See Scherenschlag in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Schere und Schlag sowie dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "der Scherenschlag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Scherenschläge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Scherenschlages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Scherenschlags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Scherenschläge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Scherenschlag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Scherenschlage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Scherenschlägen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Scherenschlag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Scherenschläge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Sche·ren·schlag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Dan Blank", "isbn": "978-3-7679-0923-6", "pages": "55", "publisher": "Stiebner Verlag GmbH", "ref": "Dan Blank: Fußball-IQ: Dinge, die clevere Spieler tun. Stiebner Verlag GmbH, 2015, ISBN 978-3-7679-0923-6, Seite 55 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Geht der Ball dabei ins Tor, ist das nicht weniger wert als ein spektakulärer Flugkopfball oder ein Scherenschlag.“", "title": "Fußball-IQ: Dinge, die clevere Spieler tun", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2015" }, { "author": "Lothar Berndorff, Tobias Friedrich", "isbn": "978-3-86803-508-7", "pages": "69", "publisher": "Moewig - Ein Verlag der Edel Germany GmbH", "ref": "Lothar Berndorff, Tobias Friedrich: Die 100 besten Fußball-Tore. Moewig - Ein Verlag der Edel Germany GmbH, 2011, ISBN 978-3-86803-508-7, Seite 69 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Ball kommt näher und mit einem Scherenschlag katapultiert der Spieler des FC Chelsea das Ding als Aufsetzer in die untere rechte Torecke.“", "title": "Die 100 besten Fußball-Tore", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2011" }, { "isbn": "978-3-85819-123-6", "pages": "24", "ref": "Nebelspalter. 2008, ISBN 978-3-85819-123-6, Seite 24 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Ich erinnere mich gut an einige herrliche Scherenschläge in die Waden der Gegenspieler.“", "title": "Nebelspalter", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Schusstechnik, bei der man mit einem Bein abspringt, gleichzeitig das andere anhebt und mit dem Schussbein nach dem Ball tritt" ], "id": "de-Scherenschlag-de-noun--gQTuHYy", "sense_index": "1", "topics": [ "football" ] }, { "examples": [ { "author": "Robert T. Kiyosaki", "isbn": "978-3-9609221-0-0", "pages": "280", "publisher": "FinanzBuch Verlag", "ref": "Robert T. Kiyosaki: Rich Kid Smart Kid. FinanzBuch Verlag, 2019, ISBN 978-3-9609221-0-0, Seite 280 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bis dahin hatte ich mich mit einer Kombination aus Brustschwimmen und Seitenschwimmen mit einem Scherenschlag über Wasser gehalten.“", "title": "Rich Kid Smart Kid", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Prof. Dr. med. Martin Halle", "isbn": "978-3-641-08680-0", "pages": "79", "publisher": "Mosaik Verlag", "ref": "Prof. Dr. med. Martin Halle: Jung bleiben mit gesunden Gefäßen. Mosaik Verlag, 2012, ISBN 978-3-641-08680-0, Seite 79 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Brustschwimmen ist von der Atemtechnik am einfachsten, kann aber Rückenbeschwerden verstärken, weil das Hohlkreuz verstärkt und die Knie beim Scherenschlag belastet werden.“", "title": "Jung bleiben mit gesunden Gefäßen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "Anne Enright", "isbn": "978-3-641-17353-1", "pages": "48", "publisher": "DVA", "ref": "Anne Enright: Rosaleens Fest. DVA, 2015, ISBN 978-3-641-17353-1, Seite 48 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Mit einem seitlichen Kopfrucken und einem Scherenschlag seiner langen weißen Schienbeine tauchte er unter, kam dann wieder an die Oberfläche und ließ sich eine Weile auf dem Rücken treiben.“", "title": "Rosaleens Fest", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2015" } ], "glosses": [ "nicht symmetrisch ausgeführter Beinschlag beim Brustschwimmen" ], "id": "de-Scherenschlag-de-noun-~M1vEn9O", "raw_tags": [ "Schwimmen" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "author": "Otto Kren", "isbn": "978-3-7091-3219-7", "pages": "81", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Otto Kren: Kosmetische Winke. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-7091-3219-7, Seite 81 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Man zieht die Fibrome mit der Pinzette hoch, um den Stiel möglichst lange und dünn zu machen, und trägt dann mit einem Scherenschlag das kleine Ding ab. Die Blutung ist meistens kaum sichtbar.“", "title": "Kosmetische Winke", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Julius Hirschberg", "isbn": "978-3-11-233984-8", "pages": "284", "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG", "ref": "Julius Hirschberg: Julius Hirschberg’s Ausgewählte Abhandlungen (1868–1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-233984-8, Seite 284 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es gelingt, eine breite Irisfalte zu fassen, herauszuleiten und mit einem Scherenschlag abzuschneiden.“", "title": "Julius Hirschberg’s Ausgewählte Abhandlungen (1868–1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Joachim Brugsch", "isbn": "978-3-11-234056-1", "pages": "511", "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG", "ref": "Joachim Brugsch: Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-234056-1, Seite 511 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bleibt trotz dieser Behandlung die Eiterung bestehen, so werden unter Äthylchlorid die Vorhaut durch einen Scherenschlag gespalten, die freigelegten ulcera wie üblich behandelt.“", "title": "Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Wilhelm Schulek", "pages": "237", "publisher": "F. Deuticke", "ref": "Wilhelm Schulek: Ungarische Beitrage zur Augenheilkunde. F. Deuticke, 1895, Seite 237 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Regenbogenhaut fasse ich mit einer Liebreich'schen Pincette genau in der Mitte der Wunde und schneide ein kleines Stück mit einem Scherenschlage aus.“", "title": "Ungarische Beitrage zur Augenheilkunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1895" } ], "glosses": [ "operationelle Entfernung von Gewebe" ], "id": "de-Scherenschlag-de-noun-foQCKQJt", "raw_tags": [ "Chirurgie" ], "sense_index": "3", "topics": [ "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃeːʁənˌʃlaːk" }, { "audio": "De-Scherenschlag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/57/De-Scherenschlag.ogg/De-Scherenschlag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Scherenschlag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Scherenschlag" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Schere und Schlag sowie dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "der Scherenschlag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Scherenschläge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Scherenschlages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Scherenschlags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Scherenschläge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Scherenschlag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Scherenschlage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Scherenschlägen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Scherenschlag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Scherenschläge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Sche·ren·schlag", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Dan Blank", "isbn": "978-3-7679-0923-6", "pages": "55", "publisher": "Stiebner Verlag GmbH", "ref": "Dan Blank: Fußball-IQ: Dinge, die clevere Spieler tun. Stiebner Verlag GmbH, 2015, ISBN 978-3-7679-0923-6, Seite 55 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Geht der Ball dabei ins Tor, ist das nicht weniger wert als ein spektakulärer Flugkopfball oder ein Scherenschlag.“", "title": "Fußball-IQ: Dinge, die clevere Spieler tun", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2015" }, { "author": "Lothar Berndorff, Tobias Friedrich", "isbn": "978-3-86803-508-7", "pages": "69", "publisher": "Moewig - Ein Verlag der Edel Germany GmbH", "ref": "Lothar Berndorff, Tobias Friedrich: Die 100 besten Fußball-Tore. Moewig - Ein Verlag der Edel Germany GmbH, 2011, ISBN 978-3-86803-508-7, Seite 69 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Der Ball kommt näher und mit einem Scherenschlag katapultiert der Spieler des FC Chelsea das Ding als Aufsetzer in die untere rechte Torecke.“", "title": "Die 100 besten Fußball-Tore", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2011" }, { "isbn": "978-3-85819-123-6", "pages": "24", "ref": "Nebelspalter. 2008, ISBN 978-3-85819-123-6, Seite 24 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Ich erinnere mich gut an einige herrliche Scherenschläge in die Waden der Gegenspieler.“", "title": "Nebelspalter", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2008" } ], "glosses": [ "Schusstechnik, bei der man mit einem Bein abspringt, gleichzeitig das andere anhebt und mit dem Schussbein nach dem Ball tritt" ], "sense_index": "1", "topics": [ "football" ] }, { "examples": [ { "author": "Robert T. Kiyosaki", "isbn": "978-3-9609221-0-0", "pages": "280", "publisher": "FinanzBuch Verlag", "ref": "Robert T. Kiyosaki: Rich Kid Smart Kid. FinanzBuch Verlag, 2019, ISBN 978-3-9609221-0-0, Seite 280 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bis dahin hatte ich mich mit einer Kombination aus Brustschwimmen und Seitenschwimmen mit einem Scherenschlag über Wasser gehalten.“", "title": "Rich Kid Smart Kid", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Prof. Dr. med. Martin Halle", "isbn": "978-3-641-08680-0", "pages": "79", "publisher": "Mosaik Verlag", "ref": "Prof. Dr. med. Martin Halle: Jung bleiben mit gesunden Gefäßen. Mosaik Verlag, 2012, ISBN 978-3-641-08680-0, Seite 79 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Brustschwimmen ist von der Atemtechnik am einfachsten, kann aber Rückenbeschwerden verstärken, weil das Hohlkreuz verstärkt und die Knie beim Scherenschlag belastet werden.“", "title": "Jung bleiben mit gesunden Gefäßen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2012" }, { "author": "Anne Enright", "isbn": "978-3-641-17353-1", "pages": "48", "publisher": "DVA", "ref": "Anne Enright: Rosaleens Fest. DVA, 2015, ISBN 978-3-641-17353-1, Seite 48 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Mit einem seitlichen Kopfrucken und einem Scherenschlag seiner langen weißen Schienbeine tauchte er unter, kam dann wieder an die Oberfläche und ließ sich eine Weile auf dem Rücken treiben.“", "title": "Rosaleens Fest", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2015" } ], "glosses": [ "nicht symmetrisch ausgeführter Beinschlag beim Brustschwimmen" ], "raw_tags": [ "Schwimmen" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "author": "Otto Kren", "isbn": "978-3-7091-3219-7", "pages": "81", "publisher": "Springer-Verlag", "ref": "Otto Kren: Kosmetische Winke. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-7091-3219-7, Seite 81 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Man zieht die Fibrome mit der Pinzette hoch, um den Stiel möglichst lange und dünn zu machen, und trägt dann mit einem Scherenschlag das kleine Ding ab. Die Blutung ist meistens kaum sichtbar.“", "title": "Kosmetische Winke", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" }, { "author": "Julius Hirschberg", "isbn": "978-3-11-233984-8", "pages": "284", "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG", "ref": "Julius Hirschberg: Julius Hirschberg’s Ausgewählte Abhandlungen (1868–1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-233984-8, Seite 284 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Es gelingt, eine breite Irisfalte zu fassen, herauszuleiten und mit einem Scherenschlag abzuschneiden.“", "title": "Julius Hirschberg’s Ausgewählte Abhandlungen (1868–1912) zu seinem 70. Geburtstage ihm überreicht im Namen seiner Schüler", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Joachim Brugsch", "isbn": "978-3-11-234056-1", "pages": "511", "publisher": "Walter de Gruyter GmbH & Co KG", "ref": "Joachim Brugsch: Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2020, ISBN 978-3-11-234056-1, Seite 511 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Bleibt trotz dieser Behandlung die Eiterung bestehen, so werden unter Äthylchlorid die Vorhaut durch einen Scherenschlag gespalten, die freigelegten ulcera wie üblich behandelt.“", "title": "Die Therapie an den Berliner Universitäts-Kliniken", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "author": "Wilhelm Schulek", "pages": "237", "publisher": "F. Deuticke", "ref": "Wilhelm Schulek: Ungarische Beitrage zur Augenheilkunde. F. Deuticke, 1895, Seite 237 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Regenbogenhaut fasse ich mit einer Liebreich'schen Pincette genau in der Mitte der Wunde und schneide ein kleines Stück mit einem Scherenschlage aus.“", "title": "Ungarische Beitrage zur Augenheilkunde", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "1895" } ], "glosses": [ "operationelle Entfernung von Gewebe" ], "raw_tags": [ "Chirurgie" ], "sense_index": "3", "topics": [ "medicine" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃeːʁənˌʃlaːk" }, { "audio": "De-Scherenschlag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/57/De-Scherenschlag.ogg/De-Scherenschlag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Scherenschlag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Scherenschlag" }
Download raw JSONL data for Scherenschlag meaning in Deutsch (7.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.