"Stalkerin" meaning in Deutsch

See Stalkerin in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈstɔːkəʁɪn Audio: De-Stalkerin.ogg Forms: Stalker [masculine], die Stalkerin [nominative, singular], die Stalkerinnen [nominative, plural], der Stalkerin [genitive, singular], der Stalkerinnen [genitive, plural], der Stalkerin [dative, singular], den Stalkerinnen [dative, plural], die Stalkerin [accusative, singular], die Stalkerinnen [accusative, plural]
Rhymes: ɔːkəʁɪn Etymology: Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Stalker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
  1. weibliche Person, die eine andere Person unaufhörlich verfolgt, bedrängt, belästigt oder bedroht
    Sense id: de-Stalkerin-de-noun-NeAe0YUM
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Belästigerin, Pirschjägerin, Nachstellerin Translations: stalker (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Stalker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in",
  "forms": [
    {
      "form": "Stalker",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerin",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerinnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stalkerin",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stalkerinnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stalkerin",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Stalkerinnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerin",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerinnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Stal·ke·rin",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jochen Mai: Jeder vierte Stalker ist eine Frau. In: karrierebibel.de (Online). 2. Juni 2011, archiviert vom Original am 8. Juli 2014 abgerufen am 28. März 2014.",
          "text": "„Den Daten zufolge ist die typische Stalkerin Single, getrennt lebend oder geschieden, Mitte 30, und leidet unter starken Gefühlsschwankungen.“"
        },
        {
          "text": "„Stalkerinnen belästigen ihre Zielperson sporadischer, zum Teil nur einmal im Monat oder nur alle zwei bis drei Monate.“"
        },
        {
          "ref": "Jil Frangenberg: Nicht nur Frauen sind Opfer von Stalking: Zunehmend weibliche Tatverdächtige. In: hna.de (Online). 21. März 2016, abgerufen am 18. Oktober 2023.",
          "text": "„Bei Stalkerinnen seien dagegen eher Rachegedanken ausschlaggebend für ein Nachstellen.“"
        },
        {
          "ref": "Charlotte Shane: Von Schmeicheleien zu Psychoterror: Wenn Frauen Frauen stalken. In: vice.com (Online). 22. September 2016, abgerufen am 18. Oktober 2023.",
          "text": "„Stalkerinnen gehen im Netz meist sehr viel gezielter und hinterhältiger vor als Männer und schrecken auch nicht davor zurück, die Beziehung oder die Karriere ihres Opfers zu zerstören.“"
        },
        {
          "text": "„Stalkerinnen werden in den wenigsten Fällen ernst genommen, wenn ihre Opfer Männer sind, weil davon ausgegangen wird, dass sie körperlich unterlegen sind und grundsätzlich keine Bedrohung darstellen.“"
        },
        {
          "text": "„Stalkerinnen gehen sehr viel durchdachter und planmäßiger vor und versuchen oft auch andere Frauen auf ihre Seite zu ziehen.“"
        },
        {
          "ref": "Star-Geiger David Garrett: Stalkerin bricht immer wieder in seinen Garten ein. In: mdr.de (Online). 1. Februar 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023.",
          "text": "„Eine Stalkerin bricht etwa ständig in seinen Garten ein, wie der Geiger jetzt in einem Interview verriet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "weibliche Person, die eine andere Person unaufhörlich verfolgt, bedrängt, belästigt oder bedroht"
      ],
      "id": "de-Stalkerin-de-noun-NeAe0YUM",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈstɔːkəʁɪn"
    },
    {
      "audio": "De-Stalkerin.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e8/De-Stalkerin.ogg/De-Stalkerin.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stalkerin.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɔːkəʁɪn"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Belästigerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pirschjägerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nachstellerin"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "stalker"
    }
  ],
  "word": "Stalkerin"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Stalker mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in",
  "forms": [
    {
      "form": "Stalker",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerin",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerinnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stalkerin",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stalkerinnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Stalkerin",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Stalkerinnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerin",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Stalkerinnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Stal·ke·rin",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jochen Mai: Jeder vierte Stalker ist eine Frau. In: karrierebibel.de (Online). 2. Juni 2011, archiviert vom Original am 8. Juli 2014 abgerufen am 28. März 2014.",
          "text": "„Den Daten zufolge ist die typische Stalkerin Single, getrennt lebend oder geschieden, Mitte 30, und leidet unter starken Gefühlsschwankungen.“"
        },
        {
          "text": "„Stalkerinnen belästigen ihre Zielperson sporadischer, zum Teil nur einmal im Monat oder nur alle zwei bis drei Monate.“"
        },
        {
          "ref": "Jil Frangenberg: Nicht nur Frauen sind Opfer von Stalking: Zunehmend weibliche Tatverdächtige. In: hna.de (Online). 21. März 2016, abgerufen am 18. Oktober 2023.",
          "text": "„Bei Stalkerinnen seien dagegen eher Rachegedanken ausschlaggebend für ein Nachstellen.“"
        },
        {
          "ref": "Charlotte Shane: Von Schmeicheleien zu Psychoterror: Wenn Frauen Frauen stalken. In: vice.com (Online). 22. September 2016, abgerufen am 18. Oktober 2023.",
          "text": "„Stalkerinnen gehen im Netz meist sehr viel gezielter und hinterhältiger vor als Männer und schrecken auch nicht davor zurück, die Beziehung oder die Karriere ihres Opfers zu zerstören.“"
        },
        {
          "text": "„Stalkerinnen werden in den wenigsten Fällen ernst genommen, wenn ihre Opfer Männer sind, weil davon ausgegangen wird, dass sie körperlich unterlegen sind und grundsätzlich keine Bedrohung darstellen.“"
        },
        {
          "text": "„Stalkerinnen gehen sehr viel durchdachter und planmäßiger vor und versuchen oft auch andere Frauen auf ihre Seite zu ziehen.“"
        },
        {
          "ref": "Star-Geiger David Garrett: Stalkerin bricht immer wieder in seinen Garten ein. In: mdr.de (Online). 1. Februar 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023.",
          "text": "„Eine Stalkerin bricht etwa ständig in seinen Garten ein, wie der Geiger jetzt in einem Interview verriet.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "weibliche Person, die eine andere Person unaufhörlich verfolgt, bedrängt, belästigt oder bedroht"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈstɔːkəʁɪn"
    },
    {
      "audio": "De-Stalkerin.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/e/e8/De-Stalkerin.ogg/De-Stalkerin.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stalkerin.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɔːkəʁɪn"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Belästigerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pirschjägerin"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nachstellerin"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "stalker"
    }
  ],
  "word": "Stalkerin"
}

Download raw JSONL data for Stalkerin meaning in Deutsch (3.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.