See TBK in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Abkürzung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Thomas Auerbach; mit einem Vorwort von Ehrhart Neubert", "edition": "6.", "isbn": "978-3-86153-183-8", "pages": "70", "place": "Berlin", "publisher": "Christoph Links Verlag", "ref": "Abteilung Ⅳ: Reiseauftrag an den IM „Siegmund“ vom 12.9.1963; BStU, ZA, AIM 20 582/80, Teil Ⅱ, Bd. 2, Bl. 124 f. In: Thomas Auerbach; mit einem Vorwort von Ehrhart Neubert: Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front. Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland. 6. Auflage. Christoph Links Verlag, Berlin 2012 (Analysen und Dokumente: Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten; Band 17), ISBN 978-3-86153-183-8, Seite 70 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Im Zusammenhang mit den geforderten operativen Ermittlungen ist vom IM je Angriffspunkt ein Groß-TBK [toter Briefkasten] zur Lagerung der operativen Technik anzulegen.“", "title": "Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front", "title_complement": "Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012 (Analysen und Dokumente: Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten; Band 17)" }, { "author": "Bernadette Droste", "edition": "1.", "isbn": "978-3-415-03773-1", "pages": "294, Fußnote 959", "place": "Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden", "publisher": "Richard Boorberg", "ref": "Bernadette Droste: Handbuch des Verfassungsschutzrechts. 1. Auflage. Richard Boorberg, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden 2007, ISBN 978-3-415-03773-1, Seite 294, Fußnote 959 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Eine Variante hierzu ist der rollende TBK, der in einem Fortbewegungsmittel (häufig Eisenbahn) installiert ist.“", "title": "Handbuch des Verfassungsschutzrechts", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" }, { "ref": "dpa: Spionage: Alte Agenten-Tricks auch in Internet-Ära noch aktuell. In: Zeit Online. 9. Juli 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. Dezember 2014) .", "text": "„Für die Übermittlung werde aber immer noch in der Regel ein «toter Briefkasten» eingesetzt, in der Fachsprache kurz TBK genannt, erklärt der Fachautor Günther K. Weisse.“" } ], "glosses": [ "toter Briefkasten" ], "id": "de-TBK-de-abbrev-ZoVsTK0r", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌtebeˈkaː" }, { "audio": "De-TBK.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5c/De-TBK.ogg/De-TBK.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-TBK.ogg" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "BLM" } ], "word": "TBK" }
{ "categories": [ "Abkürzung (Deutsch)", "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "abbrev", "pos_title": "Abkürzung", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Thomas Auerbach; mit einem Vorwort von Ehrhart Neubert", "edition": "6.", "isbn": "978-3-86153-183-8", "pages": "70", "place": "Berlin", "publisher": "Christoph Links Verlag", "ref": "Abteilung Ⅳ: Reiseauftrag an den IM „Siegmund“ vom 12.9.1963; BStU, ZA, AIM 20 582/80, Teil Ⅱ, Bd. 2, Bl. 124 f. In: Thomas Auerbach; mit einem Vorwort von Ehrhart Neubert: Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front. Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland. 6. Auflage. Christoph Links Verlag, Berlin 2012 (Analysen und Dokumente: Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten; Band 17), ISBN 978-3-86153-183-8, Seite 70 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Im Zusammenhang mit den geforderten operativen Ermittlungen ist vom IM je Angriffspunkt ein Groß-TBK [toter Briefkasten] zur Lagerung der operativen Technik anzulegen.“", "title": "Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front", "title_complement": "Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012 (Analysen und Dokumente: Wissenschaftliche Reihe des Bundesbeauftragten; Band 17)" }, { "author": "Bernadette Droste", "edition": "1.", "isbn": "978-3-415-03773-1", "pages": "294, Fußnote 959", "place": "Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden", "publisher": "Richard Boorberg", "ref": "Bernadette Droste: Handbuch des Verfassungsschutzrechts. 1. Auflage. Richard Boorberg, Stuttgart/München/Hannover/Berlin/Weimar/Dresden 2007, ISBN 978-3-415-03773-1, Seite 294, Fußnote 959 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Eine Variante hierzu ist der rollende TBK, der in einem Fortbewegungsmittel (häufig Eisenbahn) installiert ist.“", "title": "Handbuch des Verfassungsschutzrechts", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2007" }, { "ref": "dpa: Spionage: Alte Agenten-Tricks auch in Internet-Ära noch aktuell. In: Zeit Online. 9. Juli 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. Dezember 2014) .", "text": "„Für die Übermittlung werde aber immer noch in der Regel ein «toter Briefkasten» eingesetzt, in der Fachsprache kurz TBK genannt, erklärt der Fachautor Günther K. Weisse.“" } ], "glosses": [ "toter Briefkasten" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˌtebeˈkaː" }, { "audio": "De-TBK.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5c/De-TBK.ogg/De-TBK.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-TBK.ogg" } ], "tags": [ "abbreviation" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "BLM" } ], "word": "TBK" }
Download raw JSONL data for TBK meaning in Deutsch (3.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.