See Teledildonik in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "die Teledildonik", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Teledildonik", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Teledildonik", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Teledildonik", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Cybersex" }, { "sense_index": "1", "word": "Sexspielzeug" } ], "hyphenation": "Te·le·dil·do·nik", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 35, 49 ] ], "ref": "Christian Grohmann: Verkehrte Netzwelt: Auf der Suche nach dem Mythos Cybersex. In: Netzwelt.de. 18. August 2007, abgerufen am 19. Oktober 2014.", "text": "„Das erste Auftauchen des Begriffs \"Teledildonik\" im Jahr 1974 geht auf den Informatik-Philosophen Ted Nelson zurück, der Begriff wird heute sowohl scherzhaft als auch in wissenschaftlichem Zusammenhang genutzt.“" }, { "editor": "Rainer Hornung, Claus Buddeberg, Thomas Bucher", "isbn": "3728128864", "italic_text_offsets": [ [ 17, 29 ] ], "pages": "160", "place": "Zürich", "publisher": "vdf Hochschulverlag AG", "ref": "Rainer Hornung, Claus Buddeberg, Thomas Bucher (Herausgeber): Sexualität im Wandel. vdf Hochschulverlag AG, Zürich 2004, ISBN 3728128864, Seite 160", "text": "„In seinem Text «Teledildonik: Die totale Erotik» erdachte Howard Rheingold im Jahre 1991 einen Cybersex-Anzug, ausgestattet mit hunderten von Sensoren und Vibratoren, der, über ein Netzwerk mit einem weiteren Anzug verbunden, die Fernverbindung sexueller Sensationen ermöglichen sollte.“", "title": "Sexualität im Wandel", "year": "2004" }, { "italic_text_offsets": [ [ 32, 44 ] ], "ref": "Sebastian Geisler: Cybersex, der Coitus ex machina. Erotik im Internet. In: Welt Online. 24. September 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Oktober 2014) .", "text": "„Tatsächlich aber zählen zu den Teledildonik-Nutzern gegenwärtig vor allem Paare, und zwar solche, die auch im echten Leben miteinander – wann immer möglich – Tisch und Bett teilen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 36, 48 ] ], "ref": "Florian Rötzler: Wie scharf sollen Porno-Bilder sein? In: heise.de. 23. Januar 2007, abgerufen am 19. Oktober 2014.", "text": "„Kürzlich wurden wieder einmal neue Teledildonik-Spielzeuge vorgestellt. Dabei werden nicht mehr nur einfache Vibratoren für die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane verwendet.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 81, 95 ] ], "ref": "Dirk Asendorpf: Einsame Höhepunkte. In: Zeit Online. Nummer 40, 25. September 2003, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 19. Oktober 2014) .", "text": "„Zwar bieten Pornoshops allerhand ferngesteuertes Sexspielzeug unter dem Begriff \"Teledildonik\" feil, aber einen auch nur entfernten Ersatz für die persönliche Begegnung bietet es nicht.“" } ], "glosses": [ "die Technologie und die Praxis von Sexspielzeugen, die von einem Computer oder von menschlichen Partnern über das Internet gesteuert werden" ], "id": "de-Teledildonik-de-noun-hjRoUsrS", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Teledildonik.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/af/De-Teledildonik.ogg/De-Teledildonik.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Teledildonik.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "teledildonics" } ], "word": "Teledildonik" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "die Teledildonik", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "der Teledildonik", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Teledildonik", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "die Teledildonik", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Cybersex" }, { "sense_index": "1", "word": "Sexspielzeug" } ], "hyphenation": "Te·le·dil·do·nik", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 35, 49 ] ], "ref": "Christian Grohmann: Verkehrte Netzwelt: Auf der Suche nach dem Mythos Cybersex. In: Netzwelt.de. 18. August 2007, abgerufen am 19. Oktober 2014.", "text": "„Das erste Auftauchen des Begriffs \"Teledildonik\" im Jahr 1974 geht auf den Informatik-Philosophen Ted Nelson zurück, der Begriff wird heute sowohl scherzhaft als auch in wissenschaftlichem Zusammenhang genutzt.“" }, { "editor": "Rainer Hornung, Claus Buddeberg, Thomas Bucher", "isbn": "3728128864", "italic_text_offsets": [ [ 17, 29 ] ], "pages": "160", "place": "Zürich", "publisher": "vdf Hochschulverlag AG", "ref": "Rainer Hornung, Claus Buddeberg, Thomas Bucher (Herausgeber): Sexualität im Wandel. vdf Hochschulverlag AG, Zürich 2004, ISBN 3728128864, Seite 160", "text": "„In seinem Text «Teledildonik: Die totale Erotik» erdachte Howard Rheingold im Jahre 1991 einen Cybersex-Anzug, ausgestattet mit hunderten von Sensoren und Vibratoren, der, über ein Netzwerk mit einem weiteren Anzug verbunden, die Fernverbindung sexueller Sensationen ermöglichen sollte.“", "title": "Sexualität im Wandel", "year": "2004" }, { "italic_text_offsets": [ [ 32, 44 ] ], "ref": "Sebastian Geisler: Cybersex, der Coitus ex machina. Erotik im Internet. In: Welt Online. 24. September 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 19. Oktober 2014) .", "text": "„Tatsächlich aber zählen zu den Teledildonik-Nutzern gegenwärtig vor allem Paare, und zwar solche, die auch im echten Leben miteinander – wann immer möglich – Tisch und Bett teilen.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 36, 48 ] ], "ref": "Florian Rötzler: Wie scharf sollen Porno-Bilder sein? In: heise.de. 23. Januar 2007, abgerufen am 19. Oktober 2014.", "text": "„Kürzlich wurden wieder einmal neue Teledildonik-Spielzeuge vorgestellt. Dabei werden nicht mehr nur einfache Vibratoren für die weiblichen und männlichen Geschlechtsorgane verwendet.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 81, 95 ] ], "ref": "Dirk Asendorpf: Einsame Höhepunkte. In: Zeit Online. Nummer 40, 25. September 2003, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 19. Oktober 2014) .", "text": "„Zwar bieten Pornoshops allerhand ferngesteuertes Sexspielzeug unter dem Begriff \"Teledildonik\" feil, aber einen auch nur entfernten Ersatz für die persönliche Begegnung bietet es nicht.“" } ], "glosses": [ "die Technologie und die Praxis von Sexspielzeugen, die von einem Computer oder von menschlichen Partnern über das Internet gesteuert werden" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "audio": "De-Teledildonik.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/af/De-Teledildonik.ogg/De-Teledildonik.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Teledildonik.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "teledildonics" } ], "word": "Teledildonik" }
Download raw JSONL data for Teledildonik meaning in Deutsch (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.