"Schadnagerköder" meaning in Deutsch

See Schadnagerköder in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈʃaːtnaːɡɐˌkøːdɐ Audio: De-Schadnagerköder.ogg Forms: der Schadnagerköder [nominative, singular], die Schadnagerköder [nominative, plural], des Schadnagerköders [genitive, singular], der Schadnagerköder [genitive, plural], dem Schadnagerköder [dative, singular], den Schadnagerködern [dative, plural], den Schadnagerköder [accusative, singular], die Schadnagerköder [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum der Substantive Schadnager und Köder
  1. für Ratten oder Mäuse attraktive Nahrung, die mit Gift versetzt ist
    Sense id: de-Schadnagerköder-de-noun-naFxKMMc
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hyponyms: Rattengift, Rodentizid Translations (für Ratten oder Mäuse attraktive Nahrung, die mit Gift versetzt ist): rodenticide (Englisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum der Substantive Schadnager und Köder",
  "forms": [
    {
      "form": "der Schadnagerköder",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schadnagerköder",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schadnagerköders",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schadnagerköder",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schadnagerköder",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schadnagerködern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schadnagerköder",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schadnagerköder",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Schad·na·ger·kö·der",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rattengift"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rodentizid"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Günther Nussbaum",
          "isbn": "9783709306406",
          "place": "Wien",
          "publisher": "Linde",
          "ref": "Günther Nussbaum: (K)ein Pfusch am Bau. Linde, Wien 2019, ISBN 9783709306406 .",
          "text": "„Lustig wird es da, wo man den geplagten Häuslebauern erklären muss, dass die nach wie vor frei verkäuflichen Spritzmittel, Schadnagerköder oder Aerosole aufgrund der aktuell geltenden Biozid-Verordnung ohne entsprechende Ausbildung gar nicht mehr eingesetzt werden dürfen.“",
          "title": "(K)ein Pfusch am Bau",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Detlef Glückselig: Neues Haus für Rettungsärzte. In: NWZ Online. 18. April 2012, abgerufen am 2. September 2019.",
          "text": "„Schmid hatte unter anderem darauf hingewiesen, dass direkt am Kopfende des Bettes, auf dem die Notärzte schlafen, ein Schadnager-Köder auf der Fensterbank stand.“"
        },
        {
          "author": "Kerstin Bode",
          "pages": "73",
          "place": "Hannover",
          "ref": "Kerstin Bode: Serologische und epidemiologische Untersuchungen zur Salmonellendynamik in Schweinebeständen für die Optimierung des Salmonellenmonitorings beim Schwein. Hannover 2007, Seite 73 (https://elib.tiho-hannover.de/servlets/MCRFileNodeServlet/etd_derivate_00001810/bodek_ws07.pdf) .",
          "text": "„Ein Auslegen und Kontrollieren von Schadnagerködern (Bezug des Ködermaterials über eine spezialisierte Firma) im Innen- und Außenbereich wird regelmäßig und konsequent vorgenommen.“",
          "title": "Serologische und epidemiologische Untersuchungen zur Salmonellendynamik in Schweinebeständen für die Optimierung des Salmonellenmonitorings beim Schwein",
          "url": "https://elib.tiho-hannover.de/servlets/MCRFileNodeServlet/etd_derivate_00001810/bodek_ws07.pdf",
          "year": "2007"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Bezirksversammlung Altona, 13. Februar 2018, abgerufen am 2. September 2019.",
          "text": "„Sobald ein vermehrtes Auftreten von Ratten von den Betreibern in den Erstaufnahmeeinrichtungen bemerkt wird, werden umgehend Gegenmaßnahmen durch das Auslegen und die regelmäßige Kontrolle von Schadnagerköder durch das Hygieneinstitut oder private Schädlingsbekämpfer veranlasst.“"
        },
        {
          "editor": "Lohmann Tierzucht",
          "pages": "19",
          "place": "Cuxhaven",
          "ref": "Lohmann Tierzucht (Herausgeber): Hygiene und Biosicherheit. Cuxhaven, Seite 19 .",
          "text": "„Schadnagerköder müssen in dafür vorgesehenen Köderboxen platziert werden, um zu verhindern das Legehennen oder Menschen durch sie geschädigt werden.“",
          "title": "Hygiene und Biosicherheit"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für Ratten oder Mäuse attraktive Nahrung, die mit Gift versetzt ist"
      ],
      "id": "de-Schadnagerköder-de-noun-naFxKMMc",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃaːtnaːɡɐˌkøːdɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Schadnagerköder.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/95/De-Schadnagerköder.ogg/De-Schadnagerköder.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schadnagerköder.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "für Ratten oder Mäuse attraktive Nahrung, die mit Gift versetzt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "rodenticide"
    }
  ],
  "word": "Schadnagerköder"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum der Substantive Schadnager und Köder",
  "forms": [
    {
      "form": "der Schadnagerköder",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schadnagerköder",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Schadnagerköders",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Schadnagerköder",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Schadnagerköder",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schadnagerködern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Schadnagerköder",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Schadnagerköder",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Schad·na·ger·kö·der",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rattengift"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Rodentizid"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Günther Nussbaum",
          "isbn": "9783709306406",
          "place": "Wien",
          "publisher": "Linde",
          "ref": "Günther Nussbaum: (K)ein Pfusch am Bau. Linde, Wien 2019, ISBN 9783709306406 .",
          "text": "„Lustig wird es da, wo man den geplagten Häuslebauern erklären muss, dass die nach wie vor frei verkäuflichen Spritzmittel, Schadnagerköder oder Aerosole aufgrund der aktuell geltenden Biozid-Verordnung ohne entsprechende Ausbildung gar nicht mehr eingesetzt werden dürfen.“",
          "title": "(K)ein Pfusch am Bau",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Detlef Glückselig: Neues Haus für Rettungsärzte. In: NWZ Online. 18. April 2012, abgerufen am 2. September 2019.",
          "text": "„Schmid hatte unter anderem darauf hingewiesen, dass direkt am Kopfende des Bettes, auf dem die Notärzte schlafen, ein Schadnager-Köder auf der Fensterbank stand.“"
        },
        {
          "author": "Kerstin Bode",
          "pages": "73",
          "place": "Hannover",
          "ref": "Kerstin Bode: Serologische und epidemiologische Untersuchungen zur Salmonellendynamik in Schweinebeständen für die Optimierung des Salmonellenmonitorings beim Schwein. Hannover 2007, Seite 73 (https://elib.tiho-hannover.de/servlets/MCRFileNodeServlet/etd_derivate_00001810/bodek_ws07.pdf) .",
          "text": "„Ein Auslegen und Kontrollieren von Schadnagerködern (Bezug des Ködermaterials über eine spezialisierte Firma) im Innen- und Außenbereich wird regelmäßig und konsequent vorgenommen.“",
          "title": "Serologische und epidemiologische Untersuchungen zur Salmonellendynamik in Schweinebeständen für die Optimierung des Salmonellenmonitorings beim Schwein",
          "url": "https://elib.tiho-hannover.de/servlets/MCRFileNodeServlet/etd_derivate_00001810/bodek_ws07.pdf",
          "year": "2007"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Bezirksversammlung Altona, 13. Februar 2018, abgerufen am 2. September 2019.",
          "text": "„Sobald ein vermehrtes Auftreten von Ratten von den Betreibern in den Erstaufnahmeeinrichtungen bemerkt wird, werden umgehend Gegenmaßnahmen durch das Auslegen und die regelmäßige Kontrolle von Schadnagerköder durch das Hygieneinstitut oder private Schädlingsbekämpfer veranlasst.“"
        },
        {
          "editor": "Lohmann Tierzucht",
          "pages": "19",
          "place": "Cuxhaven",
          "ref": "Lohmann Tierzucht (Herausgeber): Hygiene und Biosicherheit. Cuxhaven, Seite 19 .",
          "text": "„Schadnagerköder müssen in dafür vorgesehenen Köderboxen platziert werden, um zu verhindern das Legehennen oder Menschen durch sie geschädigt werden.“",
          "title": "Hygiene und Biosicherheit"
        }
      ],
      "glosses": [
        "für Ratten oder Mäuse attraktive Nahrung, die mit Gift versetzt ist"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈʃaːtnaːɡɐˌkøːdɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Schadnagerköder.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/95/De-Schadnagerköder.ogg/De-Schadnagerköder.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schadnagerköder.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "für Ratten oder Mäuse attraktive Nahrung, die mit Gift versetzt ist",
      "sense_index": "1",
      "word": "rodenticide"
    }
  ],
  "word": "Schadnagerköder"
}

Download raw JSONL data for Schadnagerköder meaning in Deutsch (4.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.