɪs", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "θερμοστάτης" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "termostato" }, { "lang": "Kurdisch", "lang_code": "ku", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "thermostaat" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "termostato" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "termostat", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "термостат" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "termostato" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" } ], "word": "Thermostat" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "thermostatgesteuert" }, { "word": "Thermostatkopf" }, { "word": "Thermostatmischarmatur" }, { "word": "Thermostatventil" } ], "etymology_text": "Kompositum, bestehend aus thermo-, von griechisch θερμός (thermós) ‘warm, heiß, glühend’ und dem Suffix -stat, von griechisch στατός (statós) ‘gestellt, stehend’", "forms": [ { "form": "der Thermostat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "die Thermostaten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Thermostats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Thermostates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Thermostaten", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Thermostate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Thermostaten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Thermostat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Thermostaten", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Thermostate", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Thermostaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Thermostat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "den Thermostaten", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "die Thermostaten", "tags": [ "accusative", "plural" ] }, { "form": "das Thermostat", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Thermostats", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Thermostates", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Thermostate", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Thermostat", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Thermostaten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Thermostat", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Thermostate", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Temperaturregler" } ], "hyphenation": "Ther·mo·s·tat", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Heizkörperthermostat" }, { "sense_index": "1", "word": "Heizungsthermostat" }, { "sense_index": "1", "word": "Raumthermostat" }, { "sense_index": "1", "word": "Wandthermostat" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Richtig heizen: Effizient und einfach Energie und Geld sparen. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. Oktober 2023 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„In vielen Haushalten sind noch Thermostate ohne digitale Anzeige der Raumtemperatur verbaut, auf denen sich lediglich Stufen von eins bis fünf per Drehbewegung einstellen lassen.“" }, { "text": "„Das Symbol der Schneeflocke oder des Sterns bildet bei vielen Thermostaten die kälteste Stufe ab.“" }, { "ref": "Unsere Energiespartipps. Abgerufen am 16. März 2024.", "text": "„Beim Lüften sollte das Thermostat auf Frostschutz (Stufe *) gedreht werden.“" }, { "ref": "Heizung Schneeflocke – Was bedeuten die Symbole und Zahlen auf dem Thermostat?. In: Bayerischer Rundfunk. 12. Januar 2024 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Steht der Thermostat auf der Flocke, springt die Heizung dann automatisch an, wenn die Raumtemperatur unter 5 Grad sinkt.“" }, { "ref": "Richtiges Heizen schützt das Klima und den Geldbeutel. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 24. Oktober 2023, abgerufen am 16. Februar 2024.", "text": "[Programmierbares Thermostat:] „Geht man morgens aus dem Haus, schaltet das Thermostat beispielsweise auf eine niedrigere Temperatur.“" }, { "text": "„Der Einsatz programmierbarer Thermostate kann etwa 10 % Energie sparen.“" }, { "ref": "Alexander Dallmus: Kann man mit digitalen Thermostaten Heizkosten sparen?. In: Bayerischer Rundfunk. 6. Juli 2022 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Es kann sich also lohnen nur einzelne Räume zu beheizen, in denen man sich meistens aufhält oder eben nur zu Zeiten aufheizen, in denen tatsächlich jemand da ist. Digitale Thermostate können das übernehmen.“" }, { "ref": "Philip Kempf: Testsieger – Thermostate zum Programmieren im Test. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 13. Januar 2017 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Nachdem man das Haus verlassen hat, drosselt die Heizung Ihre Leistung. Zwei Stunden vor der Rückkehr fährt sie wieder hoch. Das ist heute möglich mit motorgetriebenen, programmierbaren Thermostaten.“" }, { "text": "„Digitale Thermostate an Heizungen können mittlerweile meistens recht einfach statt der herkömmlichen Drehregler installiert werden.“" }, { "ref": "Beate Macura: Heizkosten senken mit digitalen Thermostaten. science.orf.at, Österreichischer Rundfunk, Stiftung öffentlichen Rechts, Wien, Österreich, 17. September 2022, abgerufen am 16. März 2024.", "text": "„Je nach Art des alten Thermostats muss dieses mit einer Rohrzange (Überwurfmutter) oder einem Schraubenzieher (Klemmring) gelockert werden. Danach wird das neue Thermostat mit zwei Batterien bestückt, aufgesteckt und fixiert.“" }, { "ref": "Anna Dannecker: Wie man im Alltag Gas sparen kann. In: Bayerischer Rundfunk. 26. Juni 2022 (URL, abgerufen am 16. März 2024) .", "text": "„Höherpreisige Thermostate lassen sich dann sogar per App steuern.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Kühlung (Verbrennungsmotor)“ (Stabilversion), abgerufen am 16. März 2024", "text": "[Verbrennungsmotor:] „Der Kühlkreislauf, und damit die Motortemperatur, wird durch einen Thermostat geregelt.“" }, { "text": "„Der Thermostat teilt den Kühlmittelstrom auf den Kühler und eine Kurzschlussleitung auf.“" }, { "text": "„Öffnet der Thermostat, je nach Fahrzeug und Motor zwischen 75 °C und 88 °C, so wird ein Teil des Stroms zum Wasserkühler geleitet, und die Kühlung setzt ein.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Kühlschrank“ (Stabilversion), abgerufen am 16. März 2024", "text": "[Kühlschrank:] „Die Temperaturregelung erfolgt mit einem Thermostat, der den Kompressor je nach gewünschter Temperatur ein- bzw. ausschaltet.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Apollo 13“ (Stabilversion), abgerufen am 16. März 2024", "text": "[Unglück der Apollo 13:] „Der Grund der Explosion war“ [… die Folge] „eines unter zu hoher Spannung kurzgeschlossenen Thermostats sowie einer Kette von Versäumnissen und Fehleinschätzungen.“" } ], "glosses": [ "Gerät, das eine Temperatur konstant hält" ], "sense_index": "1", "topics": [ "technology" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "tɛʁmoˈstaːt" }, { "audio": "De-Thermostat.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/2f/De-Thermostat.ogg/De-Thermostat.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Thermostat.ogg" }, { "rhymes": "aːt" } ], "tags": [ "masculine", "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "恒温器" }, { "lang": "Chinesisch", "lang_code": "zh", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "自動調溫器" }, { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "thermostat" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "thermostat" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "θɛɾmoˈstatɪs", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "θερμοστάτης" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "termostato" }, { "lang": "Kurdisch", "lang_code": "ku", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "thermostaat" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "termostato" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "termostat", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "термостат" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "termostato" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Gerät, das eine Temperatur konstant hält", "sense_index": "1", "word": "termostat" } ], "word": "Thermostat" }
Download raw JSONL data for Thermostat meaning in Deutsch (9.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.