See Stadtmarketing in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Singularetantum (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Stadt und Marketing", "forms": [ { "form": "das Stadtmarketing", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Stadtmarketing", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Stadtmarketings", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Stadtmarketing", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Stadtmarketing", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Stadt·mar·ke·ting", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Gerrit Heinemann, H. Mathias Gehrckens, Thomas Täuber, Accenture GmbH", "isbn": "978-3-658-21692-4", "pages": "301", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Gerrit Heinemann, H. Mathias Gehrckens, Thomas Täuber, Accenture GmbH: Handel mit Mehrwert. Springer-Verlag, 2019, ISBN 978-3-658-21692-4, Seite 301 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dies ist auch erforderlich, da die Grundlage des Stadtmarketing dadurch gebildet wird, dass die Standortentwicklung vor dem Hintergrund des städtischen Leitbilds im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Stadt das Fundament bildet.“", "title": "Handel mit Mehrwert", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Anonym", "isbn": "978-3-640-93805-6", "pages": "8", "publisher": "GRIN Verlag", "ref": "Anonym: Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln. GRIN Verlag, 2011, ISBN 978-3-640-93805-6, Seite 8 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Jedoch stellt sich die Frage, wie Stadtmarketing im Sinne einer ‚Positionierung im Wettbewerb der Kommunen‘ sinnvoll durchgeführt werden kann.“", "title": "Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2011" }, { "ref": "Eine Pirouette zum Stadtgeburtstag. In: FAZ.NET. 18. April 2022 (URL, abgerufen am 21. April 2022) .", "text": "„Die kommunale Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadtmarketing hatte die stromlose Schlittschuhbahn schon im vergangenen Jahr gekauft, als drohender Energiemangel und hohe Strompreise noch kein Thema waren.“" }, { "author": "Christian Belz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak", "isbn": "978-3-8349-9186-7", "pages": "77", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Christian Belz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak: Innovation Driven Marketing. Springer-Verlag, 2010, ISBN 978-3-8349-9186-7, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der demografische Wandel als zeitlich weitreichendste Herausforderung unserer Gesellschaft stellt hierbei ganz neue Anforderungen an ein erfolgreiches Stadtmarketing.“", "title": "Innovation Driven Marketing", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Oliver Kleindienst", "isbn": "978-3-8366-9884-9", "pages": "10", "publisher": "Diplomica Verlag", "ref": "Oliver Kleindienst: Chinesisches Stadtmarketing Im Internet. Diplomica Verlag, 2010, ISBN 978-3-8366-9884-9, Seite 10 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Um diese Zielvorgaben zu verwirklichen, wird das Stadtmarketing als Instrument erachtet, mit dem Managementmodelle aus der Wirtschaft für lokale Behörden anwendbar gemacht werden.“", "title": "Chinesisches Stadtmarketing Im Internet", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Nicole J. Saam, Willy Christian Kriz", "isbn": "978-3-643-90026-5", "pages": "62", "publisher": "LIT Verlag Münster", "ref": "Nicole J. Saam, Willy Christian Kriz: Partizipation in Großgruppen. LIT Verlag Münster, 2010, ISBN 978-3-643-90026-5, Seite 62 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„MarketingConsult schlägt der Stadtverwaltung eine Zukunftskonferenz zur Auffrischung des Stadtmarketing vor.“", "title": "Partizipation in Großgruppen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Katharina Schlosser", "isbn": "978-3-640-29873-0", "publisher": "GRIN Verlag", "ref": "Katharina Schlosser: Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor, Stadtmarketing. GRIN Verlag, 2009, ISBN 978-3-640-29873-0 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Diese Ausarbeitung setzt sich kritisch mit dem Thema Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor sowie mit Stadtmarketing auseinander.“", "title": "Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor, Stadtmarketing", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2009" } ], "glosses": [ "sämtliche Maßnahmen zur Förderung eines positiven Images einer Stadt oder Gemeinde, wie etwa im Bereich Kultur oder Freizeit" ], "id": "de-Stadtmarketing-de-noun-YUwrGScL", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃtatˌmaʁkətɪŋ" }, { "ipa": "ˈʃtatˌmaːɐ̯kɪtɪŋ" }, { "audio": "De-Stadtmarketing.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6c/De-Stadtmarketing.ogg/De-Stadtmarketing.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stadtmarketing.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Stadtmarketing" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Singularetantum (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Stadt und Marketing", "forms": [ { "form": "das Stadtmarketing", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "des Stadtmarketing", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Stadtmarketings", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "dem Stadtmarketing", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "das Stadtmarketing", "tags": [ "accusative", "singular" ] } ], "hyphenation": "Stadt·mar·ke·ting", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Gerrit Heinemann, H. Mathias Gehrckens, Thomas Täuber, Accenture GmbH", "isbn": "978-3-658-21692-4", "pages": "301", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Gerrit Heinemann, H. Mathias Gehrckens, Thomas Täuber, Accenture GmbH: Handel mit Mehrwert. Springer-Verlag, 2019, ISBN 978-3-658-21692-4, Seite 301 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dies ist auch erforderlich, da die Grundlage des Stadtmarketing dadurch gebildet wird, dass die Standortentwicklung vor dem Hintergrund des städtischen Leitbilds im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung der Stadt das Fundament bildet.“", "title": "Handel mit Mehrwert", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Anonym", "isbn": "978-3-640-93805-6", "pages": "8", "publisher": "GRIN Verlag", "ref": "Anonym: Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln. GRIN Verlag, 2011, ISBN 978-3-640-93805-6, Seite 8 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Jedoch stellt sich die Frage, wie Stadtmarketing im Sinne einer ‚Positionierung im Wettbewerb der Kommunen‘ sinnvoll durchgeführt werden kann.“", "title": "Realität und Anspruch des Stadt- und Regionalmarketings unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Köln", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2011" }, { "ref": "Eine Pirouette zum Stadtgeburtstag. In: FAZ.NET. 18. April 2022 (URL, abgerufen am 21. April 2022) .", "text": "„Die kommunale Gesellschaft für Stadtentwicklung und Stadtmarketing hatte die stromlose Schlittschuhbahn schon im vergangenen Jahr gekauft, als drohender Energiemangel und hohe Strompreise noch kein Thema waren.“" }, { "author": "Christian Belz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak", "isbn": "978-3-8349-9186-7", "pages": "77", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Christian Belz, Marcus Schögel, Torsten Tomczak: Innovation Driven Marketing. Springer-Verlag, 2010, ISBN 978-3-8349-9186-7, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der demografische Wandel als zeitlich weitreichendste Herausforderung unserer Gesellschaft stellt hierbei ganz neue Anforderungen an ein erfolgreiches Stadtmarketing.“", "title": "Innovation Driven Marketing", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Oliver Kleindienst", "isbn": "978-3-8366-9884-9", "pages": "10", "publisher": "Diplomica Verlag", "ref": "Oliver Kleindienst: Chinesisches Stadtmarketing Im Internet. Diplomica Verlag, 2010, ISBN 978-3-8366-9884-9, Seite 10 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Um diese Zielvorgaben zu verwirklichen, wird das Stadtmarketing als Instrument erachtet, mit dem Managementmodelle aus der Wirtschaft für lokale Behörden anwendbar gemacht werden.“", "title": "Chinesisches Stadtmarketing Im Internet", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Nicole J. Saam, Willy Christian Kriz", "isbn": "978-3-643-90026-5", "pages": "62", "publisher": "LIT Verlag Münster", "ref": "Nicole J. Saam, Willy Christian Kriz: Partizipation in Großgruppen. LIT Verlag Münster, 2010, ISBN 978-3-643-90026-5, Seite 62 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„MarketingConsult schlägt der Stadtverwaltung eine Zukunftskonferenz zur Auffrischung des Stadtmarketing vor.“", "title": "Partizipation in Großgruppen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2010" }, { "author": "Katharina Schlosser", "isbn": "978-3-640-29873-0", "publisher": "GRIN Verlag", "ref": "Katharina Schlosser: Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor, Stadtmarketing. GRIN Verlag, 2009, ISBN 978-3-640-29873-0 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Diese Ausarbeitung setzt sich kritisch mit dem Thema Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor sowie mit Stadtmarketing auseinander.“", "title": "Kultur als Wirtschafts- und Standortfaktor, Stadtmarketing", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2009" } ], "glosses": [ "sämtliche Maßnahmen zur Förderung eines positiven Images einer Stadt oder Gemeinde, wie etwa im Bereich Kultur oder Freizeit" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃtatˌmaʁkətɪŋ" }, { "ipa": "ˈʃtatˌmaːɐ̯kɪtɪŋ" }, { "audio": "De-Stadtmarketing.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/6c/De-Stadtmarketing.ogg/De-Stadtmarketing.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Stadtmarketing.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "word": "Stadtmarketing" }
Download raw JSONL data for Stadtmarketing meaning in Deutsch (5.2kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.