"Snuff" meaning in Deutsch

See Snuff in All languages combined, or Wiktionary

Noun

Audio: De-Snuff.ogg Forms: der Snuff [nominative, singular], des Snuffs [genitive, singular], dem Snuff [dative, singular], den Snuff [accusative, singular]
Etymology: Entlehnung vom gleichbedeutenden englischen Ausdruck snuff ^(→ en) (in diesem Zusammenhang etwa jemanden umbringen) :Das Wort findet zum ersten Mal Verwendung im Zusammenhang mit Filmen in einer Werbekampagne zum argentinischen Horrorfilm The Slaughter bzw. Big Snuff aus dem Jahr 1976, zu deren Zweck behauptet wurde, die Zerstückelung einer Darstellerin am Ende des Films sei real und nicht vorgetäuscht. Dies stellte sich schnell als falsch heraus.
  1. Aufzeichnung eines Mordes, der nur zum Zwecke der Aufzeichnung und zur Unterhaltung der Zuschauer geschieht
    Sense id: de-Snuff-de-noun-9mkkDvhd
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: Snuff-Film, Snuff-Movie, Snuff-Video

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Link zur Wikipedia",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Snuff-Film"
    },
    {
      "word": "Snuff-Movie"
    },
    {
      "word": "Snuff-Video"
    }
  ],
  "etymology_text": "Entlehnung vom gleichbedeutenden englischen Ausdruck snuff ^(→ en) (in diesem Zusammenhang etwa jemanden umbringen)\n:Das Wort findet zum ersten Mal Verwendung im Zusammenhang mit Filmen in einer Werbekampagne zum argentinischen Horrorfilm The Slaughter bzw. Big Snuff aus dem Jahr 1976, zu deren Zweck behauptet wurde, die Zerstückelung einer Darstellerin am Ende des Films sei real und nicht vorgetäuscht. Dies stellte sich schnell als falsch heraus.",
  "forms": [
    {
      "form": "der Snuff",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Snuffs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Snuff",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Snuff",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Snuff",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Verena Lueken: Vorbild der IS-Gewaltexzesse. Den Tod im Blick. In: FAZ.NET. 20. Oktober 2015 (URL, abgerufen am 7. November 2015) .",
          "text": "„In unseren Bilderwelten haben wir die höchsten Stufen des Horrors längst gezündet, und darauf verweist Kermani mit der Verwendung des Wortes „Snuff“, das möglicherweise nicht allen seiner Zuhörer geläufig gewesen sein wird und das doch die Gedanken in Gang setzte - nicht nur über den IS und seine Propagandafilme, sondern vor allem darüber, was sie plagiieren.“"
        },
        {
          "author": "Christian Schneider",
          "isbn": "9783956841354",
          "pages": "34",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Bachelor + Master Publishing",
          "ref": "Christian Schneider: Mythos Snuff und Entmystifizierung. Bachelor + Master Publishing, Hamburg 2014, ISBN 9783956841354, Seite 34",
          "text": "„Dabei scheint es aufschlussreich, sich nochmals der engen Definition von Snuff zu besinnen und einen Unterschied zwischen Snuff-Filmen per se und Snuff als kommerzielle Dienstleistung zu machen.“",
          "title": "Mythos Snuff und Entmystifizierung",
          "year": "2014"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Aufzeichnung eines Mordes, der nur zum Zwecke der Aufzeichnung und zur Unterhaltung der Zuschauer geschieht"
      ],
      "id": "de-Snuff-de-noun-9mkkDvhd",
      "raw_tags": [
        "meist",
        "ohne Artikel"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Snuff.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/55/De-Snuff.ogg/De-Snuff.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Snuff.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Snuff"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Link zur Wikipedia",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Snuff-Film"
    },
    {
      "word": "Snuff-Movie"
    },
    {
      "word": "Snuff-Video"
    }
  ],
  "etymology_text": "Entlehnung vom gleichbedeutenden englischen Ausdruck snuff ^(→ en) (in diesem Zusammenhang etwa jemanden umbringen)\n:Das Wort findet zum ersten Mal Verwendung im Zusammenhang mit Filmen in einer Werbekampagne zum argentinischen Horrorfilm The Slaughter bzw. Big Snuff aus dem Jahr 1976, zu deren Zweck behauptet wurde, die Zerstückelung einer Darstellerin am Ende des Films sei real und nicht vorgetäuscht. Dies stellte sich schnell als falsch heraus.",
  "forms": [
    {
      "form": "der Snuff",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Snuffs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Snuff",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Snuff",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Snuff",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Verena Lueken: Vorbild der IS-Gewaltexzesse. Den Tod im Blick. In: FAZ.NET. 20. Oktober 2015 (URL, abgerufen am 7. November 2015) .",
          "text": "„In unseren Bilderwelten haben wir die höchsten Stufen des Horrors längst gezündet, und darauf verweist Kermani mit der Verwendung des Wortes „Snuff“, das möglicherweise nicht allen seiner Zuhörer geläufig gewesen sein wird und das doch die Gedanken in Gang setzte - nicht nur über den IS und seine Propagandafilme, sondern vor allem darüber, was sie plagiieren.“"
        },
        {
          "author": "Christian Schneider",
          "isbn": "9783956841354",
          "pages": "34",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Bachelor + Master Publishing",
          "ref": "Christian Schneider: Mythos Snuff und Entmystifizierung. Bachelor + Master Publishing, Hamburg 2014, ISBN 9783956841354, Seite 34",
          "text": "„Dabei scheint es aufschlussreich, sich nochmals der engen Definition von Snuff zu besinnen und einen Unterschied zwischen Snuff-Filmen per se und Snuff als kommerzielle Dienstleistung zu machen.“",
          "title": "Mythos Snuff und Entmystifizierung",
          "year": "2014"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Aufzeichnung eines Mordes, der nur zum Zwecke der Aufzeichnung und zur Unterhaltung der Zuschauer geschieht"
      ],
      "raw_tags": [
        "meist",
        "ohne Artikel"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "audio": "De-Snuff.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/55/De-Snuff.ogg/De-Snuff.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Snuff.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Snuff"
}

Download raw JSONL data for Snuff meaning in Deutsch (2.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.