"Spitzenpreis" meaning in Deutsch

See Spitzenpreis in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʃpɪt͡sn̩ˌpʁaɪ̯s Audio: De-Spitzenpreis.ogg Forms: der Spitzenpreis [nominative, singular], die Spitzenpreise [nominative, plural], des Spitzenpreises [genitive, singular], der Spitzenpreise [genitive, plural], dem Spitzenpreis [dative, singular], den Spitzenpreisen [dative, plural], den Spitzenpreis [accusative, singular], die Spitzenpreise [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Spitze und Preis sowie dem Fugenelement -n
  1. zu zahlender Geldbetrag, dessen Größe alle anderen/alle vorherigen übertrifft
    Sense id: de-Spitzenpreis-de-noun-JZZEucMb
  2. zu zahlender Geldbetrag, der als besonders niedrig angesehen wird
    Sense id: de-Spitzenpreis-de-noun-akWgoOVo
  3. Auszeichnung/Belohnung für das Gewinnen eines Wettbewerbs oder Ähnlichem als Erstplatzierter
    Sense id: de-Spitzenpreis-de-noun--zc7TM-z
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Siegerpreis Hypernyms: Preis Coordinate_terms: Höchstpreis, Tiefstpreis

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höchstpreis"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Tiefstpreis"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Spitze und Preis sowie dem Fugenelement -n",
  "forms": [
    {
      "form": "der Spitzenpreis",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzenpreise",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Spitzenpreises",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spitzenpreise",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Spitzenpreis",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzenpreisen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzenpreis",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzenpreise",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Preis"
    }
  ],
  "hyphenation": "Spit·zen·preis",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Richard Haimann: Deutschland wird zum Land der Millionen-Immobilien. In: Welt Online. 14. März 2016, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„In Hamburg betrug der mittlere Kaufpreis für Luxus-Eigenheime 3,1 Millionen Euro, der Spitzenpreis 13 Millionen Euro.“"
        },
        {
          "ref": "Spitzenpreis für Willem de Kooning bei Sotheby’s in New York. In: FAZ.NET. 13. November 2002 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Willem de Koonings Gemälde ‚Orestes‘ hat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s in New York den Spitzenpreis von 13,2 Millionen Dollar erzielt.“"
        },
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "author": "Katie Fforde ^(→ WP)",
          "isbn": "978-3-7325-3828-7",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Bastei Entertainment",
          "ref": "Katie Fforde ^(→ WP): Weihnachten wie im Bilderbuch. Bastei Entertainment, Köln 2016 (Originaltitel: A Christmas Feast and other Stories, übersetzt von Ulrike Werner-Richter), ISBN 978-3-7325-3828-7, DNB 1118505654 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Sie verkaufte ihr Haus in Bristol zu einem Spitzenpreis^([1]) und erwarb ein kleines, aber schnuckeliges Cottage in den Cotswolds – ebenfalls zu einem Spitzenpreis^([2]).“",
          "title": "Weihnachten wie im Bilderbuch",
          "translator": "Ulrike Werner-Richter",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu zahlender Geldbetrag, dessen Größe alle anderen/alle vorherigen übertrifft"
      ],
      "id": "de-Spitzenpreis-de-noun-JZZEucMb",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "author": "Katie Fforde ^(→ WP)",
          "isbn": "978-3-7325-3828-7",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Bastei Entertainment",
          "ref": "Katie Fforde ^(→ WP): Weihnachten wie im Bilderbuch. Bastei Entertainment, Köln 2016 (Originaltitel: A Christmas Feast and other Stories, übersetzt von Ulrike Werner-Richter), ISBN 978-3-7325-3828-7, DNB 1118505654 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Sie verkaufte ihr Haus in Bristol zu einem Spitzenpreis^([1]) und erwarb ein kleines, aber schnuckeliges Cottage in den Cotswolds – ebenfalls zu einem Spitzenpreis^([2]).“",
          "title": "Weihnachten wie im Bilderbuch",
          "translator": "Ulrike Werner-Richter",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "collection": "Sprache – System und Tätigkeit",
          "editor": "Karl-Ernst Sommerfeldt ^(→ WP), Inge Pohl",
          "isbn": "978-3-631-57924-4",
          "pages": "119",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Peter Lang Verlag",
          "ref": "Karl-Ernst Sommerfeldt ^(→ WP), Inge Pohl (Herausgeber): Was ist dem Bürger zuzumuten?. Sprachpflege im 21. Jahrhundert. In: Sprache – System und Tätigkeit. 60. Band, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-631-57924-4, Seite 119, DNB 993889670 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Heimtextilien groß in der Auswahl … klein im Preis. Günstiger geht es nicht. Spitzenpreis!“",
          "title": "Was ist dem Bürger zuzumuten?",
          "title_complement": "Sprachpflege im 21. Jahrhundert",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "60. Band",
          "year": "2009"
        },
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "author": "Rudi Keller ^(→ WP), Ilja Kirschbaum",
          "isbn": "3-11-017667-X",
          "pages": "88",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "De Gruyter",
          "ref": "Rudi Keller ^(→ WP), Ilja Kirschbaum: Bedeutungswandel. Eine Einführung. De Gruyter, Berlin 2003, ISBN 3-11-017667-X, Seite 88, DNB 968354009 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Spitzenpreise sind nicht besonders hohe[,] sondern solche[,] die ‚Spitze‘ für den Kunden sind; und die besonders günstigen Preise sind günstig aus der Kundensicht.“",
          "title": "Bedeutungswandel",
          "title_complement": "Eine Einführung",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2003"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu zahlender Geldbetrag, der als besonders niedrig angesehen wird"
      ],
      "id": "de-Spitzenpreis-de-noun-akWgoOVo",
      "raw_tags": [
        "Werbung"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Frauen sahnen bei den MTV Movie and TV Awards ab. In: bz-berlin.de. Ullstein Verlag, 8. Mai 2017, abgerufen am 13. Oktober 2017.",
          "text": "„Die Neuverfilmung des Disney-Klassikers ‚Die Schöne und das Biest‘ hat bei der Vergabe der MTV Movie & TV Awards den Spitzenpreis als bester Film gewonnen.“"
        },
        {
          "ref": "Ausstellung: Los Angeles zeigt deutsche Kunst. In: Berliner Morgenpost Online. 26. Januar 2009, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„‚Slumdog Millionär‘, vor zwei Wochen der große Sieger bei den Golden Globes, hat jetzt auch den Spitzenpreis der US-Produzenten eingeheimst.“"
        },
        {
          "ref": "„La La Land“ gewinnt US-Kritikerpreis. In: DiePresse.com. 12. Dezember 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Die Musical-Romanze ‚La La Land‘ hat bei der Verleihung der Critics’ Choice Awards den Spitzenpreis als bester Film gewonnen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Auszeichnung/Belohnung für das Gewinnen eines Wettbewerbs oder Ähnlichem als Erstplatzierter"
      ],
      "id": "de-Spitzenpreis-de-noun--zc7TM-z",
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃpɪt͡sn̩ˌpʁaɪ̯s"
    },
    {
      "audio": "De-Spitzenpreis.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f5/De-Spitzenpreis.ogg/De-Spitzenpreis.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Spitzenpreis.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Siegerpreis"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Spitzenpreis"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höchstpreis"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Tiefstpreis"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Spitze und Preis sowie dem Fugenelement -n",
  "forms": [
    {
      "form": "der Spitzenpreis",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzenpreise",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Spitzenpreises",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Spitzenpreise",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Spitzenpreis",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzenpreisen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Spitzenpreis",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Spitzenpreise",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "word": "Preis"
    }
  ],
  "hyphenation": "Spit·zen·preis",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Richard Haimann: Deutschland wird zum Land der Millionen-Immobilien. In: Welt Online. 14. März 2016, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„In Hamburg betrug der mittlere Kaufpreis für Luxus-Eigenheime 3,1 Millionen Euro, der Spitzenpreis 13 Millionen Euro.“"
        },
        {
          "ref": "Spitzenpreis für Willem de Kooning bei Sotheby’s in New York. In: FAZ.NET. 13. November 2002 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Willem de Koonings Gemälde ‚Orestes‘ hat bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s in New York den Spitzenpreis von 13,2 Millionen Dollar erzielt.“"
        },
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "author": "Katie Fforde ^(→ WP)",
          "isbn": "978-3-7325-3828-7",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Bastei Entertainment",
          "ref": "Katie Fforde ^(→ WP): Weihnachten wie im Bilderbuch. Bastei Entertainment, Köln 2016 (Originaltitel: A Christmas Feast and other Stories, übersetzt von Ulrike Werner-Richter), ISBN 978-3-7325-3828-7, DNB 1118505654 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Sie verkaufte ihr Haus in Bristol zu einem Spitzenpreis^([1]) und erwarb ein kleines, aber schnuckeliges Cottage in den Cotswolds – ebenfalls zu einem Spitzenpreis^([2]).“",
          "title": "Weihnachten wie im Bilderbuch",
          "translator": "Ulrike Werner-Richter",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu zahlender Geldbetrag, dessen Größe alle anderen/alle vorherigen übertrifft"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "author": "Katie Fforde ^(→ WP)",
          "isbn": "978-3-7325-3828-7",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Bastei Entertainment",
          "ref": "Katie Fforde ^(→ WP): Weihnachten wie im Bilderbuch. Bastei Entertainment, Köln 2016 (Originaltitel: A Christmas Feast and other Stories, übersetzt von Ulrike Werner-Richter), ISBN 978-3-7325-3828-7, DNB 1118505654 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Sie verkaufte ihr Haus in Bristol zu einem Spitzenpreis^([1]) und erwarb ein kleines, aber schnuckeliges Cottage in den Cotswolds – ebenfalls zu einem Spitzenpreis^([2]).“",
          "title": "Weihnachten wie im Bilderbuch",
          "translator": "Ulrike Werner-Richter",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "collection": "Sprache – System und Tätigkeit",
          "editor": "Karl-Ernst Sommerfeldt ^(→ WP), Inge Pohl",
          "isbn": "978-3-631-57924-4",
          "pages": "119",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Peter Lang Verlag",
          "ref": "Karl-Ernst Sommerfeldt ^(→ WP), Inge Pohl (Herausgeber): Was ist dem Bürger zuzumuten?. Sprachpflege im 21. Jahrhundert. In: Sprache – System und Tätigkeit. 60. Band, Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-631-57924-4, Seite 119, DNB 993889670 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Heimtextilien groß in der Auswahl … klein im Preis. Günstiger geht es nicht. Spitzenpreis!“",
          "title": "Was ist dem Bürger zuzumuten?",
          "title_complement": "Sprachpflege im 21. Jahrhundert",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "60. Band",
          "year": "2009"
        },
        {
          "accessdate": "2017-10-13",
          "author": "Rudi Keller ^(→ WP), Ilja Kirschbaum",
          "isbn": "3-11-017667-X",
          "pages": "88",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "De Gruyter",
          "ref": "Rudi Keller ^(→ WP), Ilja Kirschbaum: Bedeutungswandel. Eine Einführung. De Gruyter, Berlin 2003, ISBN 3-11-017667-X, Seite 88, DNB 968354009 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Spitzenpreise sind nicht besonders hohe[,] sondern solche[,] die ‚Spitze‘ für den Kunden sind; und die besonders günstigen Preise sind günstig aus der Kundensicht.“",
          "title": "Bedeutungswandel",
          "title_complement": "Eine Einführung",
          "url": "zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2003"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zu zahlender Geldbetrag, der als besonders niedrig angesehen wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Werbung"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Frauen sahnen bei den MTV Movie and TV Awards ab. In: bz-berlin.de. Ullstein Verlag, 8. Mai 2017, abgerufen am 13. Oktober 2017.",
          "text": "„Die Neuverfilmung des Disney-Klassikers ‚Die Schöne und das Biest‘ hat bei der Vergabe der MTV Movie & TV Awards den Spitzenpreis als bester Film gewonnen.“"
        },
        {
          "ref": "Ausstellung: Los Angeles zeigt deutsche Kunst. In: Berliner Morgenpost Online. 26. Januar 2009, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„‚Slumdog Millionär‘, vor zwei Wochen der große Sieger bei den Golden Globes, hat jetzt auch den Spitzenpreis der US-Produzenten eingeheimst.“"
        },
        {
          "ref": "„La La Land“ gewinnt US-Kritikerpreis. In: DiePresse.com. 12. Dezember 2016, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 13. Oktober 2017) .",
          "text": "„Die Musical-Romanze ‚La La Land‘ hat bei der Verleihung der Critics’ Choice Awards den Spitzenpreis als bester Film gewonnen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Auszeichnung/Belohnung für das Gewinnen eines Wettbewerbs oder Ähnlichem als Erstplatzierter"
      ],
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃpɪt͡sn̩ˌpʁaɪ̯s"
    },
    {
      "audio": "De-Spitzenpreis.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f5/De-Spitzenpreis.ogg/De-Spitzenpreis.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Spitzenpreis.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Siegerpreis"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Spitzenpreis"
}

Download raw JSONL data for Spitzenpreis meaning in Deutsch (6.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.