"Schließzylinder" meaning in Deutsch

See Schließzylinder in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʃliːst͡syˌlɪndɐ, ˈʃliːst͡siˌlɪndɐ Audio: De-Schließzylinder.ogg Forms: der Schließzylinder [nominative, singular], die Schließzylinder [nominative, plural], des Schließzylinders [genitive, singular], der Schließzylinder [genitive, plural], dem Schließzylinder [dative, singular], den Schließzylindern [dative, plural], den Schließzylinder [accusative, singular], die Schließzylinder [accusative, plural]
  1. Teil des Schlosses, in dem der Schlüssel gedreht wird
    Sense id: de-Schließzylinder-de-noun-xTe2NggF
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Doppelzylinder, Gefahrenzylinder, Profilzylinder Translations (Teil des Schlosses, in dem der Schlüssel gedreht wird): pin tumbler lock (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Doppelzylinder"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gefahrenzylinder"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Profilzylinder"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbsschließen und dem SubstantivZylinder"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Schließzylinder",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schließzylinder",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schließzylinders",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schließzylinder",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schließzylinder",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schließzylindern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schließzylinder",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schließzylinder",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Schließ·zy·lin·der",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              14,
              29
            ]
          ],
          "text": "Ein einfacher Schließzylinder wird mit einer Schraube in der Tür gesichert."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              15
            ]
          ],
          "text": "Schließzylinder dienen dem Einbruchschutz."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              10,
              25
            ],
            [
              186,
              201
            ]
          ],
          "text": "Modernste Schließzylinder werden neben mechanischen auch mit elektronischen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Der Schlüssel hat eine Batterie und übermittelt einen Code, wenn er in den Schließzylinder gesteckt wird."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              116,
              132
            ]
          ],
          "ref": "Lasse Hinrichs: Diebstahlsicherheit von Autos - Der Trick mit Little Joe. In: Spiegel Online. 18. Oktober 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Juni 2017) .",
          "text": "Schraubenzieher oder Kfz-Kraftschlüssel - in der Szene auch Polenschlüssel genannt - zum gewaltsamen Überdrehen des Schließzylinders wird man im Werkzeugkoffer eines modernen Autodiebs nur noch selten finden."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              111,
              126
            ]
          ],
          "ref": "Stiftung Warentest - Türsicherungen im Test: Jedes zweite Bollwerk ist schnell geknackt. Querriegel, Vertikalstange oder Kastenschloss? Stiftung Warentest hat geprüft, welche Türsicherungen Einbrechern das Leben wirklich schwermachen. Erschreckend: Eine Kategorie fiel komplett durch. In: stern.de. 28. Januar 2016, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 7. Juni 2017) .",
          "text": "Abus und Ikon bestanden zwar diese Prüfung, allerdings ließ sich, wie bei den anderen beiden Modelle auch, der Schließzylinder leicht herausziehen. Im Ergebnis waren alle vier \"mangelhaft\"."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              97,
              112
            ]
          ],
          "ref": "Dr. Dr. Rainer Erlinger: Die Gewissensfrage. In: sueddeutsche.de. 2012, ISSN 0174-4917 (Heft 44/2012, URL, abgerufen am 7. Juni 2017) .",
          "text": "Muss eine Freundin, der ein ihr anvertrauter Hausschlüssel gestohlen worden ist, für einen neuen Schließzylinder aufkommen?"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Teil des Schlosses, in dem der Schlüssel gedreht wird"
      ],
      "id": "de-Schließzylinder-de-noun-xTe2NggF",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃliːst͡syˌlɪndɐ"
    },
    {
      "ipa": "ˈʃliːst͡siˌlɪndɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Schließzylinder.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/90/De-Schließzylinder.ogg/De-Schließzylinder.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schließzylinder.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Teil des Schlosses, in dem der Schlüssel gedreht wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "pin tumbler lock"
    }
  ],
  "word": "Schließzylinder"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Doppelzylinder"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gefahrenzylinder"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Profilzylinder"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbsschließen und dem SubstantivZylinder"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Schließzylinder",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schließzylinder",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schließzylinders",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schließzylinder",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schließzylinder",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schließzylindern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schließzylinder",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schließzylinder",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Schließ·zy·lin·der",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              14,
              29
            ]
          ],
          "text": "Ein einfacher Schließzylinder wird mit einer Schraube in der Tür gesichert."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              15
            ]
          ],
          "text": "Schließzylinder dienen dem Einbruchschutz."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              10,
              25
            ],
            [
              186,
              201
            ]
          ],
          "text": "Modernste Schließzylinder werden neben mechanischen auch mit elektronischen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet. Der Schlüssel hat eine Batterie und übermittelt einen Code, wenn er in den Schließzylinder gesteckt wird."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              116,
              132
            ]
          ],
          "ref": "Lasse Hinrichs: Diebstahlsicherheit von Autos - Der Trick mit Little Joe. In: Spiegel Online. 18. Oktober 2010, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Juni 2017) .",
          "text": "Schraubenzieher oder Kfz-Kraftschlüssel - in der Szene auch Polenschlüssel genannt - zum gewaltsamen Überdrehen des Schließzylinders wird man im Werkzeugkoffer eines modernen Autodiebs nur noch selten finden."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              111,
              126
            ]
          ],
          "ref": "Stiftung Warentest - Türsicherungen im Test: Jedes zweite Bollwerk ist schnell geknackt. Querriegel, Vertikalstange oder Kastenschloss? Stiftung Warentest hat geprüft, welche Türsicherungen Einbrechern das Leben wirklich schwermachen. Erschreckend: Eine Kategorie fiel komplett durch. In: stern.de. 28. Januar 2016, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 7. Juni 2017) .",
          "text": "Abus und Ikon bestanden zwar diese Prüfung, allerdings ließ sich, wie bei den anderen beiden Modelle auch, der Schließzylinder leicht herausziehen. Im Ergebnis waren alle vier \"mangelhaft\"."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              97,
              112
            ]
          ],
          "ref": "Dr. Dr. Rainer Erlinger: Die Gewissensfrage. In: sueddeutsche.de. 2012, ISSN 0174-4917 (Heft 44/2012, URL, abgerufen am 7. Juni 2017) .",
          "text": "Muss eine Freundin, der ein ihr anvertrauter Hausschlüssel gestohlen worden ist, für einen neuen Schließzylinder aufkommen?"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Teil des Schlosses, in dem der Schlüssel gedreht wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃliːst͡syˌlɪndɐ"
    },
    {
      "ipa": "ˈʃliːst͡siˌlɪndɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Schließzylinder.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/90/De-Schließzylinder.ogg/De-Schließzylinder.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schließzylinder.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Teil des Schlosses, in dem der Schlüssel gedreht wird",
      "sense_index": "1",
      "word": "pin tumbler lock"
    }
  ],
  "word": "Schließzylinder"
}

Download raw JSONL data for Schließzylinder meaning in Deutsch (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.