"Schnittpunkt" meaning in Deutsch

See Schnittpunkt in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʃnɪtˌpʊŋkt Audio: De-Schnittpunkt.ogg
Etymology: zusammengesetzt aus den Substantiven Schnitt und Punkt Forms: der Schnittpunkt [nominative, singular], die Schnittpunkte [nominative, plural], des Schnittpunktes [genitive, singular], des Schnittpunkts [genitive, singular], der Schnittpunkte [genitive, plural], dem Schnittpunkt [dative, singular], dem Schnittpunkte [dative, singular], den Schnittpunkten [dative, plural], den Schnittpunkt [accusative, singular], die Schnittpunkte [accusative, plural]
  1. gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie Tags: geometry
    Sense id: de-Schnittpunkt-de-noun-7KJgxT19
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie): intersection (Englisch), intersection point (Englisch), intercept point (Englisch), point of intersection (Englisch), point d'intersection [masculine] (Französisch), τομή (tomí) [feminine] (Griechisch (Neu-)), snijpunt [neuter] (Niederländisch), ponto de interseção [masculine] (Portugiesisch), intersección [feminine] (Spanisch), punto de intersección [masculine] (Spanisch), průsečík [masculine] (Tschechisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus den Substantiven Schnitt und Punkt",
  "forms": [
    {
      "form": "der Schnittpunkt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schnittpunkte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schnittpunktes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schnittpunkts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schnittpunkte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schnittpunkt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schnittpunkte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schnittpunkten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schnittpunkt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schnittpunkte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Schnitt·punkt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Gerade, die einen Kreis schneidet, hat mit diesem zwei Schnittpunkte."
        },
        {
          "ref": "In Verbindung mit der Verlagsredaktion herausgegeben von Professor Dr. Ernst Neef (Herausgeber): Das Gesicht der Erde Band 2. VEB F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig 1970, ISBN ohne , Seite 574",
          "text": "„Dabei durchläuft die Sonne um den 21. März und den 23. September die Schnittpunkte der Ekliptik mit dem Himmelsäquator; es ist dies die Zeit der Tagundnachtgleichen (Äquinoktien), die beiden Schnittpunkte werden Frühlings- und Herbstpunkt genannt.“"
        },
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz",
          "edition": "6",
          "isbn": "978-3-8340-0563-2",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider Verlag",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz: Verkehrserziehung vom Kinde aus. Wahrnehmen–Spielen–Denken–Handeln. 6. Auflage. Schneider Verlag, Baltmannsweiler 2009, ISBN 978-3-8340-0563-2 , Seite 15.",
          "text": "„Unfälle sind keine Zufälle, wie so manche Zeitungsnotiz verharmlosend wahrhaben möchte. Unfälle entstehen stets im Zusammenlaufen mehrerer Kausallinien, im Schnittpunkt einer Reihe ungünstiger Umstände und Fehlverhaltensweisen.“",
          "title": "Verkehrserziehung vom Kinde aus. Wahrnehmen–Spielen–Denken–Handeln",
          "year": "2009"
        }
      ],
      "glosses": [
        "gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie"
      ],
      "id": "de-Schnittpunkt-de-noun-7KJgxT19",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "geometry"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃnɪtˌpʊŋkt"
    },
    {
      "audio": "De-Schnittpunkt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5a/De-Schnittpunkt.ogg/De-Schnittpunkt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schnittpunkt.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "intersection"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "intersection point"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "intercept point"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "point of intersection"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "point d'intersection"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "tomí",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "τομή"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "snijpunt"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ponto de interseção"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "intersección"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punto de intersección"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "průsečík"
    }
  ],
  "word": "Schnittpunkt"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "zusammengesetzt aus den Substantiven Schnitt und Punkt",
  "forms": [
    {
      "form": "der Schnittpunkt",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schnittpunkte",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schnittpunktes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schnittpunkts",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schnittpunkte",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schnittpunkt",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schnittpunkte",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schnittpunkten",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schnittpunkt",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schnittpunkte",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Schnitt·punkt",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Eine Gerade, die einen Kreis schneidet, hat mit diesem zwei Schnittpunkte."
        },
        {
          "ref": "In Verbindung mit der Verlagsredaktion herausgegeben von Professor Dr. Ernst Neef (Herausgeber): Das Gesicht der Erde Band 2. VEB F. A. Brockhaus Verlag, Leipzig 1970, ISBN ohne , Seite 574",
          "text": "„Dabei durchläuft die Sonne um den 21. März und den 23. September die Schnittpunkte der Ekliptik mit dem Himmelsäquator; es ist dies die Zeit der Tagundnachtgleichen (Äquinoktien), die beiden Schnittpunkte werden Frühlings- und Herbstpunkt genannt.“"
        },
        {
          "author": "Siegbert A. Warwitz",
          "edition": "6",
          "isbn": "978-3-8340-0563-2",
          "place": "Baltmannsweiler",
          "publisher": "Schneider Verlag",
          "ref": "Siegbert A. Warwitz: Verkehrserziehung vom Kinde aus. Wahrnehmen–Spielen–Denken–Handeln. 6. Auflage. Schneider Verlag, Baltmannsweiler 2009, ISBN 978-3-8340-0563-2 , Seite 15.",
          "text": "„Unfälle sind keine Zufälle, wie so manche Zeitungsnotiz verharmlosend wahrhaben möchte. Unfälle entstehen stets im Zusammenlaufen mehrerer Kausallinien, im Schnittpunkt einer Reihe ungünstiger Umstände und Fehlverhaltensweisen.“",
          "title": "Verkehrserziehung vom Kinde aus. Wahrnehmen–Spielen–Denken–Handeln",
          "year": "2009"
        }
      ],
      "glosses": [
        "gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "geometry"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃnɪtˌpʊŋkt"
    },
    {
      "audio": "De-Schnittpunkt.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5a/De-Schnittpunkt.ogg/De-Schnittpunkt.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schnittpunkt.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "intersection"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "intersection point"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "intercept point"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "word": "point of intersection"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "point d'intersection"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "tomí",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "τομή"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "snijpunt"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ponto de interseção"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "intersección"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "punto de intersección"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Geometrie: gemeinsamer Punkt zweier Linien oder einer Fläche und einer Linie",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "průsečík"
    }
  ],
  "word": "Schnittpunkt"
}

Download raw JSONL data for Schnittpunkt meaning in Deutsch (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.